Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Internen Speicher Und Sd-Karten; Vorsichtshinweise Zur Handhabung; Vorsichtshinweise Zu Entsorgung/Weitergabe Von Sd-Karten Und Gerät - Panasonic MW20EG Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweise zum internen Speicher und SD-Karten

Hinweise zum internen Speicher
Erstellen Sie in regelmäßigen Abständen
Sicherungskopien vom Inhalt des internen Speichers.
Es empfi ehlt sich, in regelmäßigen Abständen Sicherungskopien
vom Inhalt des internen Speichers auf der Festplatte Ihres PC oder
auf einer SD-Karte zu erstellen, um einem Datenverlust aufgrund
der Einwirkung von statischer Elektrizität, elektromagnetischen
Wellen, Schäden, Funktionsstörungen usw. vorzubeugen.
Bitte beachten Sie, dass Panasonic keinerlei Haftung für
Schadenersatzforderungen im Zusammenhang mit irgendwelchen Defekten
des Inhalts des internen Speichers übernimmt, die auf den Betrieb dieses
Gerätes, Funktionsstörungen, einen Geräteausfall usw. zurückzuführen sind.
Im Zuge von Reparaturarbeiten kann es vorkommen, dass der Inhalt des
internen Speichers auf den Auslieferungszustand zurückgestellt wird.
Hinweise zu SD-Karten
Geeignete SD-Karten ( rechts)
MultiMediaCards (MMC) können nicht verwendet werden.
Der nutzbare Speicherplatz ist grundsätzlich etwas geringer als
die auf einer Karte angegebene Speicherkapazität.
SDHC und SDXC-Speicherkarten können zusammen mit Geräten verwendet
werden, die die jeweiligen Karten unterstützen. (SDHC-Speicherkarten
können auch mit Geräten verwendet werden, die für SDXC-Speicherkarten
ausgelegt sind.)
Das Verwenden dieser Karten mit inkompatiblen Geräten, kann dazu führen,
dass die Karten formatiert werden oder gespeicherte Daten gelöscht werden.
Falls Sie diese Karten an einem Computer oder anderem Gerät verwenden,
welches mit SDXC-Speicherkarten nicht kompatibel ist, kann es vorkommen,
dass Sie durch eine Mitteilung aufgefordert werden, die Karte zu formatieren.
Formatieren Sie die Karte nicht, da Ihre wichtigen Daten gelöscht werden
und nicht wiederhergestellt werden können.
Besuchen Sie folgende Seite für Hinweise zur Benutzung von
SDXC-Speicherkarten.
http://panasonic.net/avc/sdcard/information/SDXC.html
Schreibschutzschieber
Bei Einstellung dieses Schiebers auf die Seite „LOCK" können Daten
weder auf die Karte geschrieben noch von dieser gelöscht werden, und
eine Formatierung der Karte ist ebenfalls nicht möglich. Nach Freigeben
des Schiebers stehen diese Funktionen wieder zur Verfügung.
A

Vorsichtshinweise zur Handhabung

Achten Sie stets darauf, die Karte nach dem Gebrauch
wieder in ihrer Hülle unterzubringen.
Versuchen Sie nicht, die Karte zu zerlegen oder zu modifi zieren.
Das Etikett einer Karte darf nicht entfernt werden.
Bringen Sie keine neuen Etiketten oder Aufkleber an Karten an.
Vermeiden Sie eine Berührung der Metallkontakte an der
Rückseite der Karte mit der Hand oder einem Metallgegenstand.
Vorsichtshinweise zu Entsorgung/Weitergabe
von SD-Karten und Gerät
Die „Formatieren" und „Löschen"-Funktionen dieses Gerätes oder eines
PC bewirken lediglich eine Änderung der Dateiverwaltungs-Informationen;
die auf einer SD-Karte oder im internen Speicher dieses Gerätes
abgespeicherten Daten können dadurch nicht vollständig gelöscht werden.
Vor der Entsorgung bzw. Weitergabe von SD-Karten an andere
Personen empfi ehlt es sich daher grundsätzlich, die SD-Karte
entweder physisch unbrauchbar zu machen, oder die auf der
Karte aufgezeichneten Daten mit einem im Fachhandel für PCs
erhältlichen Löschprogramm vollständig von der Karte zu löschen.
Führen Sie vor der Entsorgung/ Weitergabe des Geräts
eine physikalische Formatierung durch. ( rechts)
Der Benutzer ist selbst für die Verwaltung seiner Daten auf
SD-Karten und im internen Speicher dieses Gerätes verantwortlich.
A Schreibschutz
B
B Für
Aufzeichnung/
Bearbeitung
Vollständiges Löschen der Daten aus dem
internen Speicher mittels einer physikalischen
Formatierung (ca. 10 Minuten)
1. Drücken Sie [MENU].
2. Drücken Sie [e, r, w, q], um „Einstellungsmenü"
auszuwählen und drücken Sie [OK].
3. Drücken Sie [e, r, w, q], um „Internen Speicher
formatieren" auszuwählen und drücken Sie anschließend
[OK].
4. Drücken Sie [w, q], um „Ja" auszuwählen und drücken
Sie [OK].
5. Drücken und halten Sie [MENU] für mindestens 3 Sekunden,
wenn „Auch geschützte Fotos werden gelöscht. Möchten Sie
diesen Vorgang wirklich ausführen?" angezeigt wird.
6. Drücken Sie [w, q], um „Ja" auszuwählen und drücken Sie [OK].
Beschreibungen in dieser Bedienungsanleitung
SD-Speicherkarte, SDHC Speicherkarte, SDXC
Speicherkarte, miniSD-Karte, microSD-Karte,
microSDHC-Karte und microSDXC-Speicherkarte
SD oder SD-Karte
Abspielbare Datenträger und Dateiformate
Darstellbare Bilder (JPEG)
(In bestimmten Fällen ist u. U. keine Wiedergabe möglich.)
Dateiformat
Pixelanzahl
Maximale Dateigröße
Ungefähre Anzahl der
praktisch nutzbaren Ordner
Ungefähre Anzahl der
praktisch nutzbaren Dateien
Dateien, die sich auf einer tieferen als der 6. Ordnerebene
befi nden, können nicht abgespielt werden.
Dateien in den Ordnern „SD_VIDEO" und „SD_AUDIO"
können nicht wiedergegeben werden.
Geeignete SD-Karten (Stand: September 2010)
Der Gebrauch von der SD-Karten der Marke Panasonic wird
empfohlen.
SD-Speicherarte
miniSD-Karte
microSD-Karte
(8 MB bis 2 GB)
SDHC-Speicherarte
microSDHC-Karte
(4 GB bis 32 GB)
SDXC-Speicherarte
microSDXC-Karte
(48 GB, 64 GB)
Achten Sie darauf, beim Gebrauch mit diesem Gerät den
jeweils dafür vorgesehenen Spezialadapter einzusetzen.
JPEG
Maximal 5120 × 3840 Pixel
Minimal 64 × 64 Pixel
10 MB
1000 Ordner
10000 Dateien
(1000 Dateien je Ordner)
Im Format FAT12 oder
FAT16 gemäß SD-Norm
formatiert
Im Format FAT32 formatierte
Karten der SD-Norm
Im Format exFAT gemäß
SD-Norm formatiert
5
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis