Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswirkungen Eines Festplattenausfalls; Überforderte Fehlertoleranz - HP StorageWorks MSA 60 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HP SIM kann ausgefallene Laufwerke remote über ein Netzwerk erkennen. (Weitere Informationen
zu HP SIM finden Sie in der Dokumentation auf der Management CD.)
ADU listet alle ausgefallenen Laufwerke auf.
CPQONLIN identifiert ausgefallene Laufwerke in einer NetWare-Umgebung.
Weitere Informationen zur Diagnose von Festplattenproblemen finden Sie im HP ProLiant Servers
Troubleshooting Guide (HP ProLiant Server Fehlerbeseitigungshandbuch).
ACHTUNG: Gelegentlich scheint ein zuvor ausgefallenes Laufwerk nach einem Neustart des Systems
oder – bei einem Hot-Plug-fähigen Laufwerk – nach dem Entnehmen und anschließenden Einsetzen
betriebsbereit zu sein. Die weitere Nutzung solcher Laufwerke birgt jedoch ein erhöhtes Risiko von
Datenverlusten. Ersetzen Sie das Laufwerk so bald wie möglich.

Auswirkungen eines Festplattenausfalls

Fällt eine Festplatte aus, betrifft dies alle logischen Laufwerke, die sich in demselben Array befinden.
Jedes logische Laufwerk in einem Array kann mit einer anderen Fehlertoleranzmethode konfiguriert sein.
Deshalb sind auch die Auswirkungen auf die logischen Laufwerke gegebenenfalls unterschiedlich.
RAID 0-Konfigurationen sind bei Laufwerksausfällen nicht fehlertolerant. Fällt ein physisches Laufwerk
im Array aus, so fallen auch alle nicht fehlertoleranten logischen Laufwerke (RAID 0) in diesem
Array aus.
RAID 1+0-Konfigurationen sind selbst bei mehreren Laufwerksausfällen fehlertolerant, solange keine
der ausgefallenen Laufwerke (ohne zugewiesene Ersatzlaufwerke) aufeinander gespiegelt sind.
RAID 5-Konfigurationen sind bei Ausfall eines Laufwerks (ohne zugewiesene Ersatzlaufwerke)
fehlertolerant.
RAID 6-Konfigurationen mit ADG sind bei gleichzeitigem Ausfall zweier Laufwerke (ohne
zugewiesene Ersatzlaufwerke) fehlertolerant.
Überforderte Fehlertoleranz
Fallen mehr Laufwerke aus, als im Rahmen der verwendeten Fehlertoleranzmethode zulässig ist, führt
dies zu einer Überforderung der Fehlertoleranz insgesamt, und das logische Laufwerk fällt aus. In diesem
Fall werden alle Anforderungen des Betriebssystems mit der Meldung eines nicht behebbaren Fehlers
zurückgewiesen. Es tritt wahrscheinlich ein Datenverlust auf, wobei die Daten manchmal wiederhergestellt
werden können.
Ein Beispiel für eine Situation mit einer überforderten Fehlertoleranz wäre, wenn ein Laufwerk in einem
Array ausfällt, während ein anderes in diesem Array wiederhergestellt wird. Besitzt das Array dann
kein Online-Ersatzlaufwerk, fallen alle logischen Laufwerke in diesem Array aus, die mit der
Fehlertoleranzmethode RAID 5 konfiguriert wurden.
Die Fehlertoleranz kann auch durch andere nicht im Zusammenhang mit dem Laufwerk stehende Probleme
überfordert sein, z. B. vorübergehender Stromausfall bei einem der Speichereinheiten oder ein
fehlerhaftes Kabel. In solchen Fällen müssen die physischen Laufwerke nicht ersetzt werden. Trotzdem
kann ein Datenverlust auftreten, vor allem, wenn das System zu dem Zeitpunkt, zu dem das Problem
auftrat, ausgelastet war.
Fehlerbeseitigung 34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis