Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dialogfunktion; Allgemeines Zur Dialogfunktion - Siemens SINUMERIK 810D Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 810D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

09/2011

6 Dialogfunktion

6.1 Allgemeines zur Dialogfunktion

Die Dialogfunktion (DNC IFC Dialog) ist optional. Sie ermöglicht bei seriell
angeschlossenen Maschinen Übertragungen bzw. Rückübertragungen direkt von
der CNC-Bearbeitungsmaschine aus. Dialogprogramme für Anforderungen (an der
Steuerung per Editor erstellt) und Rückantworten werden zwischen
DNC und Maschinen-Server ausgetauscht. Dort stehen die für Übertragung bzw.
Rückübertragung relevanten Daten.
Ist eine Maschine mit Dialogfunktion konfiguriert (siehe auch: Kapitel
Konfiguration), wird, im Gegensatz zur allgemeinen Betriebsart, bei Programmstart
von DNC der zugehörige Maschinen-Server gestartet und läuft bis Programmende.
D.h., im Gegensatz zur allgemeinen Betriebsart ist die definierte Schnittstelle
immer belegt.
Hinweis
Ist die benötigte COM-Schnittstelle beim DNC-Programmstart nicht geöffnet, wird
zyklisch versucht, diese zu öffnen.
Für besondere Anforderungen kann zusätzlich zum integrierten Dialoginterpreter
ein externer Dialoginterpreter in Form einer ActiveX Dll eingebunden werden.
!
Wichtig
Folgende Steuerungsvoraussetzungen müssen erfüllt sein:
Es müssen mindestens zwei NC-Programme an der Steuerung speicherbar
sein.
Es muss ein NC-Programmeditor vorhanden sein, mit dem ein NC-
Dialogprogramm erstellt werden kann.
Es müssen an der Maschinen-Bedientafel die alphanumerischen Zeichen des
gewünschten NC-Programmnamens vorhanden sein.
Sind eine oder mehrere Voraussetzungen nicht erfüllt, besteht die
Möglichkeit die Dialogfunktion mit einem zusätzlichen Eingabeterminal
(Handheld) zu nutzen.
© Siemens AG 2011 All Rights Reserved
Motion Control Information System DNC (FBDN) - 09/2011
DNC Plant/DNC Cell (FBDN1)
6 Dialogfunktion
6
FBDN1/6-113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis