Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha Clavinova CLP-175 Bedienungsanleitung Seite 62

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Clavinova CLP-175:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse
6
Buchsen „AUX IN [R], [L/L+R]"
Sie können die Stereoausgänge von anderen Geräten an diese Buchsen
anschließen. Damit können Sie den Sound, der von dem angeschlossenen
Gerät produziert wird, über die Lautsprecher des Clavinova wiedergeben.
Informationen über die Anschlußmöglichkeiten von Audiokabeln finden Sie
im nachfolgenden Schaubild.
VORSICHT
Wenn Sie ein externes Gerät über die Buchsen „AUX IN" am Clavinova
angeschlossen haben, dann schalten Sie zunächst das externe Gerät ein und erst
danach das Clavinova. Schalten Sie die Geräte in umgekehrter Reihenfolge aus.
Klinkenstecker
(Standard)
7
Cinch-Buchsen AUX OUT [R][L] (LEVEL FIXED), Kopfhörerbuchsen
[R][L/L+R]
Über diese Buchsen können Sie Ihr Clavinova an ein Stereosystem
anschließen, um beispielsweise größere Lautstärken zu erzielen, oder um
einen Kassettenrekorder usw. anzuschließen, um die Wiedergabe
aufzuzeichnen. Stellen Sie hierfür eine Verbindung mit Audiokabeln her, so
wie im nachfolgenden Schaubild dargestellt.
VORSICHT
Wenn Sie Ihr Clavinova über die Buchsen „AUX OUT" an ein externes
Audiosystem angeschlossen haben, dann schalten Sie zuerst das Clavinova und
erst danach das externe Audiosystem ein. Schalten Sie die Geräte in umgekehrter
Reihenfolge aus.
AUX IN
Cinch-
Stecker
(RCA)
Werden diese Anschlüsse verwendet (Verbindung mit
Cinch-Steckern, LEVEL FIXED), erfolgt die Übertra-
gung zu einem angeschlossenen Gerät unabhängig
von der Stellung des Reglers [MASTER VOLUME]
mit konstanter Lautstärke.
62
CLP-175
Clavinova
R
L/L+R
AUX IN
AUX IN
Audiokabel
Stereo
LEVEL FIXED
R
Cinch-
Stecker
(RCA)
Audiokabel
Die Steckerform hängt
vom Gerät ab.
AUX OUT
Klangerzeuger
Clavinova
L
R
L/L+R
AUX OUT
Klinkenstecker
(Standard)
Zu den Aktivlautsprechern
Wenn diese Anschlüsse verwen-
det werden (Standard-6,3-mm-
Buchsen), können Sie mit dem
Regler [MASTER VOLUME] die
Lautstärke der Soundausgabe
an das externe Gerät regulieren.
TIP
Die Einstellung für das
Handrad [MASTER VOLUME]
am Clavinova beeinflußt das
Eingangssignal der Buchsen
„AUX IN". Die Einstellungen für
[REVERB], [CHORUS] und
[BRILLIANCE] (siehe
Seite 32) hingegen haben
keine Wirkung auf die
Buchsen.
TIP
Verwenden Sie
ausschließelich die Buchse
„AUX IN [L/L+R]" oder
„AUX OUT [L/L+R]", wenn Sie
das Clavinova mit einem
monoauralen Gerät
verbinden.
VORSICHT
Leiten Sie die Ausgabe der
Buchsen „AUX OUT" nicht auf
die Buchsen „AUX IN" um.
Das heißt, wenn Sie ein
externes Audiogerät an die
Buchsen „AUX OUT"
anschließen, dann dürfen Sie
den Ausgang des Audiogeräts
nicht mit den Buchsen „AUX
IN" am Clavinova verbinden.
Wenn Sie eine derartige
Verbindung herstellen,
werden die Signale, die an
den Buchsen „AUX IN"
anliegen, über die Buchse
„AUX OUT" wieder
ausgegeben. Dadurch
entsteht eine Audio-
Rückkopplung, die zu einem
höchst unangenehmen
Pfeifton und einer fehlerhaften
Wiedergabe führt, und die zu
Beschädigungen in beiden
Geräten führen kann.
TIP
Verwenden Sie Audiokabel
und Adapter ohne
Widerstand.
TIP
Die Einstellung für die
Gesamtlautstärke [MASTER
VOLUME] im Clavinova hat
keinen Einfluß auf den Klang,
der über die Buchse „AUX
OUT (LEVEL FIXED)"
ausgegeben wird.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis