Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suche Analoger Sender - Medion MD 21005 Bedienungsanleitung & Codeliste

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweis
Vergewissern Sie sich vor dem Starten des Sendersuchlaufs, dass ein digitales Signal eingespeist wird. Steht
kein digitales Antennensignal zur Verfügung, brechen Sie die Sendersuche ab, indem Sie den Eintrag Nein
auswählen.
Das Gerät durchsucht automatisch die UHF-Kanäle 21 bis
69 sowie die VHF-Kanäle 5-12, und sucht nach terrestri-
schen Digital-TV Kanälen. Die Namen der gefundenen
Kanäle werden angezeigt. Dieser Vorgang dauert etwa
fünf Minuten. Zum Abbrechen der Suche können Sie
jederzeit die Taste MENU drücken.

Suche analoger Sender

Nach Abschluss des digitalen Sendersuchlaufs werden Sie aufgefordert die Suche nach analogen Kanälen zu starten.
Hinweis
Vergewissern Sie sich vor dem Starten des Sendersuchlaufs, dass ein analoges Antennensignal zur Verfü-
gung steht. Brechen Sie andernfalls die Sendersuche ab, indem Sie den Eintrag Nein auswählen.
Zum Abbrechen markieren Sie mit den Richtungstasten
  Nein und drücken Sie OK.
Zum Starten des analogen Sendersuchlaufs markieren Sie
mit den Richtungstasten   Ja und drücken Sie OK.
Das TV-Gerät schaltet in den Analog-TV-Modus um, es
erscheint das Menü PROGRAMMTABELLE.
Wenn Sie die voreingestellte Sprache (Deutsch)
ändern möchten, stellen Sie mit den Richtungstas-
ten   die gewünschte Sprache ein.
Wählen Sie dann ggf. mit der Richtungstaste  den
Eintrag Land an und wählen Sie mit den Richtungs-
tasten   das gewünschte Land. Die Länderein-
stellung hat Einfluss auf die Reihenfolge in der die
Programme gespeichert werden.
Falls Sie auch die Voreinstellung für die Videotext-
sprache ändern möchten, wählen Sie mit der Rich-
tungstaste  den Eintrag Teletext Sprache an und
wählen Sie mit den Richtungstasten  den ge-
wünschten Sprachraum  Westen, Ost, Turk/Gre,
Kyrillisch, Arabisch oder Persian (siehe auch Menü
FUNKTION, Seite 32).
Bestätigen Sie dann die Meldung „ANTENNENKA-
BEL ÜBERPR.", indem Sie die Taste OK oder die
rote Taste [ZOOM] drücken.
Anschließend beginnt die automatische Programmsuche
(APS). Sie nimmt einige Minuten in Anspruch.
Sie können den Vorgang mit der blauen Taste [TITLE]
abbrechen.
Die Programme werden in einer länderspezifischen Rei-
henfolge auf den Programmplätzen abgelegt.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lifep13121

Inhaltsverzeichnis