Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sichern Und Laden Mit Einer Pcmcia-Karte: Szenen- Und Setup-Übertragung Sowie Backup; Sichern (All Data Im Basic-Modus Sichern) - Yamaha PM5D Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM5D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERN und LADEN mit einer PCMCIA-Karte: Szenen- und
SETUP-Übertragung sowie Backup.
Sichern auf eine PCMCIA-Karte
Das PM5D merkt sich auch nach dem Ausschalten alle Einstellungen. Aber
für ein Daten-Backup, falls versehentlich oder böswillig etwas gelöscht wird,
aber natürlich auch zum Übertragen von Daten auf eine andere Konsole kann
auf eine PCMCIA-Karte oder Compact-Flash-Karte mit PC-Karten-Adapter
gesichert werden. YAMAHA stellt diese Karten nicht selbst her. Sie erhalten
diese jedoch im Computergeschäft um die Ecke oder im Internet.

SICHERN (ALL DATA im BASIC-Modus sichern)

Rufen Sie die SAVE-Ansicht über DISPLAY ACCESS>UTILITY>>>SAVE auf.
Klicken Sie auf SAVE und geben Sie einen Namen mit acht Buchstaben ein. Betätigen Sie [ENTER]. Wenn das
BASIC- und das ALL-DATA-Kästchen aktiviert waren, wird die ganze SESSION nun auf Karte gesichert.
und LADEN
Der Vorgang ist ähnlich! Die neue Konsole ist quasi ein Klon jener Konsole, auf der Sie gesichert haben. Nur die
Drehpotis im Monitor-Bereich, der HA-Bereich auf einem Standard-PM5D und der +48V-MASTER-SCHALTER
AUF DER RÜCKSEITE DES PM5D-RHs wurden nicht aktualisiert.
Hinweise zu ALL-DATA-Ladevorgängen
Alle Daten auf der empfangenden Konsole gehen verloren, wenn eine neue SESSION geladen wird! Eine Konsole
kann nämlich nur eine SESSION auf einmal verwalten.
Alle Dateien haben die Extension .PM5, aber Vorsicht: nicht alle .PM5-Dateien sind ALL-DATA-Dateien!
ALL-DATA-Dateien können mit einem PM5D oder mit dem PM5D-Editor innerhalb der Studio-Manager-Software
geöffnet werden.
Wenn eine BASIC-SAVE-ALL-Session geladen wird, bricht die Audioverarbeitung für eine kurze Zeit ab. Dies
können Sie verhindern, indem Sie Libraries und Szenen einzeln laden, denn dann wird die aktuelle Szene weder
überschrieben noch irgendwie gestört.
Sie benötigen keine Karte mit großer Speicherkapazität. Selbst bei vielen Szenen
wird kaum 1 MB erreicht. Die Dateien können problemlos auch auf andere Medien
gesichert und bei Bedarf auch gemailt werden. Falls Sie keine PCMCIA-Karte parat
haben, können Sie die Dateien auch über den USB-Anschluss auf einen PC oder Mac
mit Yamahas Studio-Manager und PM5D-Editor übertragen.
16
PM5D / PM5D-RH Kurzanleitung Teil 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pm5d-rh

Inhaltsverzeichnis