Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Pix
Taschenprojektor
PPX 4835
Register your product and get support at
www.philips.com/welcome
Bedienungs-
anleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips PPX 4835

  • Seite 1 Bedienungs- anleitung Taschenprojektor PPX 4835 Register your product and get support at www.philips.com/welcome...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Taschenlampe ............12 SOS-Licht ..............12 Warnlicht ..............12 Wartung ............13 Pflegehinweise für den Akku .........13 Reinigung ..............13 Gerät überhitzt ............13 Firmware-Update per USB-Stick ....... 14 Probleme / Lösungen ..........15 Anhang ............17 Technische Daten .............17 Zubehör ...............17 Philips · PPX 4835...
  • Seite 3: Willkommen

    Willkommen Verpackungsinhalt 1 – PicoPix Projektor Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Pocket Projektor entschieden haben. 2 – Netzstromversorgung mit Stecker Viel Spaß mit Ihrem Gerät und seinen vielfälti- 3 – HDMI-Kabel gen Funktionen! 4 – Kurzanleitung 5 – Transportbeutel Zu dieser Bedienungsanlei- tung Mit der Installationshilfe auf den folgenden Sei-...
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Vermeiden Sie Berührungen der Objektivlinse. Versuchen Sie nicht, den Akku selbst zu erset- Stellen Sie niemals schwere oder scharfkantige zen. Falsches Hantieren mit dem Akku oder Ver- Gegenstände auf das Gerät oder das Netzan- wendung einer falschen Akkutype kann schlusskabel. Philips PPX 4835...
  • Seite 5: Reparaturen

    Reparaturen Beschädigungen am Gerät oder Verletzungen verursachen. Nehmen Sie keine Reparaturarbeiten am Gerät Schalten Sie das Gerät über die POWER-Taste vor. Unsachgemäße Wartung kann zu Personen- aus, bevor Sie das Stromkabel abziehen. oder Geräteschäden führen. Lassen Sie Ihr GEFAHR! Gerät ausschließlich von einer autorisierten Ser- vicestelle reparieren.
  • Seite 6: Übersicht

    . für Firmware-Updates 2 – OK-Taste 5 – Ï – Audioausgang à – Eingabe bestätigen / starten. 6 – Ã – POWER-Taste 3 – Navigationstasten ¡/¢ – Menünavigation/Symbolleiste für Schnelleinstellungen anzeigen. À/Á – Menünavigation/Einstellungswerte erhöhen verringern. Philips PPX 4835...
  • Seite 7: Geräteunterseite

    Geräteunterseite 1 – Stativgewinde Übersicht der Menüfunktio- 1 Drücken Sie nach dem Einschalten Ihres Pro- jektors auf die Taste à, um das Einstellungs- menü aufzurufen. 2 Wählen Sie unter Verwendung der Navigati- onstasten ¡/¢ die gewünschte Option aus. 3 Bestätigen Sie mit à, um das zugehörige Untermenü...
  • Seite 8: Erste Inbetriebnahme

    Sprache aus. stellung verworfen und es wird das letzte über- 5 Bestätigen Sie mit à. geordnete Menü angezeigt bzw. je nach Menü, das Menü verlassen. 6 Drücken Sie die Taste , um eine Menü- ebene zurück zu wechseln. Philips PPX 4835...
  • Seite 9 Ermöglicht die Auswahl von Voreinstellungen Firmware-Update: Ermöglicht die Aktualisie- für Helligkeit, Kontrast, Farbsättigung und rung der Firmware auf die neueste Version, die im Web unter www.philips.com heruntergela- Schärfe. den werden kann. Helligkeit: Einstellung der Helligkeit Information: Zeigt Informationen zu dem Gerät Kontrast: Einstellung des Kontrastes an (Firmwareversion, Gerätename, Modell).
  • Seite 10: Weitere Geräte Anschließen

    Anschluss von Geräten über beim Anschließen des Kopfhörers. USB (Stromversorgung) 1 Verbinden Sie das Ende des USB-Micro- USB-Kabels mit dem USB-Anschluss des Projektors. 2 Stecken Sie das andere Ende des Kabels in den Micro-USB-Anschluss des Mobiltelefons oder anderen Geräts ein. Philips PPX 4835...
  • Seite 11 3 Erhöhen Sie die Lautstärke nach dem Anschließen, bis diese ein angenehmes Niveau erreicht hat. GEFAHR! Gefahr von Hörschäden! Verwenden Sie das Gerät nicht über einen längeren Zeitraum mit hoher Lautstärke – insbesondere beim Ein- satz von Kopfhörern. Andernfalls kön- nen Hörschäden entstehen.
  • Seite 12: Funktionen

    1 Halten Sie die Taste 2?Sekunden lang gedrückt, um die Taschenlampe einzuschal- 6 Drücken Sie , um sie wieder auszuschal- ten. ten. 2 Wenn die Taste loslassen, schaltet sich die Taschenlampenfunktion wieder aus und der Projektor wechselt in den Normalbetrieb zurück. Philips PPX 4835...
  • Seite 13: Wartung

    6 Wartung Pflegehinweise für den Akku Reinigung Die Kapazität des Akkus lässt mit der Zeit nach. GEFAHR! Sie können die Lebensdauer des Akkus verlän- gern, wenn Sie die folgenden Punkte beachten: Hinweise für die Reinigung! Verwenden Sie ein weiches, fuselfreies •...
  • Seite 14: Firmware-Update Per Usb-Stick

    Trennen Sie das Gerät während des Firmware-Updates nicht von der Netzstromzufuhr. Hinweis Falls während der Installation des Firmware-Updates ein Problem auf- tritt, wiederholen Sie den Vorgang oder wenden Sie sich an unseren Kunden- dienst oder Ihren Händler. Philips PPX 4835...
  • Seite 15: Probleme / Lösungen

    Probleme / Lösungen 1 Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Aus- schalter auf der Seite aus. 2 Warten Sie mindestens zehn Sekunden. Schnellhilfe 3 Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Aus- Sollte ein Problem auftreten, das sich mit den schalter auf der Seite ein. Beschreibungen in dieser Bedienungsanleitung 4 Wenn sich das Problem nicht lösen lässt, nicht lösen lässt (siehe auch nachstehende...
  • Seite 16 Überprüfen Sie ob die Auflösung am Compu- ter auf 1280 x 720 eingestellt ist. • Überprüfen Sie, ob auf dem Computer der richtige Modus für die Präsentation festgelegt ist. Versuchen Sie alternative Modi (z. B. nur Bildschirm). Philips PPX 4835...
  • Seite 17: Anhang

    7 Anhang Technische Daten Zubehör Abmessungen (B × H × T) ... 115 x 115 x 32 mm Folgendes Zubehör ist für Ihr Gerät erhältlich: Gewicht ..............342 g Empfohlene Geräteumgebung....5 – 35 °C Relative Luftfeuchtigkeit......20 – 80 %  PicoPix-MHL-Kabel ..
  • Seite 18 Aus- und Wiedereinschalten des Gerätes Die Plastikfolien geben Sie zum Recycling oder feststellen lässt, sollten Sie versuchen, die Stö- in den Restmüll, entsprechend den Anforde- rungen mithilfe einer oder mehrerer der folgen- rungen Ihres Landes. den Maßnahmen zu beheben: Philips PPX 4835...
  • Seite 19 X-GEM SAS übernimmt keine Haftung für Scha- densersatzansprüche oder Probleme in Folge der Verwendung jeglicher Optionen oder Ver- brauchsmaterialien, die nicht als Originalpro- dukte von X-GEM SAS bzw. PHILIPS oder von X-GEM SAS bzw. PHILIPS genehmigte Produkte gekennzeichnet sind. X-GEM SAS übernimmt keine Haftung für Scha- densersatzansprüche in Folge elektromagneti-...
  • Seite 20 PHILIPS and the PHILIPS’ Shield Emblem are registered trademarks of Koninklijke Philips N.V. used under license. This product was brought to the market by X-GEM SAS, further referred to in this document as X-GEM SAS, and is the manufacturer of the product.

Inhaltsverzeichnis