Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung; Wenn Probleme Auftreten; Stromversorgung - Sony DPP-FP35 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbehebung

Wenn Probleme auftreten

Wenn an Ihrem Drucker Störungen auftreten, versuchen Sie bitte, diese anhand der
folgenden Checkliste zu beheben. Sollte die Störung bestehen bleiben, wenden Sie sich an
Ihren Sony-Händler.

Stromversorgung

Symptom
Überprüfen Sie Folgendes
Der Drucker lässt
• Ist das Netzkabel richtig
sich mit dem
Schalter 1 (Ein/
Bereitschaft)
nicht einschalten.
Beim Anschließen an eine Digitalkamera
Symptom
Überprüfen Sie Folgendes
Die Anzeige
• Ist die Digitalkamera
PICTBRIDGE
richtig angeschlossen?
am Drucker
• Ist der Drucker
leuchtet nicht
eingeschaltet?
auf.
• Unterstützt die Firmware
der Digitalkamera den
Drucker?
• Blinkt die Anzeige
PICTBRIDGE am
Drucker?
• Läuft gerade ein
Druckvorgang?
• Ist der Drucker an einen
PC angeschlossen?
34
DE
angeschlossen?
Ursache/Abhilfemaßnahmen
c Schließen Sie das Netzkabel richtig an
eine Netzsteckdose an. (.Seite 16)
Ursache/Abhilfemaßnahmen
c Schließen Sie das Kabel richtig an.
c Drücken Sie den Schalter 1 (Ein/
Bereitschaft), so dass die Anzeige 1
(Ein/Bereitschaft) gelbgrün aufleuchtet.
c Schauen Sie auf der Homepage zu der
verwendeten Digitalkamera nach.
c Wenn eine USB-Maus oder ein anderes,
nicht mit PictBridge kompatibles Gerät
angeschlossen ist, trennen Sie es vom
Drucker und schließen ein PictBridge-
kompatibles Gerät an.
c Trennen Sie die Digitalkamera vom
Drucker und schließen Sie sie wieder an.
Oder schalten Sie Drucker und
Digitalkamera aus und dann wieder ein.
c Schließen Sie das Kabel nach Abschluss
des Druckvorgangs erneut am Drucker an.
c Sie können nicht gleichzeitig eine
PictBridge-kompatible Digitalkamera
und einen PC an den Drucker
anschließen. Trennen Sie das USB-Kabel
vom PC und schließen Sie die
Digitalkamera erneut an den Drucker an.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis