Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Yamaha Vocal Harmony Plug-in Board
Yamaha Vocal Harmony Plug-in Board
Carte plug-in Yamaha Vocal Harmony
PLG100-VH
Owner's Manual
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Yamaha PLG100-VH

  • Seite 1 Yamaha Vocal Harmony Plug-in Board Yamaha Vocal Harmony Plug-in Board Carte plug-in Yamaha Vocal Harmony PLG100-VH Owner’s Manual Bedienungsanleitung Mode d’emploi...
  • Seite 2: Vorsichtsmaßnahmen

    If these corrective measures do not produce satisfactory results, please contact the local retailer authorized to distribute this type of product. If you can not locate the appropriate, please contact Yamaha Corporation of America, Electronic Service Division, 6600 Orangethorpe Ave, Buena Park, CA 90620 * Dies gilt nur für Produkte, die von YAMAHA CORPORATION OF AMERICA vertrieben werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Vielen Dank, daß Sie sich für ein PLG100-VH Vocal Harmony Plug-in Board entschieden haben! Die PLG100-VH eignet sich für die Verwendung mit einem MU128 Modul (sowie andere Geräte der MU-Serie und der SW1000XG PCI Audio/MIDI Card), und liefert automatische und realistische Harmo- nie-Effekte für Stimmen.
  • Seite 4: Über Die Plg100-Vh

    Zum Lieferumfang der PLG100-VH gehören die nachstehend aufgeführten Dinge. Bitte kontrollieren Sie nach dem Auspacken, ob alles da ist. Sollte wider Erwarten etwas fehlen, wenden Sie sich bitte sofort an das Geschäft, in dem Sie die PLG100-VH gekauft haben. • PLG100-VH Platine •...
  • Seite 5: Außerdem Benötigte Und Empfohlene Dinge

    XG-Plug-In-System kompatibel ist. Beispiele solcher Geräte sind der MU128 und MU100 sowie die SW1000XG. Es versteht sich von selbst, daß das Modul oder die Soundkarte über einen Slot verfügen muß, in den die PLG100-VH eingebaut werden kann. • XGworks oder XGworks lite Musik-Sequenzerprogramm Beide Programme bieten praktische Tools, die die Verwendung der PLG100-VH schneller und effizienter gestalten, weil Sie Daten programmieren können, welche die...
  • Seite 6: Fehlersuche

    Treiber enthält und daß diese ordnungsgemäß eingestellt sind? • Siehe alle diesbezüglichen Hinweise in der Bedienungsanleitung des verwendeten Programms und Treibers. Haben Sie die PLG100-VH ordnungsgemäß angeschlossen? • Siehe die Einbauhinweise in der Bedienungsanleitung des Wirtinstrumentes (Modul oder Soundkarte).
  • Seite 7: Effektverbindungen Und Harmonietypen

    Effektverbindungen und Harmonietypen Die PLG100-VH verhält sich genau wie ein Insert-Effekt: Fette Linien vertreten Stereo-Signale Insertion1 kann jeweils Insertion2 kann jeweils VH kann jeweils 1 Variation kann jeweils 1 Part zugeordnet werden. 1 Part zugeordnet werden. Part zugeordnet werden. 1 Part zugeordnet werden.
  • Seite 8: Einsatz Des Harmonie-Effektes

    Einsatz des Harmonie-Effektes In diesem Kapitel wollen wir Ihnen zeigen, wie man den Harmonie-Effekt einstellt und einsetzt. Das sich die PLG100-VH genau wie ein Insert-Effekt verhält, können Sie ihre Parameter auf die gleiche Art editieren wie die Insert-Parameter des Wirtinstrumentes.
  • Seite 9 2) Rufen Sie das “PLUGIN”-Menü auf. (Verwenden Sie die [SELECT / ]- Tasten und bestätigen Sie mit [ENTER].) 3) Rufen Sie das “PLG100-VH”-Menü auf. (Verwenden Sie die [SELECT Taste und bestätigen Sie mit [ENTER].) 4) Wählen Sie als Harmoniekanal (Harmony Ch) “1”.
  • Seite 10 Einsatz des Harmonie-Effektes 2) Wählen Sie das “PLG”-Menü. (Drücken Sie im Bedarfsfalle die [SELECT Taste und bestätigen Sie mit [ENTER].) 3) Sobald das “PLG100-VH”-Menü angezeigt wird, müssen Sie noch einmal die [ENTER]-Taste drücken. 4) Ordnen Sie dem Insert-Part die A/D INPUT-Buchse zu.
  • Seite 11: Über Vh Effect Editor (In Xgworks)

    Über VH Effect Editor (in XGworks) Alle Funktionen und Parameter der PLG100-VH können mit dem VH Effect Editor-Plug-In editiert werden (dieses Plug-In gehört zum Sequenzerprogramm XGworks oder XGworks lite). VH Effect Editor ist so konzipiert, daß Sie alle Harmonie-Parameter auf einen Blick überwachen und editieren können.
  • Seite 12: Harmonieparameter

    Harmonieparameter [EFFECT]-Taste→ “PLG” → “PLG100-VH” Pfad Mit diesen Parametern kann der Harmonie-Effekt eingestellt werden. Es gibt noch weitere Harmonie-Parameter, die sich in der System- Sektion befinden (Seite 24). Allgemeine Hinweise zum Harmonie- Effekt und dessen Verwendung finden Sie auf Seite 8.
  • Seite 13: Vocoder-Parameter

    Harmonieparameter Vocoder-Parameter Der Vocoder-Typ kann bis zu drei Harmoniestimmen erzeugen, deren Tonhöhe den Noten entspricht, die Sie auf dem angeschlossenen Tasteninstrument spielen. Somit können Sie die Melodie singen und den Chor dazu “spielen” (oder dies einem Sequenzer überlassen). Die Harmoniestimmen können übrigens auch transponiert werden (siehe den Mode-Para- meter).
  • Seite 14 Der Stimmentyp der Harmonienoten wird nicht geändert. • Auto Bei Anwahl dieser Einstellung “analysiert” die PLG100-VH die Tonhöhe Ihrer Stimme, um zu erfahren, um welchen Typ es sich handelt (Mann oder Frau). Den Harmonienoten wird dann automatisch das “andere Geschlecht” zugeordnet. Bitte beachten Sie, daß...
  • Seite 15 • Wenn Sie Lead Gender Type auf “unis”, “male” oder “fem.” stellen, stehen nur noch zwei Harmoniestimmen (statt drei) zur Verfügung. A propos “Haupt-” und “Harmoniestimme” Wie bereits erwähnt, erzeugt die PLG100-VH auch eine “Hauptstimme”, die den Harmoniestimmen hinzugefügt werden kann. Diese Hauptstimme ist im Grunde eine “Kopie” Ihres Gesangs, allerdings können sowohl die Tonhöhe als auch der Stimmentyp geändert werden (genau wie bei den Harmoniestimmen).
  • Seite 16 Harmonieparameter 4. Lead Gender Depth (L.GendrDpt) Einstellbereich: –64~+63 Hiermit können Sie die Klangfarbe bzw. den Charakter der Hauptstimme einstellen. Was dabei genau geschieht, richtet sich nach der Einstellung für Lead Gender Type (siehe oben). (Dieser Parameter ist nicht belegt, wenn Sie Lead Gender Type auf “off”...
  • Seite 17 Harmonieparameter 7. Auto Lower Gender Threshold (Nicht erreichbar über die Frontplatte des MU128.) Einstellbereich: 0~12 (Halbtöne) Hier können Sie einstellen, welche Harmonienoten unterhalb der Melodie dem anderen Geschlecht zugeordnet werden, sofern Sie für Harmony Gender Type “Auto” gewählt haben. Genauer gesagt, können Sie das Intervall im Verhältnis zur Melodie einstellen, innerhalb dessen der Stimmentyp (Geschlecht) nicht geändert wird.
  • Seite 18 Harmonieparameter 10. Lead/Harmony Balance (Lead/Harm) Einstellbereich: L63>H (Höchstpegel der Hauptstimme)—L=H (ausgewogene Balance) —L<H63 (Höchtspegel der Harmoniestimmen) Hiermit können Sie die Lautstärke-Balance zwischen der Haupt- und den Harmonie- stimmen einstellen. In der Regel erzielen Sie mit “L=H” oder einem geringfügig höhe- ren Hauptstimmenpegel (z.B.
  • Seite 19: Chordal-Parameter

    Harmonieparameter Chordal-Parameter Der Chordal-Effekt generiert bis zu drei Harmoniestimmen, deren Stimmführung auf den Ak- korden beruht, die Sie auf dem MIDI-Tasteninstrument spielen (oder von einer Sequenzerspur spielen lassen). Wenn Sie z.B. einen C-Dur-Dreiklang spielen (und Chordal Mode auf “trio” gestellt haben) und dann ein C singen, werden die Harmonienoten C, E und G generiert. In dieser Betriebsart werden vierunddreißig verschiedene Akkordtypen erkannt (siehe die Tabelle), so daß...
  • Seite 20 Harmonieparameter Beschreibung der Parameter ............1. Mode • duet above Hier wird eine zweite Stimme generiert, die über der Melodienote liegt. • duet below Hier wird eine zweite Stimme generiert, die unter der Melodienote liegt. • duet abv+b (duet above + bass) Hier werden zwei Harmoniestimmen generiert: eine über der Melodienote und eine weitere, die eine Oktave tiefer ist als die erste Harmoniestimme.
  • Seite 21: Detune-Parameter

    Harmonieparameter Detune-Parameter Der Detune-Typ verstimmt eine Kopie des Originalsignals und mischt diese dann zu Ihrem Gesang. Hieraus ergibt sich ein voller Chorus-Effekt. Mit dem Mode-Parameter können Sie einstellen, wie stark die Kopie verstimmt wird. Dieser Harmonietyp ignoriert die von dem MIDI-Tasteninstrument oder Sequenzer kommenden Noten. Parameterübersicht .................
  • Seite 22: Chromatic-Parameter

    Harmonieparameter Chromatic-Parameter Der Chromatic-Typ generiert eine zweite Stimme, deren Tonhöhe immer dem eingestellten Intervall entspricht (Beispiele: eine Oktave oder eine Terz). Das Intervall (der Abstand) und die Richtung (Lage) der zweiten Stimme können mit dem Mode-Parameter eingestellt werden. Dieser Harmonietyp ignoriert die von dem MIDI-Tasteninstrument oder Sequenzer kommenden Noten.
  • Seite 23 Harmonieparameter • unison Die “zweite” Stimme hat dieselbe Tonhöhe wie der Gesang. (Sie können sie jedoch dem jeweils “anderen” Geschlecht zuordnen; siehe Harmony Gender Type auf Seite 14.) • 3rd above Die zweite Stimme liegt eine große Terz über der Melodie. (Die zweite Stimme wird also vier Halbtöne höher transponiert.) •...
  • Seite 24: Harmonie-Systemparameter

    Harmonie-Systemparameter [UTILITY]-Taste → “PLUGIN” → “PLG100-VH” Pfad Die Systemparameter stellen weitere Einstellmöglichkeiten für den Harmonie-Effekt dar. Hier finden Sie z.B. den MIDI-Kanal der Haupt- und der Harmoniestimmen sowie Lautstärke-, Panorama- und Detune-Parameter für jede einzelne Harmoniestimme. Allgemeine Hinweise zum Harmonie-Effekt sowie dessen Verwendung finden Sie auf Seite 8.
  • Seite 25: Appendix

    Appendix XG Effect Map UNIQUE INSERTION EFFECT (HARMONY) TYPE TYPE MSB TYPE LSB THRU THRU VOCODER HARMONY CHORDAL HARMONY DETUNE HARMONY CHROMATIC HARMONY THRU THRU THRU effect same as BASIC EFFECT(LSB=0)
  • Seite 26: Midi Data Format

    Appendix MIDI Data Format 1. Channel Messages 1.1 Note on/note off Harmony ch Melody ch note on message For Vocoder harmony, used to specify the pitch to be sounded. For Chordal harmony, used to detect chords. note off message : MIDI channel : note number : velocity Velocity values are ignored.
  • Seite 27: Pitch Bend

    Appendix Harmony 3 Volume mm : 00 - 127 (0...127) The following NRPN numbers independently control the panning of each harmony note. The currently-sounding harmony notes are numbered sequentially beginning from the lowest note. When the value is 0, panning will be random. For random panning with Vocoder harmony, the pan position will change at each key-on.
  • Seite 28 Appendix XG bulk dump format This message sends and receives parameters from tables 1 and 2 as independent blocks (parameters are combined as a TOTAL SIZE unit). device number byte count (dd...dd) address (only top of parameters in TABLE1 and 2 can be selected) data check sum (Adds bb, aa, dd and cc which sets the resulting lower 7 bytes to 0.) XG dump request format...
  • Seite 29 Appendix TABLE1 XG PARAMETER CHANGE TABLE ( UNIQUE EFFECT) Address Size Data Parameter Description Default 00 - 7F UNIQUE INSERTION EFFECT TYPE MSB Refer to XG EFFECT MAP 59(=Vocoder harmony) 00 - 7F UNIQUE INSERTION EFFECT TYPE LSB 00 : basic type 00 - 7F UNIQUE INSERTION EFFECT PARAMETER1 Refer to Effect parameter list...
  • Seite 30: Midi Implementation Chart

    Appendix MIDI Implementation Chart...
  • Seite 31 Appendix...

Inhaltsverzeichnis