Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens ET 200SP Handbuch Seite 18

Simatic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Wenn Sie für einen Eingangskanal die Impulsverlängerung parametrieren, hat das auch
Auswirkungen auf die für diesen Kanal freigegebene Flatterüberwachung. Das
"impulsverlängerte" Signal ist das Eingangssignal für die Flatterüberwachung. Stimmen Sie
deshalb die Parametrierungen von Impulsverlängerung und Flatterüberwachung aufeinander
ab. Durch entsprechende Werteauswahl für die Parameter können Sie die Funktionen
optimal an Ihren Prozess anpassen.
Hinweis
Eine laufende Impulsverlängerung wird bei Fehler im Wertstatus (QI = 0, z. B. Drahtbruch)
zurückgesetzt.
Digitaleingabemodul DI 8xNAMUR HF (6ES7131-6TF00-0CA0)
Gerätehandbuch, 02/2014, A5E03894477-01
Parameter/Adressraum
4.3 Impulsverlängerung
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis