Herunterladen Diese Seite drucken

HP 400681-04 Anleitung Seite 4

Werbung

Teil A: Vorbereitungen
WICHTIG:
Beachten Sie Folgendes, bevor Sie fortfahren:
Aktuell werden aktiv/aktiv- und aktiv/passiv-Speichersysteme nicht nebeneinander auf demselben Host
unterstützt. Alle mit dem Host verbundenen aktiv/passiv-Speichersysteme müssen gleichzeitig auf
aktiv/aktiv aktualisiert werden. Die neusten Informationen zur Unterstützung finden Sie auf der
MSA1500 Website.
Schätzen Sie zuerst die Auswirkungen des Upgrades auf alle Hosts und Speichergeräte ab, bevor Sie
mit diesem Upgrade fortfahren.
Wenn HP StorageWorks SecurePath for Linux installiert ist, kann darüber weder ein Zugriff auf noch
eine Verwaltung von HP StorageWorks aktiv/aktiv MSA1500 Disk Arrays erfolgen. Der QLogic Treiber
für HBA-Steuerung und mehrere Pfade (QLogic MPIO Treiber) ist das für die Verwaltung von
Redundanz auf einem aktiv/aktiv MSA unterstützte Tool.
Ändern Sie während der Migration nicht die SAN-Konfiguration.
Aufgrund der erforderlichen MSA- und Serverneustarts wird für die Migration ein Wartungszeitfenster
von ungefähr einer Stunde (zusätzlich zu der für das Ausführen von Datensicherungen erforderlichen
Zeit) benötigt.
ACHTUNG:
durch, bevor Sie das Upgrade ausführen. HP haftet nicht für Datenverluste während des Upgrades.
Schritt Beschreibung
Machen Sie sich mit den folgenden Dokumenten auf der Seite Technical Documents
1
der MSA1500 Website vertraut: http://www.hp.com/go/msa1500cs.
MSA1500 Compatibility Guide
MSA1500 QuickSpecs
MSA1000/1500 Firmware Upgrade Handbuch
MSA1500 Release Notes
Führen Sie zum Umstellen Ihres Systems von einem Pfad auf mehrere
2
Pfade folgende Schritte durch:
Stellen Sie die folgenden zusätzlichen Hardwarekomponenten bereit:
MSA Controller (Cache identisch mit dem Cache des aktuell installierten
Controllers)
MSA Fibre Channel I/O-Modul
Fibre Channel Host Bus Adapter (HBA) für den Server
Fibre Channel-Kabel für die neuen Verbindungen
Port am Fibre Channel-Netzwerkswitch für die zusätzlichen Verbindungen
Stellen Sie sicher, dass alle Server, HBAs, HBA-Treiber, Linux Betriebssystemversionen,
3
Kernels, Patch-Kits und Clusteringsoftware wie im MSA1500 Compatibility Guide
aufgeführt unterstützt werden. Aktualisieren Sie diese Komponenten
erforderlichenfalls.
4
Führen Sie eine vollständige Sicherung des Linux Betriebssystems und der Daten-Volumes
Erledigt

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Storageworks modular smart array 1500 cs