Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Electrolux EWW 147410 W Benutzerinformation Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durch Drücken der Trockenzeit-Taste
können auch bis zu 5 kg Baumwollwä-
sche getrocknet werden (siehe Tabelle
„Trockenprogramme").
Warnung!
Der Wasserhahn muss aufgedreht sein
und der Ablaufschlauch im Becken hän-
gen oder an ein Abwasserrohr ange-
schlossen sein.
1. Füllen Sie die Wäsche ein.
2. Wählen Sie die für diese Wäscheart die
maximal zulässige Schleuderdrehzahl,
um eine optimale Trockenleistung zu er-
zielen.
3. Wählen Sie das Trockenprogramm für
Koch-/Buntwäsche und pflegeleichte
Wäsche im Bereich „Trocknen" des Pro-
grammwahlschalters.
4. Wenn Sie ein zeitgesteuertes Trocken-
programm durchführen möchten, drü-
cken Sie die Taste 5 , bis die gewünsch-
te Zeit im Display angezeigt wird (siehe
Tabelle „Trockenprogramme"). Durch je-
den Tastendruck erhöht sich die Tro-
ckenzeit um 5 Minuten.
Hinweis:
Die Programmdauer erhöht sich automa-
tisch um einige Minuten.
5. Drücken Sie die Taste 8 , um das Pro-
gramm zu starten.
Nach dem Programmstart wird die ver-
bleibende Zeit im Minutentakt aktualisiert.
Hinweis:
Die verschiedenen Arten von Koch-/
Buntwäsche (Handtücher, Bettlaken, T-
Shirts usw.) oder ggf. das Aufrollen der
Wäsche während des Schleudergangs
können zu einer ungleichmäßigen Trock-
nung führen. Sollte die Wäsche also aus-
nahmsweise einmal am Ende des Tro-
ckengangs noch leicht feucht sein, emp-
fehlen wir, die aufgerollten Wäschestü-
cke zunächst voneinander zu trennen
und gleichmäßig in der Trommel zu ver-
teilen. Wählen Sie anschließend einen
weiteren Trockengang von 20-30 Minu-
ten.
6. Am Programmende ertönt ein akusti-
sches Signal und im Display werden drei
blinkende Nullen „ 0.00 " angezeigt. Die
Tür ist verriegelt.
Bei den letzten 10 Minuten des Trocken-
programms handelt es sich um die Knit-
terschutzphase. Während dieser Zeit ist
die Tür verriegelt und im Display werden
drei blinkende Nullen „ 0.00 " angezeigt.
Möchten Sie die Tür vor oder während
der Knitterschutzphase öffnen oder die-
se Phase unterbrechen, drücken Sie ei-
ne beliebige Taste oder drehen Sie den
Programmwahlschalter auf eine beliebi-
ge Programmposition (ausgenommen
O ).
7. Drehen Sie den Programmwahlschalter
auf die Position O , um das Gerät auszu-
schalten.
8. Entnehmen Sie die Wäsche.
Automatik-Waschen und Trocknen
(NON-STOP-Programm)
Bei NON-STOP-Programmen beträgt die
empfohlene Wäschemenge 3.5 kg für Koch-/
Buntwäsche und 2 kg für pflegeleichte Wä-
sche.
Es können bis zu 5 kg Baumwollwä-
sche getrocknet werden, wenn Sie nur
die Trockenzeit-Taste drücken (siehe
Tabelle „Trockenprogramme").
Vorsicht! Verwenden Sie keine
Dosierkugel o. ä., wenn ein Wasch-
und Trockenprogramm ausgeführt
wird.
1. Füllen Sie die Wäsche ein.
2. Messen Sie Waschmittel und Weichspü-
ler ab.
3. Schalten Sie das Gerät durch Drehen
des Programmwahlschalters auf das ge-
wünschte Waschprogramm/-Gewebeart
ein.
4. Wählen Sie die gewünschten Optionen
mit den entsprechenden Tasten aus.
Wählen Sie nach Möglichkeit keine
Schleuderdrehzahl, die niedriger ist als
die vom Gerät vorgeschlagene Dreh-
zahl, um lange Trockenzeiten zu vermei-
den und damit auch Energie zu sparen.
In jedem Fall ist die Reduzierung einer
Schleuderdrehzahl nur nach der Aus-
wahl des Trockenprogramms möglich.
Die niedrigsten Werte, die Sie wählen
können, sind:
electrolux 13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis