Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Der Hp Wiederherstellungspartition (Nur Bestimmte Produkte); Verwenden Der Hp Recovery Medien Zur Wiederherstellung; Ändern Der Startreihenfolge Des Tablets - HP ElitePad 1000 G2 Benutzerhandbuch

Rugged tablet
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ElitePad 1000 G2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden der HP Wiederherstellungspartition (nur bestimmte Produkte)

Mithilfe der HP Wiederherstellungspartition können Sie das System ohne Wiederherstellungs-Discs bzw. ein
Wiederherstellungs-USB-Flash-Laufwerk wiederherstellen. Diese Art der Wiederherstellung kann nur
durchgeführt werden, wenn die Festplatte noch funktioniert.
So starten Sie HP Recovery Manager von der HP Wiederherstellungspartition:
WICHTIG:
Schließen Sie bei Tablets mit einer abnehmbaren Tastatur vor dem Durchführen dieser Schritte
die Tastatur an das Tastaturdock an (nur bestimmte Produkte).
1.
Geben Sie Wiederherstellung in das Suchfeld der Taskleiste ein, wählen Sie Recovery Manager
und dann HP Recovery Environment.
Schalten Sie das Tablet ein oder führen Sie einen Neustart durch und drücken Sie dann schnell die Leiser-
Taste. Wählen Sie dann f11.
– oder –
Schalten Sie das Tablet ein oder führen Sie einen Neustart durch und drücken Sie dann schnell die
Windows-Taste. Wählen Sie dann f11.
2.
Wählen Sie im Menü „Startoptionen" die Option Problembehebung.
3.
Wählen Sie HP Recovery Manager und folgen Sie anschließend den Anleitungen auf dem Bildschirm.

Verwenden der HP Recovery Medien zur Wiederherstellung

Mit dem HP Recovery Medium können Sie das Originalsystem wieder herstellen. Diese Methode können Sie
verwenden, wenn Ihr System keine HP Recovery Partition enthält oder die Festplatte nicht richtig funktioniert.
1.
Sichern Sie nach Möglichkeit alle persönlichen Dateien (Backup).
2.
Legen Sie die HP Wiederherstellungsmedien ein und starten Sie das Tablet neu.
HINWEIS:
Startreihenfolge des Tablets. Siehe
3.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Ändern der Startreihenfolge des Tablets
Wenn Ihr Tablet nicht in HP Recovery Manager neu startet, ändern Sie die Startreihenfolge. Dies ist die
Reihenfolge der im BIOS aufgeführten Geräte, in dem das Tablet nach Startinformationen sucht. Sie können
die Auswahl auf ein optisches Laufwerk oder ein USB-Flash-Laufwerk ändern.
So ändern Sie die Boot-Reihenfolge:
WICHTIG:
Schließen Sie bei Tablets mit einer abnehmbaren Tastatur vor dem Durchführen dieser Schritte
die Tastatur an das Tastaturdock an.
1.
Legen Sie das HP Wiederherstellungsmedium ein.
2.
Starten Sie BIOS:
Schalten Sie das Tablet ein oder führen Sie einen Neustart durch und drücken Sie dann schnell die
Leiser-Taste. Wählen Sie dann f9.
– oder –
Schalten Sie das Tablet ein oder führen Sie einen Neustart durch und drücken Sie dann schnell die
Windows-Taste. Wählen Sie dann f9.
Wenn das Tablet nicht automatisch in HP Recovery Manager startet, ändern Sie die
Ändern der Startreihenfolge des Tablets auf Seite
Zurücksetzen auf einen Wiederherstellungspunkt und Wiederherstellen
55.
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis