Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Die Fernbedienung; Verwenden Der Fernbedienung - Yamaha A-S500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
6 Kopfhörerbuchse PHONES
Zum Anschließen von Kopfhörern für privates
Hörvergnügen. Wenn Sie das Tonsignal aus den
Lautsprechern nicht hören möchten, stellen Sie den
SPEAKERS-Wahlschalter auf OFF (Aus).
7 Wahlschalter SPEAKERS
Schalten die an den rückseitigen Anschlüssen SPEAKERS
A und/oder B angeschlossenen Lautsprecherpaare ein oder
aus, je nachdem, ob der Wahlschalter SPEAKERS auf A, B
oder A+B gestellt wird.
8 Wahlschalter REC OUT (nur A-S500)
Zum Auswählen einer Signalquelle für die von der
Stellung des Wahlschalters INPUT unabhängige
Aufnahme, d. h. Sie können die hier ausgewählte
Signalquelle aufnehmen, während Sie eine andere
Signalquelle wiedergeben (finden Sie auf Seite 9).
9 Regler BASS
Erhöht oder verringert den Pegel der niedrigen
Frequenzen (finden Sie auf Seite 9).
0 Regler TREBLE
Erhöht oder verringert den Pegel der hohen Frequenzen
(finden Sie auf Seite 9).
A Regler BALANCE
Stellt das Lautstärkeverhältnis zwischen linkem und
rechtem Lautsprecher ein (finden Sie auf Seite 9).
B Regler LOUDNESS
Bewirkt einen vollen Klang bei jeder Lautstärke (finden
Sie auf Seite 9).
C Schalter und Anzeige PURE DIRECT
Zur Wiedergabe des Signals einer beliebigen Eingangsquelle
mit reinstmöglichem Klang. Die Anzeige darüber leuchtet,
wenn diese Funktion aktiviert ist (finden Sie auf Seite 8).
Über die Fernbedienung
■ Einlegen der Batterien in die
Fernbedienung
Batterien des Typs AA, R6, UM-3
Hinweis
Achten Sie auf korrekte Polarität. Beachten Sie dazu die
Abbildung im Inneren des Batteriefachs.
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
D Regler VOLUME
VOLUME +/–
Steuert die Gesamtlautstärke.
Dadurch wird der REC-Pegel beim Aufnehmen nicht
beeinflusst.
MUTE-Taste (nur auf der Fernbedienung)
Verringert die eingestellte Lautstärke um etwa 20 dB.
y
• Die INPUT-Anzeige der gewählten Eingangsquelle blinkt,
während die Tonausgabe stummgeschaltet ist.
• Die Stummschaltung wird aufgehoben, wenn die MUTE-Taste
erneut gedrückt wird, oder wenn die Lautstärke durch Drehen
am VOLUME-Regler an der Frontblende oder mittels der
VOLUME-Tasten +/– auf der Fernbedienung verändert wird.
E Tasten zum Steuern eines iPhone/iPod
Steuern ein iPhone/iPod, das am optionalen Universal-
Dock für iPod (finden Sie auf Seite 11) oder Wireless-
System für iPod (finden Sie auf Seite 12) von Yamaha
angeschlossen ist.
F Tasten zum Steuern eines Tuners von Yamaha
Steuern verschiedene Funktionen eines Yamaha-Tuners.
Hinweis
Auch dann, wenn Sie einen Tuner von Yamaha verwenden, sind
bestimmte Komponenten und Merkmale evtl. nicht vorhanden.
Einzelheiten dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung zum
Ihrer Komponente.
G Tasten zum Steuern eines CD-Players von
Yamaha
Steuern verschiedene Funktionen eines Yamaha-CD-Players.
Hinweis
Auch dann, wenn Sie einen CD-Player von Yamaha verwenden,
sind bestimmte Komponenten und Merkmale evtl. nicht
vorhanden. Einzelheiten dazu finden Sie in der
Bedienungsanleitung zum Ihrer Komponente.

■ Verwenden der Fernbedienung

Die Fernbedienung gibt einen gerichteten Infrarotstrahl aus.
Achten Sie darauf, die Fernbedienung beim Bedienen des
Geräts direkt auf den Fernbedienungssensor an der
Vorderseite des Geräts zu richten.
Hinweis
Zwischen der Fernbedienung und diesem Gerät dürfen sich keine
großen Hindernisse befinden.
Reichweite 6 m
3
De

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A-s300

Inhaltsverzeichnis