Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony GPS-CS1KA Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Das Gerät ist eventuell nicht in der Lage, die Position zu ermitteln,
wenn Sie sich mit einer Geschwindigkeit von etwa 500 km/h oder höher
bewegen.
Info zu Verfolgungsfehlern
Durch die Position der GPS-Satelliten verursachter Fehler
Das Gerät ermittelt automatisch Ihre gegenwärtige Position, wenn es
Funksignale von drei oder mehr GPS-Satelliten empfängt. Der durch die
GPS-Satelliten verursachte Verfolgungsfehler beträgt etwa ±10 m. Je
nach der Umgebung der Position kann der Verfolgungsfehler größer sein.
In diesem Fall kann es sein, dass Ihre tatsächliche Position nicht mit der
auf der Basis der GPS-Daten ermittelten Position auf der Landkarte
übereinstimmt.
Fehler während des Verfolgungsvorgangs
Dieses Gerät zeichnet alle fünfzehn Sekunden Positionsdaten auf.
Wenn Sie ein Bild zu einem anderen Zeitpunkt als dem, an welchem das
Gerät Ihre Position aufzeichnet, aufnehmen, können die Positionsdaten zu
diesem Zeitpunkt von der mitgelieferten Software „GPS Image Tracker"
bereitgestellt werden. Die ungefähre Position kann berechnet werden,
indem die Entfernungen zwischen den Positionen vor und nach der
Aufnahme gemessen werden. In diesem Fall kann es sein, dass Ihre
tatsächliche Position nicht vollkommen mit der auf der Basis der GPS-
Daten ermittelten Position auf der Landkarte übereinstimmt.
Info zu Fehlern aufgrund einer falschen Uhreinstellung an der
Kamera
Wenn die Uhreinstellung an Ihrer Kamera nicht stimmt, können Sie den
Bildern keine korrekten Positionsdaten zuweisen. Die Zuordnung der
Positionsdaten zu den Bildern erfolgt auf der Basis der Zeitdaten der
GPS-Logdateien und der Zeitstempel der Bilder. Wenn also die
Zeitstempel nicht stimmen, ist eine korrekte Zuordnung der Bilder zu den
GPS-Logdateien nicht möglich. Stellen Sie daher die Uhr Ihrer Kamera
korrekt ein. Angaben zum Einstellen der Uhr entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung Ihrer Kamera.
• Wenn Sie die Uhreinstellung Ihrer Kamera im Ausland usw. geändert haben,
passen Sie den Zeitstempel der Bilder mithilfe von „Picture Motion Browser" an
die Zeiteinstellung des GPS-Logs an.
DE
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis