Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic BB-GTA150EX Bedienungsanleitung Seite 8

Globales voip schnurlostelefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GTA150EX(g-g).fm Page 8 Wednesday, August 8, 2007 6:27 PM
L Öffnen und beschädigen Sie den/die
Akku(s) nicht. Freigesetztes Elektrolyt aus
dem/den Akku(s) ist korrosiv und kann
Verbrennungen oder Verletzungen an
Augen und Haut hervorrufen. Der
Elektrolyt kann bei Verschlucken toxisch
wirken.
L Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit
dem/den Akkus. Lassen Sie keine
leitenden Materialien, wie Ringe,
Armbänder oder Schlüssel, den/die
Akku(s) berühren, da dies zu einem
Kurzschluss führen kann, bei dem sich
der/die Akku(s) und/oder die leitenden
Materialien überhitzen und somit
Verbrennungen verursachen können.
L Laden Sie den/die im Lieferumfang
enthaltenen oder speziell für dieses
Produkt angegebenen Akku(s) nur
gemäß den Anweisungen und
Einschränkungen in diesem Handbuch.
L Verwenden Sie zum Laden des/der
Akku(s) nur eine kompatible Basisstation
(bzw. das Ladegerät). Nehmen Sie keine
Änderungen an der Basisstation (bzw. am
Ladegerät) vor. Die Nichtbefolgung dieser
Anweisungen kann zum Aufquellen oder
Explodieren des/der Akku(s) führen.
Hinweis zu Entsorgung, Übertragung
und Rückgabe des Produkts
L In dem Produkt können private/
vertrauliche Informationen gespeichert
werden. Zum Schutz Ihrer privaten/
vertraulichen Daten empfehlen wir, die
Informationen wie zum Beispiel
Telefonbuch- oder Anruferlisteneinträge
aus dem Speicher zu löschen, bevor Sie
das Produkt entsorgen, übertragen oder
zurückgeben.
8
Produktservice finden Sie unter www.globarange.com
A-Service finden Sie unter www.joip.com
Benutzerinformationen zur Entsorgung
von elektrischen und elektronischen
Geräten (private Haushalte)
Entsprechend den
Firmengrundsätzen der
Panasonic-Gruppe wurde Ihr
Produkt aus hochwertigen
Materialien und Komponenten
entwickelt und hergestellt, die recycelbar
und wieder verwendbar sind.
Dieses Symbol auf Produkten und/oder
begleitenden Dokumenten bedeutet, dass
elektrische und elektronische Produkte am
Ende ihrer Lebensdauer vom Hausmüll
getrennt entsorgt werden müssen. Bringen
Sie bitte diese Produkte für die Behandlung,
Rohstoffrückgewinnung und Recycling zu
den eingerichteten kommunalen
Sammelstellen bzw.
Wertstoffsammelhöfen, die diese Geräte
kostenlos entgegennehmen. Die
ordnungsgemäße Entsorgung dieses
Produkts dient dem Umweltschutz und
verhindert mögliche schädliche
Auswirkungen auf Mensch und Umwelt, die
sich aus einer unsachgemäßen
Handhabung der Geräte am Ende Ihrer
Lebensdauer ergeben könnten.
Genauere Informationen zur
nächstgelegenen Sammelstelle bzw.
Recyclinghof erhalten Sie bei Ihrer
Gemeindeverwaltung.
Für Geschäftskunden in der
Europäischen Union
Bitte treten Sie mit Ihrem Händler oder
Lieferanten in Kontakt, wenn Sie elektrische
und elektronische Geräte entsorgen
möchten. Er hält weitere Informationen für
sie bereit.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis