Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gleichmäßiges Mähergebnis In Komplexen Arbeitsbereichen; Sicherer Betrieb An Steigungen - Husqvarna AUTOMOWER 305 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AUTOMOWER 305:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Soll ein Mäher regelmäßig für mehrere Arbeitsbereiche
eingesetzt werden, empfehlen wir andere Modelle der
Husqvarna Gruppe, bei denen kein neues Schleifensignal
erzeugt werden muss.
3.8 Gleichmäßiges Mähergebnis in
komplexen Arbeitsbereichen
Mit den Einstellungsmöglichkeiten des Mähroboters
lässt sich auch in komplexen Arbeitsbereichen ein
gleichmäßiges Mähergebnis sicherstellen. Diese
Einstellungen können über Fernstart vorgenommen
werden. Ohne eine Anpassung dieser Einstellungen
würde der Bereich in der Nähe der Ladestation intensiver
als die Gebiete gemäht werden, die weiter entfernt
oder hinter schmalen Passagen liegen. Siehe „3.13
Installationsbeispiele" auf Seite 36 für Einstellungsbeispiele.
Bei besonders komplexen Arbeitsbereichen verweisen
wir auf andere Modelle der Husqvarna Gruppe,
die zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten bieten.
Durch die Nutzung von mehreren Mährobotern kann
ebenfalls ein gleichmäßiges Mähergebnis in komplexen
Arbeitsbereichen erzielt werden.

3.9 Sicherer Betrieb an Steigungen

Für optimale Mähergebnisse und eine maximale
Betriebssicherheit, auch wenn Teile des Arbeitsbereichs
abschüssig sind, gleicht der Mäher seinen Betrieb
automatisch u. a. je nach Stärke des Gefälles und der
Fahrtrichtung aus.
Der Betrieb des Mähroboters ist für ein Gefälle
von 25 % spezifiziert. Eine Fortbewegung auf
steileren Gefällen kann nicht gewährleistet
werden.
Wenn der Mähroboter das Begrenzungskabel
erreicht oder gegen ein Hindernis stößt, wobei
das Gefälle über 17 % liegt, wendet der Mäher
und fährt gleichzeitig rückwärts. So wird ein
Verschleiß der Rasenfläche verhindert, während
eine maximale Bodenhaftung erreicht wird.
Wenn der Mähroboter an einem Hang vorwärts
nach oben fährt und die Steigung über 40 %
liegt, hält der Mäher an. Danach wendet der
Mäher und fährt gleichzeitig rückwärts. Er
versucht nun, ein geringeres Gefälle zu finden.
Wenn der Mäher nach zwei Versuchen kein
geringeres Gefälle findet, hält er an und zeigt auf
dem Display an, dass der Betrieb wegen einer zu
großen Steigung unterbrochen wurde.
Wenn der Mähroboter an einem Hang vorwärts
nach unten fährt und das Gefälle über 50 % liegt,
verhält sich der Mäher wie oben beschrieben.
Deutsch - 34
3. INSTALLATION
Die o. g. Werte sind ungefähre Angaben und setzen u. a.
voraus, dass der Kippsensor korrekt kalibriert ist.
Gefälle, die die spezifizierte Steigung von 25 %
überschreiten, sind normalerweise nur unter extrem
günstigen Bedingungen erreichbar. Es sollte also nicht
davon ausgegangen werden, dass der Mäher in einem
Arbeitsbereich mit derart starker Steigung regelmäßig
eingesetzt werden kann.
Wenn der Mähroboter an steilen Hängen wiederholt
stehenbleibt oder Betriebsstörungen auftreten, sollte
in Betracht gezogen werden, ein anderes Modell
der Husqvarna Gruppe einzusetzen, das bessere
Leistungswerte für Steigungen aufweist.
>40 %
17-40%
40- cm
100 cm
17-40 cm
100 cm
3012-1013

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gardena r70liAutomower 308Gardena r40li

Inhaltsverzeichnis