Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Genlock In (Bnc) - Sony PDW-510 Bedienungsanleitung

Professioneller disk camcorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

wf Anschluss REMOTE
wd Anschluss VIDEO OUT
w Anschluss VIDEO OUT (BNC)
Dieser Anschluss gibt FBAS-Videosignale an einen
Videomonitor aus. Wenn Sie hier einen Videomonitor
anschließen, können Sie das vom Camcorder
aufgezeichnete Bild als auch das vom VDR
wiedergegebene Bild wiedergeben. Über das Menü
können Sie zwischen FBAS-Signalausgabe und SDI-
Signalausgabe wählen. Verbinden Sie diesen Anschluss
mit dem Anschluss GENLOCK IN des externen VDR,
wenn Sie den Zeitcode eines externen VDR mit dem des
Camcorders synchronisieren möchten.
Wenn Sie die Erweiterungskarte CBK-SD01 (nicht
mitgeliefert) installieren, ist die Ausgabe von SDI-
Signalen (Unterstützung der eingebetteter Audiofunktion
und der EDH-Funktion) möglich.
Weitere Einzelheiten zum Auswählen des Ausgabesignals
siehe 7-3-2 „Auswählen der Ausgangssignale" auf
Seite 146.
x Anschluss REMOTE (8-polig)
Schließen Sie die Fernbedienung RM-B150/B750 an, mit
der Sie den VDR und die Kamera entfernt steuern können.
y Anschluss GENLOCK IN (BNC)
• Über diesen Anschluss wird ein Referenzsignal
eingegeben, wenn das Videosignal der Kamera
synchronisiert oder der Zeitcode mit einem externen
Gerät synchronisiert werden soll. Über das Menü
MAINTENANCE wird die H-Phase der
Taktsynchronisation (Phase des horizontalen
Synchronisationssignals) und die
Hilfsträgersignalphase eingestellt.
Weitere Informationen finden Sie in der
Wartungsanleitung (Maintenance Manual).
wg Anschluss GENLOCK IN
wh Anschluss TEST OUT
wj
Anschluss DV IN/OUT S400
Aufzeichnungs- und Wiedergabefunktionen (3)
• Über diesen Anschluss wird auch ein Rückvideosignal
eingegeben. Sie können das Rückvideosignal auf dem
Sucherbildschirm anzeigen, wenn Sie die Taste RET
gedrückt halten. Dazu muss auf der Seite GENLOCK
des Menüs OPERATION die Option „RETURN
VIDEO" auf „ON" gestellt sein.
• Über diesen Anschluss wird außerdem das externe
analoge FBAS-Signal eingespeist.
Wenn das Erweiterungsmodul CBK-SC01 installiert ist,
kann das über diesen Anschluss eingespeiste externe
FBAS-Videosignal aufgezeichnet werden.
z Anschluss TEST OUT (BNC)
Dieser Anschluss gibt Videosignale an einen
Videomonitor aus. Als Ausgabesignal können FBAS- oder
RGB-Signale ausgewählt werden. Werkseitig sind FBAS-
Signale als Standard eingestellt, und diese Einstellung
wird bei jedem erneuten Einschalten des Geräts
wiederhergestellt.
Abhängig von den internen Karten- und
Menüeinstellungen können Menüs, der Zeitcode und das
Aufzeichnungsdatum über dem Bild auf dem Monitor
angezeigt werden. Sie können über diesen Anschluss
genauso wie über den Anschluss VIDEO OUT den
Zeitcode des Camcorders mit dem eines externen
Videorecorders synchronisieren.
Weitere Informationen über die Auswahl des
Testausgabesignals finden Sie im Wartungshandbuch.
wj
(6-polig, IEEE1394-kompatibel)
Schließen Sie die Kamera mit einem i.LINK-Kabel an
einen Computer oder ein Gerät an, das das DV-Format
unterstützt.
(Anschluss DV IN/OUT S400 (i.LINK)
2-4 Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pdw-510pPdw-530Pdw-530p

Inhaltsverzeichnis