Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Effekt-Sektion - Pioneer DDJ-SZ Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DDJ-SZ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 BOOTH MONITOR-Regler
Stellen Sie den Pegel der Audiosignale ein, die an der Buchse [BOOTH OUT]
ausgegeben werden.
9 MASTER OUT COLOR-Regler
Ändert den SOUND COLOR FX-Parameter, der auf den Master-Ausgang-Sound
angelegt ist.
a OSCILLATOR SELECT-Tasten
Erzeugt Oszillatorton (Rauschen, Zimbel, Sirene und Horn).
= Verwendung der Oszillator-Funktion (S. 21 )
b OSCILLATOR VOLUME Regler
Passt den Klangpegel des Oszillatortons an.
c OSCILLATOR PARAMETER Regler
Passt die quantitativen Parameter des Oszillatortons an.
d OSC ASSIGN-Wahlschalter
Wählt den Kanal zur Ausgabe des Oszillatortons aus.
e HEADPHONES LEVEL Regler
Stellt den Audiopegelausgang von den Kopfhörern ein.
f HEADPHONES MIXING Regler
Passt die Balance der Mithörlautstärke zwischen dem Sound der Kanäle, für die
die [CUE]-Kopfhörertaste gedrückt wird und dem Sound des Master-Kanals an.
g SOUND COLOR FX-Tasten
Diese schalten die SOUND COLOR FX-Effekte ein/aus.
h SAMPLER, MIC COLOR Regler
Ändert den SOUND COLOR FX-Parameter, der auf den Sampler-Sound und den
Mikrofon-Ton angelegt ist.
i SAMPLER VOL-Regler
Passt den Klangpegel des Samplers an.
j EQ (HI, LOW)-Regler
Diese stellen die Klangqualität von den Kanälen [MIC1] und [MIC2] ein.
k MIC2-Regler
Stellt den Soundpegelausgang vom Kanal [MIC2] ein.
l MIC1 Regler
Stellt den Soundpegelausgang vom Kanal [MIC1] ein.
m LINE, PHONO, USB-Wahlschalter
Wählt die Eingangsquelle jedes Kanals unter den an dieses Gerät angeschlosse-
nen Komponenten.
! [LINE]: Wählen Sie dies, um ein Ausgabegerät mit Line-Pegel (DJ-Player
usw.) zu wählen, das an die [LINE]-Buchsen angeschlossen ist.
— Bei der Wahl von [PHONO] wird der Ton vorübergehend
stummgeschaltet.
! [PHONO]: Wählen Sie dies, um eine Ausgabegerät mit Phono-Pegel (für
MM-Tonabnehmer) (Plattenspieler usw.) zu wählen, das an die [PHONO]-
Eingangsbuchsen angeschlossen ist.
! [USB]: Wählen Sie dies, um den im Deck der Serato DJ-Software geladenen
Track zu verwenden.
n CD, USB-Wahlschalter
Wählt die Eingangsquelle jedes Kanals unter den an dieses Gerät angeschlosse-
nen Komponenten.
! [CD]: Wählen Sie dies, um ein Ausgabegerät mit Line-Pegel (DJ-Player usw.)
zu wählen, das an die [CD]-Buchsen angeschlossen ist.
! [USB]: Wählen Sie dies, um den im Deck der Serato DJ-Software geladenen
Track zu verwenden.
o FX 1-Zuweisungstaste
Schaltet die Effekteinheit FX1 für den betreffenden Kanal ein und aus.
p FX 2-Zuweisungstaste
Schaltet die Effekteinheit FX2 für den betreffenden Kanal ein und aus.
q Kanalpegelanzeige
Zeigt den Soundpegel der verschiedenen Kanäle ein, bevor Sie durch die
Kanalfader gehen.
r TRIM Regler
Stellen Sie den Pegel der Audiosignale ein, die in jedem Kanal angelegt werden.
s ISO (HI, MID, LOW)-Regler
Steigert oder senkt Frequenzen für die verschiedenen Kanäle.
t COLOR-Regler
Dies ändert die Parameter von SOUND COLOR FX der verschiedenen Kanäle.
u CUE-Kopfhörertaste
Drücken Sie:
Der Sound der Kanäle, für die die [CUE]-Kopfhörertaste gedrückt ist, wird zu den
Kopfhörern ausgegeben.
! Wenn die [CUE]-Kopfhörertaste erneut gedrückt wird, wird die
Mithörfunktion aufgehoben.
[SHIFT] + drücken:
Das Tempo des Tracks kann durch Antippen der Taste eingestellt werden.
(Antippen-Funktion)
! Wenn die Antippen-Funktion verwendet wird, schaltet die Anzeige der Deck-
Sektion im Computerbildschirm auf die [Beatgrid Editor]-Anzeige um. Zum
Zurückschalten der Anzeige der Deck-Sektion auf die vorherige Anzeige
klicken Sie auf [Edit Grid] im Computerbildschirm.
v Kanalfader
Verschieben:
Stellt den Pegel der Audiosignale ein, die in jedem Kanal ausgegeben werden.
[SHIFT] + verschieben:
Verwenden Sie die Kanalfader-Start-Funktion.
= Verwendung der Kanalfader-Start-Funktion (S. 19 )
w Crossfader-Zuweisung-Wahlschalter
Weist den Kanalausgang zum Crossfaders zu.
[A]: Weist zu [A] (links) des Crossfader zu.
[B]: Weist zu [B] (rechts) des Crossfader zu.
[THRU]: Wählt diese Option, wenn Sie den Crossfader nicht verwenden möch-
ten. (Die Signale laufen nicht durch den Crossfader.)
x Crossfader
Gibt den mit dem Crossfader-Assign-Schalter zugewiesenen Sound aus.
[SHIFT] + verschieben:
Verwendet die Crossfader-Startfunktion.
= Verwendung der Crossfader-Start-Funktion (S. 19 )
y FEELING ADJUST Einstellungsloch
Dies kann zum Einstellen der Betriebslast des Crossfaders verwendet werden.
= Einstellen der Betriebslast des Crossfaders (S. 20 )

Effekt-Sektion

Diese Sektion dient zum Steuern der beiden Effekteinheiten (FX1 und FX2). Die
Tasten und Regler zur Bedienung der FX1-Einheit befinden sich an der linken Seite
des Controllers, und die zur Bedienung der FX2-Einheit und befinden sich an der
rechten Seite des Controllers. Die Kanäle, für die der Effekt angelegt werden soll,
werden mit den Effektzuweisung-Tasten eingestellt.
1 Effektparameter-Regler
Diese justieren die Effekt-Parameter.
2 FX BEATS Regler
Passt die Effekt-Zeit ein.
3 Effektparameter-Tasten
Drücken Sie:
Schaltet den Effekt ein und aus oder schaltet den Parameter um.
[SHIFT] + drücken:
Schaltet den Effekttyp um.
4 TAP-Taste
Drücken Sie:
Der als Basiswert für den Effekt verwendete BPM wird mit dem Intervall berech-
net, mit dem die Taste mit einem Finger angetippt wird.
Wenn die Taste gedrückt gehalten wird, wird die Effekt-Zeit zurückgesetzt.
[SHIFT] + drücken:
Schaltet den Effektmodus um.
1
2
3
4
11
De

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis