Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Des Druckers (Wandmodell); Einbaumodell In Ugm; Einbaumodell In Uez; Dr 500 T Als Wandmodell - Bosch DR 2020 T Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Thermoprotokolldrucker DR 2020 T
3

Inbetriebnahme des Druckers (Wandmodell)

(Einbaumodelle und Wandmodell DR 500 T)
3.1

Einbaumodell in UGM

Das Einbaumodell für Zentralen des Typs UGM entspricht in seiner hardwaremäßigen Kon-
struktion genau dem Tischmodell (siehe vorhergehende Seite). Der Einbau erfolgt jedoch sei-
tenverkehrt, so dass der Drucker im UGM-Schrank "auf dem Kopf" steht. (Der Einbau ist im
Installationshandbuch zum UGM beschrieben.)
8.
9.
10. Sofern eine Anschaltung des Druckers in spannungslosem Zustand gewünscht wird: Ent-
11. Schließen Sie den Drucker mit dem Standardanschlusskabel an das UGM an (siehe Instal-
12. Sofern die Druckersicherung gemäß Punkt 3. entfernt wurde: Setzen Sie sie wieder ein.
13. Schließen Sie unbedingt die Druckkopfentriegelung, bevor Sie die Druckerabdeckung
14. Schrauben Sie die Druckerabdeckung wieder auf und bearbeiten Sie die Störungsmel-
3.2

Einbaumodell in UEZ

Das Einbaumodell für Zentralen des Typs UEZ ist bereits fertig montiert und angeschlossen in
der Zentrale integriert.
Sofern noch keine Papierrolle eingelegt ist, folgen Sie der Anleitung im Kapitel "Wechsel der
Papierrolle".
3.3

DR 500 T als Wandmodell

Mit Hilfe einer Montageplatte kann der DR 500 T an der Wand befestigt werden. Achten Sie
dabei auf ausreichende Abstände an den Seiten und nach vorne, um ein bequemes Hantieren
z. B. beim Papierwechsel zu gewährleisten.
1.
2.
VORSICHT!
!
Die Papiervorschubsteuerung ist über ein Kabel mit der Steuerplatine in der Druckerabde-
ckung verbunden. Ziehen Sie zum bequemeren Hantieren. den Stecker ab (siehe Darstellung
Tischmodell).
3.
4.
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Entfernen Sie die Druckerabdeckung und überprüfen Sie, ob Brücke BR4 auf der Drucker-
interface-Platine gesteckt ist (= parallele Schnittstelle, siehe Darstellung im Anhang).
Legen Sie - sofern noch nicht vorhanden - eine Papierrolle ein (siehe Kapitel "Wechsel der
Papierrolle").
fernen Sie die Druckersicherung (9), siehe Darstellung Tischmodell
lationshandbuch UGM).
wieder aufsetzen, indem Sie den kleinen Hebel (4) nach vorne klappen (siehe Darstellung
Tischmodell)! Sie können andernfalls die Abdeckung nicht korrekt aufsetzen und laufen
Gefahr, den Hebel zu beschädigen. Bei geschlossener Druckkopfentriegelung erfolgt nun
ein automatischer Testausdruck (siehe auch Kapitel "Wechsel der Papierrolle").
dung, die durch den geöffneten Gerätekontakt ausgelöst wurde, wie gewohnt.
Entfernen Sie die vier Gumminoppen an der Unterseite des Druckergehäuses.
Schrauben Sie die Abdeckung des Druckers ab.
Befestigen Sie den Drucker durch die freigelegten Öffnungen an der Montageplatte.
Schrauben Sie die Montageplatte mit dem Drucker an die Wand.
Legen Sie - sofern noch nicht vorhanden - eine Papierrolle ein (siehe Kapitel "Wechsel der
Papierrolle").
Inbetriebnahme des Druckers (Wandmodell) | de
4.998.110.288 V.3 | 2008.01
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis