Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Micro-Aktivkohlefilter Austauschen; Hepa-Filter Austauschen - Siemens VSX3 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
de

Micro-Aktivkohlefilter austauschen

27
Bild
Doppel-Abscheider entriegeln und nach
vorne wegklappen. (siehe Abb.20)
Staubbehälter entriegeln und aus dem Gerät
entnehmen (siehe Abb. 21)
Abdeckung Ausblasfilter in Pfeilrichtung bis
zum Anschlag öffnen. In dieser Position
verrastet die Abdeckung. (siehe Abb. 24)
Micro-Aktivkohlefilter entnehmen und
entsorgen.
Neuen Filter (VZ192MAF ) einsetzen
Abdeckung Ausblasfilter schließen.
Staubbehälter in Gerät einsetzen und
einrasten.
Doppel-Abscheider zurückklappen und
verrasten. (siehe Abb. 23).

Hepa-Filter austauschen

28
Bild
Doppel-Abscheider entriegeln und nach
vorne wegklappen. (siehe Abb.20)
Staubbehälter entriegeln und aus dem Gerät
entnehmen (siehe Abb. 21).
Abdeckung Ausblasfilter in Pfeilrichtung bis
zum Anschlag öffnen. In dieser Position
verrastet die Abdeckung (siehe Abb. 24).
Hepa-Filter entnehmen und entsorgen.
Neuen Filter (VZ153HFB ) einsetzen.
Abdeckung Ausblasfilter schließen.
Staubbehälter in Gerät einsetzen und
einrasten.
Doppel-Abscheider zurückklappen und
verrasten (siehe Abb. 23).
Doppel-Abscheider reinigen
29
Bild
Doppel-Abscheider über die Entriegelungs-
taste entriegeln und nach vorne wegklappen
(siehe Bild 20).
Deckel des Doppel-Abscheiders in Pfeil-
richtung drehen und vom Doppel-Abscheider
abnehmen.
Doppel–Abscheider reinigen.
30
Bild
Deckel des Doppel-Abscheiders aufsetzen
und durch Drehen in Pfeilrichtigung
verriegeln.
Doppel-Abscheider zurückklappen und
verrasten (siehe Bild 23).
!
Achtung: Nach mehrmaligem Saugen
kann der Doppel-Abscheider innen
zerkratzt werden und milchig anlaufen.
Dies hat jedoch keinerlei Einwirkung auf
die Funktion des Staubsaugers, d.h. er ist
weiterhin voll funktionsfähig.
Pflege
Vor jeder Reinigung des Staubsaugers, muss
dieser ausgeschaltet und der Netzstecker
gezogen werden. Staubsauger und Zubehörteile
aus Kunststoff können mit einem
handelsüblichen Kunststoffreiniger gepflegt
werden.
!
Keine Scheuermittel, Glas- oder Allzweck-
reiniger verwenden. Staubsauger niemals
in Wasser tauchen.
Der Staubraum kann bei Bedarf mit einem
zweiten Staubsauger ausgesaugt, oder einfach
mit einem trockenen Staubtuch / Staubpinsel
gereinigt werden.
Technische Änderungen vorbehalten.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis