Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kohlefilter; Austausch Der Glühlampe - Electrolux EFC 639.1 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kohlefilter

Er dient zur Auflösung der Küchendünste während
des Kochens. Der Filterwechsel erfolgt bei
normalem Gebrauch nach spätestens 1 Jahr. Der
Kohlefilter darf auf keinen Fall gewaschen werden.
Zum Ausbau, die Schrauben ausziehen (Bild 4)
und den Filter nach unten hin herausziehen.
Hinweis:
Der Aktiv-Kohlefilter muß spätestens
nach 1 Jahr ausgetauscht werden. Der Aktiv-
Kohlefilter ist nicht waschbar und nicht
regenerierbar.
Bedingung für eine gute Geruchsbeseitigungs-
wirkung ist ein funktionelles Volumen an Aktiv-
kohle, abgestimmt auf die Luftführung Ihrer
Dunstabzugshaube. In dieser hochwertigen Filter-
kohle können sich dann beidurchschnitt-lichem
Haushaltsgebrauch die Geruchsstoffe bis ca. 1 Jahr
wirksam ablagern. Verwenden Sie daher nur die
Original Electrolux-Aktiv-Kohle-filter und
wechseln Sie diese vor allem auch.
Austausch der Glühlampe
Dunsthaube vom Stromnetz trennen.
Lampenabdeckung mit einem Schraubenzieher
entnehmen und entfernen. Bild 5.
Die defekte Lampe gegen eine gleichartige
neue austauschen.
Lampenabdeckung wieder montieren.
Bevor der Kundendienst gerufen wird, weil die
Glühlampe nicht brennt, erst prüfen, ob sie fest
eingesteckt ist.
Bild 4
Bild 5
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Efc 939.1

Inhaltsverzeichnis