Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Port-Einstellungen Für Externe Controller („6. Network Setup" ➝ „Ip Ctrl Port #"); Initialisieren Des Acd1 - Yamaha ACD1 Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACD1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

■ Port-Einstellungen für externe Controller
(„6. Network Setup" ➝ „IP Ctrl Port #")
Hier können Sie die Port-Nummer festlegen, die verwendet wird, um das
ACD1 mit einem externen Controller wie einer AMX- oder Crestron-Einheit
zu steuern.
Parameter
Wertebereich
Port No.
49153–50049

Initialisieren des ACD1

Um den internen Speicher des ACD1 zu initialisieren, gehen Sie wie folgt vor.
• Wenn Sie den internen Speicher initialisieren, geht der darin gespeicherte Inhalt (Szenen für die einzelnen Verstärker
und Einstellungen des ACD1) verloren.
VORSICHT
Gehen Sie beim Ausführen der folgenden Schritte mit Vorsicht vor.
1.
Schalten Sie das ACD1 aus.
2.
Halten Sie die [BACK]-Taste gedrückt, und schalten Sie das Gerät ein.
3.
Drücken Sie die [▲INC/YES]-Taste, um den internen Speicher zu initialisieren.
• Schalten Sie das Gerät während der Initialisierung auf keinen Fall aus.
VORSICHT
4.
Nach Abschluss der Initialisierung wird das ACD1 automatisch neu gestartet.
• Die Protokolldaten bleiben erhalten, auch wenn Sie eine Initialisierung durchführen.
HINWEIS
Port-Nummer (hexadezimal)
Gibt die Port-Nummer des ACD1 an. Ändern Sie die Port-Nummer, wenn andere
Geräte (neben dem ACD1) vorhanden sind, die dieselbe Port-Nummer verwenden.
Initialize
Are you sure?
IP Ctrl Port #
49153
å
Referenzhandbuch für das ACD1
Bedienung
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis