Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Text Schreiben Und Bearbeiten - Siemens E36 Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Garantiegeberin für in Österreich
gekaufte Geräte ist die Gigaset Com-
munications Austria GmbH, Erdberger
Lände 26, A - 1031 Wien.
u
Weiter gehende oder andere Ansprü-
che aus dieser Herstellergarantie sind
ausgeschlossen. Die Gigaset Communi-
cations Austria GmbH haftet nicht für
Betriebsunterbrechung, entgangenen
Gewinn und den Verlust von Daten,
zusätzlicher vom Kunden aufgespielter
Software oder sonstiger Informatio-
nen. Die Sicherung derselben obliegt
dem Kunden. Der Haftungsausschluss
gilt nicht, soweit zwingend gehaftet
wird, z.B. nach dem Produkthaftungs-
gesetz, in Fällen des Vorsatzes, der gro-
ben Fahrlässigkeit, wegen der Verlet-
zung des Lebens, des Körpers oder der
Gesundheit oder wegen der Verletzung
wesentlicher Vertragspflichten. Der
Schadensersatzanspruch für die Verlet-
zung wesentlicher Vertragspflichten ist
jedoch auf den vertragstypischen, vor-
hersehbaren Schaden begrenzt, soweit
nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit
vorliegt oder wegen der Verletzung des
Lebens, des Körpers oder der Gesund-
heit oder nach dem Produkthaftungs-
gesetz gehaftet wird.
u
Durch eine erbrachte Garantieleistung
verlängert sich der Garantiezeitraum
nicht.
u
Soweit kein Garantiefall vorliegt,
behält sich die Gigaset Communicati-
ons Austria GmbH vor, dem Kunden
den Austausch oder die Reparatur in
Rechnung zu stellen. Die Gigaset Com-
munications Austria GmbH wird den
Kunden hierüber vorab informieren.
u
Eine Änderung der Beweislastregeln
zum Nachteil des Kunden ist mit den
vorstehenden Regelungen nicht ver-
bunden.
Zur Einlösung dieser Garantie wenden Sie
sich bitte an die Gigaset Communications
Austria GmbH. Die Rufnummer entneh-
men Sie bitte der Bedienungsanleitung.

Text schreiben und bearbeiten

Beim Erstellen eines Textes gelten fol-
gende Regeln:
Die Schreibmarke (Cursor) mit t s
u
steuern.
u
Zeichen werden links von der Schreib-
marke angefügt.
Raute-Taste # kurz drücken, um vom
u
Modus „Abc" zu „123", von „123" zu
„abc" und von „abc" zu „Abc" (Groß-
schreibung: 1. Buchstabe großge-
schrieben, alle weiteren klein) zu wech-
seln. Raute-Taste # vor der Eingabe
des Buchstabens drücken.
Raute-Taste # dreimal drücken: Zeigt
u
die Auswahlzeile der Zeichen, die der
Raute-Taste zugeordnet sind.
u
Bei Einträgen ins Telefonbuch wird der
erste Buchstabe des Namens automa-
tisch großgeschrieben, es folgen kleine
Buchstaben.
Text bearbeiten
Wenn Sie eine Taste lang drücken, werden
die Zeichen der entsprechenden Taste in
der untersten Display-Zeile angezeigt und
nacheinander markiert. Wenn Sie die
Taste loslassen, wird das markierte Zei-
chen im Eingabefeld eingefügt. Sonder-
zeichen eingeben, s. S. 18.
Ob die Groß-, Klein- oder Ziffernschrei-
bung eingestellt ist, wird Ihnen kurz im
Display angezeigt, wenn Sie von einem
Modus zum nächsten wechseln: In der
untersten Textzeile steht „abc -> Abc",
„Abc -> 123" oder „123 -> abc".
Anhang
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis