Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Radio Hören; Radio-Sendungen Aufnehmen - Siemens Gigaset M740 AV Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gigaset M740 AV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Radio hören
Über DVB-T werden zunehmend auch Radioprogramme übertragen. Wenn an Ihrem
Standort bereits Radio über DVB-T übertragen wird, können Sie Ihre Set-Top Box für den
Empfang nutzen.
Die Radiosender werden während des Sendersuchlaufs gefunden. Wenn an Ihrem
Standort Radio erst seit kurzer Zeit über DVB-T übertragen wird, führen Sie einen neuen
Sendersuchlauf durch, um die Radiosender verfügbar zu machen, siehe Kapitel „Pro-
gramme" auf Seite 88.
E
Rufen Sie die elektronische Programmzeitschrift auf.
g
Schalten Sie auf die Radiosender um. Drücken Sie die Taste mehrfach, um
zwischen Fernsehsendern und Radiosendern zu wechseln.
w o
Wählen und aktivieren Sie einen Radiosender.
Bei Bedarf:
b
Aktivieren Sie die Radiosender.
Im Radio-Modus stehen Ihnen mit wenigen Ausnahmen die gleichen Funktionen zur
Verfügung wie im TV-Modus (siehe „Fernsehen" auf Seite 36).
Die Bedienung erfolgt in gleicher Weise. Beachten Sie dabei folgende Besonderheiten:
u
Manche Menüs enthalten im Fernseh-Modus eine Vorschau, in denen die Sendung
des gewählten TV-Senders verkleinert dargestellt wird. Aufgrund der fehlenden
Video-Signale wird im Radio-Modus diese Vorschau durch das voreingestellte Hinter-
grundbild ersetzt, das auch im Vollbildmodus zu sehen ist.
u
Videotext wird von Radio-Sendern nicht ausgestrahlt.

Radio-Sendungen aufnehmen

Radiosendungen können Sie über Ihre Stereoanlage, mit einem DVD- oder Kassetten-
rekorder oder direkt in den Aufnahme-Ordner aufnehmen. Für die Qualität Ihrer Auf-
nahme ist entscheidend, auf welche Weise Sie Ihre Set-Top Box mit dem Endgerät ver-
binden:
u
Analoge Aufnahmen erhalten Sie, wenn Sie die Audiosignale Ihrer Set-Top Box
über die Anschlüsse Video SCART oder Audio Ausgang L/R an das gewünschte
Endgerät weiterleiten.
u
Digitale Aufnahmen erhalten Sie bei der direkten Aufnahme in den Aufnahme-
Ordner (Netzlaufwerk oder USB-Speichermedium). Außerdem können Sie Ihre Set-
Top Box über den Anschluss SPDIF mit einem Rekorder verbinden, der digitale
Audio-Signale auf ein entsprechendes Speichermedium übertragen kann
(z. B. DVD-Rekorder oder PC).
Fernsehen
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis