Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Augenschäden Vermeiden; Ohrenschäden Vermeiden; Schäden Am Camcorder Vermeiden; Beschädigung Des Akkus Vermeiden - Medion LIFE P47003 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es besteht erhöhte Auslaufgefahr. Vermeiden Sie Kontakt mit
Haut, Augen und Schleimhäuten. Bei Kontakt mit Batteriesäure
die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser spülen
und umgehend einen Arzt aufsuchen.
Augenschäden vermeiden
Benutzen Sie den Blitz nicht in unmittelbarer Nähe der Augen.
Halten Sie insbesondere bei Kleinkindern einen Abstand von
mindestens einem Meter zum eingebauten Blitz.
Wenn Sie die Kamera-Funktion verwenden, blitzen Sie nicht in die
Augen von Personen oder Tieren.
Ohrenschäden vermeiden
Achten Sie auf die Lautstärke bei der Verwendung von Ohr- oder
Kopfhörern. Zu hohe Lautstärke erzeugt übermäßigen Schalldruck
und kann zum Verlust des Hörsinns führen.
Schäden am Camcorder vermeiden
Nehmen Sie einen ausgelaufenen Akku sofort aus dem
Camcorder. Reinigen Sie die Kontakte, bevor Sie einen neuen
Akku einlegen.
Verwenden Sie nur Lithium-Ionen-Akkus vom Typ NP60.
Prüfen Sie vor dem Einlegen des Akkus, ob die Kontakte im
Camcorder und am Akku sauber sind. Reinigen Sie die
verschmutzten Kontakte mit einem trockenen, sauberen Tuch
oder einem Radiergummi.
Berühren Sie weder das Objektiv, noch die Objektivfassung.
Beschädigung des Akkus vermeiden
Setzen Sie den Akku nie falsch herum ein. Achten sie immer auf
die richtige Polarität.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Md 86093

Inhaltsverzeichnis