Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsbedingungen; Hinweis Zum Austausch Von Akkus Bzw. Batterien - HP ap5000 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ap5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG:
oder 230-Volt-Stromversorgungssystem verfügt, ist der Spannungsumschalter auf die Spannung des
Landes/der Region voreingestellt, in dem/der er ursprünglich verkauft wurde. Das Umschalten des
Spannungsumschalters in die falsche Position kann zu einer Beschädigung des Computers und zum
Entfallen der gesetzlichen Gewährleistung führen.
Dieses Produkt wurde nicht hinsichtlich des Anschlusses an ein IT-Stromversorgungssystem
(Stromverteilungssystem ohne direkte Erdung gemäß IEC 60950) getestet.

Installationsbedingungen

Lesen Sie die Installationsanleitung, bevor Sie dieses Gerät an die Stromversorgung anschließen.
VORSICHT!
(Wechselstrom) verfügen.
Im Inneren des Computers können sich stromführende und bewegliche Teile befinden. Trennen Sie das
Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie das Gehäuse entfernen. Bringen Sie das Gehäuse wieder
an und sichern Sie es, bevor Sie das Gerät wieder mit der Stromversorgung verbinden.

Hinweis zum Austausch von Akkus bzw. Batterien

VORSICHT!
oder einer Alkalibatterie bzw. einem Akku ausgestattet sein. Falls die Batterie bzw. der Batteriesatz
nicht sachgemäß behandelt wird, besteht Brand- oder Verätzungsgefahr. Beachten Sie die folgenden
Hinweise, um Verletzungen zu vermeiden:
• Laden Sie die Batterie nicht wieder auf.
• Setzen Sie die Batterie nicht Temperaturen über 60 °C aus.
• Bauen Sie weder Batterie noch Akku auseinander, quetschen Sie sie nicht, stechen Sie nicht hinein,
und schließen Sie die Kontakte nicht kurz. Die Batterie bzw. der Akku darf außerdem weder Wasser
noch Feuer ausgesetzt werden.
• Wenn die Batterie durch einen falschen Typ ersetzt wird, besteht Explosionsgefahr. Entsorgen Sie
gebrauchte Batterien vorschriftsmäßig.
• Wechseln Sie die Batterie nur gegen eine für dieses Produkt geeignete HP Ersatzbatterie aus.
Weitere Informationen zum Entfernen einer Batterie finden Sie in der Dokumentation Ihres Computers.
HP empfiehlt seinen Kunden, gebrauchte elektronische Geräte und Komponenten, HP
Originaltintenpatronen und wiederaufladbare Akkus zu recyceln. Weitere Informationen zu Recycling-
Programmen finden Sie unter http://www.hp.com/recycle.
2
Kapitel 1 Sicherheitshinweise
Wenn der Computer über einen Spannungsumschalter für die Nutzung in einem 115-
Das Gerät muss über eine entsprechende geerdete Anschlussverbindung mit Netzstrom
Das Produkt kann mit einer internen Lithium-Mangandioxid-, einer Vanadiumpentoxid-
Batterien und Akkus dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Nutzen Sie die öffentlichen
Sammelstellen, um sie der Wiederverwertung oder dem Sondermüll zuzuführen, oder geben Sie sie bei
einem HP Partner zurück.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis