Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spbin Springe, Wenn Bie = 0 - Siemens SIMATIC S7-300 Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.9

SPBIN Springe, wenn BIE = 0

Format
SPBIN <Sprungmarke>
Operand
<Sprungmarke>
Beschreibung
Ist das Statusbit BIE = 0, unterbricht SPBIN <Sprungmarke> den linearen
Programmablauf und springt an das Sprungziel. Der lineare Programmablauf wird
am Sprungziel fortgesetzt. Das Sprungziel wird durch eine Sprungmarke
angegeben. Die Sprungmarke kann aus bis zu vier Zeichen bestehen, von denen
das erste Zeichen ein Buchstabe sein muß. Die Sprungmarke endet mit einem
Doppelpunkt ":" und leitet die Anweisung in der Zeile ein. Es kann sowohl vorwärts
als auch rückwärts gesprungen werden. Sprünge können nur innerhalb eines
Bausteins ausgeführt werden, d. h. die Sprunganweisung und das Sprungziel
müssen innerhalb desselben Bausteins liegen. Das Sprungziel darf innerhalb
dieses Bausteins nur einmal vorhanden sein. Die maximale Sprungweite liegt bei -
32768 bzw. +32767 Wörtern des Programmcodes. Die tatsächliche maximale
Anzahl der Anweisungen, die übersprungen werden können, hängt von der
Kombination der Anweisungen innerhalb des Programms (Ein-, Zwei- oder
Dreiwortanweisungen) ab.
Statuswort
schreibt: -
Anweisungsliste (AWL) für S7-300/400
A5E00706959-01
Beschreibung
Symbolischer Name des Sprungziels.
BIE
A1
A0
-
-
OV
OS
OR
-
-
0
Sprünge
STA
VKE
/ER
1
-
0
6-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-400

Inhaltsverzeichnis