Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC RF680M Betriebsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung
3.1 Anwendungsbereich und Merkmale
● Software-Schnittstelle API
● Weitere Funktionseinheiten zum Gerät SIMATIC RF680M
Folgende Funktionen können Sie mit dem mobilen Reader SIMATIC RF680M ausführen:
Funktionen
● Lesen der Tag-ID
● Lesen der Daten vom Tag (Datenspeicher)
● Schreiben der Daten auf den Tag
● Lesen und Anzeigen der ID–Nummer des Tags (Tags Erfassen)
● Übertragen der gelesenen Daten auf den RF-MANAGER
● Tag-ID auf einen Transponder schreiben
● Anzeigen des Reader-Status
● Darstellen und Editieren der Daten in hexadezimal, ASCII und binär
● Ein– und ausschaltbarer Passwortschutz für alle schreibenden Funktionen und zum
● Menüführung in den Sprachen Deutsch und Englisch (umschaltbar)
● Abspeichern der gelesenen RF600–Daten in Dateien im mobilen Reader. Dafür stehen
● Einfaches Erstellen eigener RFID-Applikationen mit der Software Application Interface
Die RFID-Schreib–/Leseeinheit von RF600 ist im PSION–Grundgerät integriert.
Sicherheit: Passwortschutz
Sie können für den mobilen Reader SIMATIC RF680M verschiedene Passwörter vergeben:
● Passwort für das Betriebssystem. Näheres siehe Passwort des Betriebssystems ändern
● Passwort für die Applikation SIMATIC RF680M. Näheres siehe Passwort für die
● Passwörter für die Sperrung von Tag-Datenbereichen. Näheres siehe Datenbereiche
12
Mit dem mobilen Reader SIMATIC RF680M wird eine Software-Schnittstelle API
mitgeliefert, auf die kundenspezifische Anwenderprogramme aufgesetzt werden können.
Alle anderen Funktionseinheiten von SIMATIC RF680M, wie z. B. Barcodescanner,
WLAN können über die vom Gerätehersteller PSION bereitgestellten Schnittstellen
angesprochen werden. Die jeweiligen Beschreibungen und Entwicklungswerkzeuge
können Sie über die PSION-Webseiten beziehen.
Beenden des Programms
im Reader ca. 900 MB zur Verfügung.
(API)
(Seite 21)
Applikation SIMATIC RF680M (Seite 78)
sperren (Seite 72)
Mobiler Reader SIMATIC RF680M
Betriebsanleitung, 06/2011, J31069-D0241-U001-A2-0018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis