Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony SLV-E420CP Bedienungsanleitung

Sony SLV-E420CP Bedienungsanleitung

Video cassette recorder

Werbung

Video Cassette
Recorder
Bedienungsanleitung
PAL
SLV-E420VC/CP
© 1997 by Sony Corporation
SLV-E420VC/CP. 3-858-751-11.G
3-858-751-11(1)
Gedruckt auf 100%
Recyclingpapier.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony SLV-E420CP

  • Seite 1 3-858-751-11(1) Video Cassette Recorder Bedienungsanleitung SLV-E420VC/CP Gedruckt auf 100% © 1997 by Sony Corporation Recyclingpapier. SLV-E420VC/CP. 3-858-751-11.G...
  • Seite 2: Sicherheitsmaßnahmen

    ACHTUNG • Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät. Um Feuergefahr und die Gefahr eines • Wenn Sie das Gerät direkt von einem elektrischen Schlags zu vermeiden, setzen Sie kalten an einen warmen Ort bringen, kann das Gerät weder Regen noch sonstiger sich im Geräteinneren Feuchtigkeit Feuchtigkeit aus.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Vorbereitungen Schritt 1: Anschließen des Videorecorders Schritt 2: Einstellen des Fernsehgeräts auf den Videorecorder Schritt 3: Einstellen der Fernsehkanäle am Videorecorder Schritt 4: Einstellen der Uhr Weitere Hinweise zum Einstellen des Geräts Einstellen des Decoders und Satelliten-Tuners Grundfunktionen Wiedergeben einer Kassette Aufnehmen von Fernsehprogrammen Aufnehmen von...
  • Seite 4: Vorbereitungen

    Vorbereitungen Schritt 1 Anschließen des Videorecorders : Signalfluß AERIAL IN AERIAL OUT zur Netzsteckdose Antennenkabel Lösen Sie das Antennenkabel vom Fernsehgerät, und verbinden Sie es mit der Buchse AERIAL IN an der Rückseite dieses Geräts. AERIAL Stecken Sie das mitgelieferte Antennenkabel in die Buchse AERIAL OUT dieses Geräts, und schließen Sie es AERIAL...
  • Seite 5: Schritt 2: Einstellen Des Fernsehgeräts Auf Den Videorecorder

    Schritt 2 Einstellen des Fernsehgeräts auf den Videorecorder Wenn Sie den Videorecorder und das Fernsehgerät über ein EURO- AV-Kabel (Scart-Kabel) miteinander verbunden haben, lassen Sie diesen Schritt bitte aus, und schlagen Sie PRESET unter “Bei Verwendung eines Euro- Scart-Kabels” auf der nächsten Seite nach.
  • Seite 6 Einstellen des Fernsehgeräts auf den Videorecorder (Fortsetzung) Drücken Sie PRESET. PRESET Damit haben Sie Ihr Fernsehgerät auf den Videorecorder eingestellt. Wenn Sie nun eine Kassette abspielen wollen, stellen Sie am Fernsehgerät immer den Videokanal ein. So überprüfen Sie die Einstellung des Fernsehgeräts Stellen Sie am Fernsehgerät den Videokanal ein, und drücken Sie PROGRAM +/–...
  • Seite 7: Schritt 3: Einstellen Der Fernsehkanäle Am Videorecorder

    Schritt 3 Einstellen der Fernsehkanäle am Videorecorder $/4 AUTO/FINE TUNING Stellen Sie am Fernsehgerät den Videokanal ein: • Ist das Fernsehgerät nur über das Antennenkabel mit dem Videorecorder verbunden, müssen Sie am Fernsehgerät zunächst die Programmposition für den Videorecorder einstellen. •...
  • Seite 8: Schritt 4: Einstellen Der Uhr

    Schritt 4 Einstellen der Uhr EXECUTE TIMER CLEAR CLOCK SET Zahlentasten Drücken Sie CLOCK SET. CLOCK “DATE” erscheint im Display. Beim Modell VC ist die Uhr unter Umständen bereits eingestellt. Falls die korrekte Uhrzeit angezeigt wird, können Sie Schritt 2 und 3 überspringen. Stellen Sie mit den Zahlentasten das Tagesdatum (Tag, Monat und Jahr) ein.
  • Seite 9 So stellen Sie Sommer- bzw. Winterzeit ein 1 Drücken Sie CLOCK SET. 2 Stellen Sie die Uhrzeit mit PROGRAM +/– um eine Stunde vor oder zurück. 3 Drücken Sie EXECUTE. Automatische Uhreinstellung (nur VC-Modell) Wenn der Videorecorder PDC-Signale empfängt, werden Datum und Uhrzeit automatisch eingestellt.
  • Seite 10: Weitere Hinweise Zum Einstellen Des Geräts

    Weitere Hinweise zum Einstellen des Geräts So verbessern Sie die Bildqualität eines Fernsehkanals 1 Drücken Sie am Videorecorder PRESET. 2 Stellen Sie mit PROGRAM +/– die Programmposition ein, bei der das Bild nicht scharf ist. 3 Korrigieren Sie mit AUTO/FINE TUNING ($/4) die Bildschärfe.
  • Seite 11: Einstellen Des Decoders Und Satelliten-Tuners

    Einstellen des Decoders und Satelliten-Tuners An den zweiten Euro-Anschluß (DECODER/JAV-IN2) können Sie entweder einen PAY-TV-/Canal-Plus- Decoder oder einen Satelliten-Tuner anschließen. Anschließen eines Decoders Wenn Sie einen Decoder (nicht mitgeliefert) an dieses Gerät anschließen, können Sie PAY-TV-Sendungen bzw. Canal Plus-Sendungen ansehen und aufzeichnen. EURO-AV-Kabel (mit dem Decoder mitgeliefert) DECODER/...
  • Seite 12 Einstellen des Decoders und Satelliten-Tuners (Fortsetzung) Wenn Sie einen Satelliten-Tuner haben Wenn Sie statt eines Decorders einen Satelliten-Tuner anschließen, können Sie Satellitensendungen ansehen und aufnehmen. Einstellen von Tuner und Videorecorder 1 Verbinden Sie DECODER/JAV-IN2 am Videorecorder und die EURO-AV-Buchse (Scart- Buchse) am Tuner über das EURO-AV-Kabel (Scart- Kabel - nicht mitgeliefert).
  • Seite 13: Grundfunktionen

    Grundfunktionen Wiedergeben einer Kassette 6 EJECT 3# SEARCH P PAUSE · PLAY ) FF p STOP 0 REW Schalten Sie das Fernsehgerät ein, und stellen Sie den Videokanal ein. Legen Sie eine Kassette ein. Der Videorecorder schaltet sich automatisch ein. Wenn die Überspielschutzlasche der Kassette fehlt, beginnt das Gerät automatisch mit der Wiedergabe.
  • Seite 14: Weitere Funktionen

    Anhand dieser Angabe können Sie die entsprechende Stelle später wieder suchen. • Sie können mit der Fernbedienung auch ein Fernsehgerät von Sony bedienen, indem Sie den Schalter TV/VIDEO einfach auf TV stellen. Tasten, die mit (•) markiert sind, fungieren auch als Bedientasten für das Fernsehgerät.
  • Seite 15: Aufnehmen Von Fernsehprogrammen

    Aufnehmen von Fernsehprogrammen INPUT SELECT TAPE SPEED PROG +/– r REC Schalten Sie das Fernsehgerät ein, und stellen Sie den Videokanal ein. Legen Sie eine Kassette ein. INPUT Drücken Sie INPUT SELECT, bis eine SELECT Programmposition im Display erscheint. Wählen Sie mit PROG +/– die PROG Programmposition, die Sie aufzeichnen wollen.
  • Seite 16: Fernsehprogrammen

    Grundfunktionen Aufnehmen von Fernsehprogrammen (Fortsetzung) TAPE Wählen Sie mit TAPE SPEED die SPEED Bandgeschwindgkeit SP oder LP aus. Im Modus LP (Long Play - lange Spieldauer) verdoppelt sich die Aufnahmedauer im Vergleich zu SP, im Modus SP (Standard Play - Standardspieldauer) dagegen ist die Bildqualität besser.
  • Seite 17: Aufnehmen Von Fernsehprogrammen Mit Showview

    Aufnehmen von Fernsehprogrammen mit SHOWVIEW EXECUTE Geben Sie einfach die SHOWVIEW- Nummer der betreffenden Sendung ein. SHOWVIEW Sie finden diese Nummer in Ihrer Programmzeitschrift. Daraufhin stellt Zahlentasten das Gerät Datum und Uhrzeit für die Aufnahme automatisch ein. Auf diese Weise können Sie bis zu sechs Aufnahmen vorprogrammieren.
  • Seite 18 Grundfunktionen Aufnehmen von Fernsehprogrammen mit SHOWVIEW (Fortsetzung) Schalten Sie mit der Taste VPS/PDC die VPS/PDC Anzeige VPS/PDC ein oder aus (nur VC- Modell). Wählen Sie mit DAILY/WEEKLY aus, wie DAILY/ WEEKLY oft die Aufnahme stattfinden soll. • Wollen Sie jeden Tag die gleiche Sendung aufnehmen, drücken Sie DAILY/WEEKLY, bis “E”...
  • Seite 19 So können Sie den Videorecorder verwenden, nachdem Sie eine Timer-Aufnahme programmiert haben Wollen Sie den Videorecorder benutzen, bevor eine programmierte Aufnahme beginnt, drücken Sie einfach u. Die Anzeige schaltet sich aus, und der Videorecorder schaltet sich ein. Vergessen Sie hinterher nicht, den Timer mit u wieder zu aktivieren.
  • Seite 20: Wiedergeben/Suchen Mit Unterschiedlicher Geschwindigkeit

    Weitere Funktionen Wiedergeben/Suchen mit unterschiedlicher </> ×2 Geschwindigkeit 7 FRAME & SLOW 0 REW 3# SEARCH ) FF ) FF · PLAY · PLAY 0 REW Wiedergabeoptionen Verfahren • Stellen Sie das Bild mit Wiedergabe im Bei der Wiedergabe oder bei einer den Tasten TRACKING (STILL ADJUST) $/4 Zeitraffer...
  • Seite 21: Manuelles Einstellen Des Timers

    Manuelles Einstellen des Timers TIMER SET TIMER CLEAR VPS/PDC DAILY/WEEKLY Zahlentasten TAPE SPEED Um den Timer manuell einzustellen, gehen Sie folgendermaßen vor: Tips Drücken Sie TIMER SET. • Drücken Sie bei einer Muß die Uhr eingestellt einstelligen Zahl die Zahlentaste 0, und werden, erscheint geben Sie erst dann die automatisch das...
  • Seite 22 Manuelles Einstellen des Timers (Fortsetzung) Stellen Sie mit den Zahlentasten Anfangs- und Endezeit für die Aufnahme ein. Schalten Sie mit der Taste VPS/PDC die Anzeige VPS/PDC ein oder aus (nur VC- Modell). Wählen Sie mit TAPE SPEED die Bandgeschwindgkeit SP oder LP aus. Hinweise Drücken Sie EXECUTE.
  • Seite 23: Aufnehmen Von Fernsehprogrammen Mit Dem Quick Timer

    Aufnehmen von Fernsehprogrammen mit dem Quick r REC Timer Wenn Sie eine Aufnahme in der üblichen Weise gestartet haben, können Sie den Videorecorder so einstellen, daß die Aufnahme nach einer bestimmten Dauer automatisch endet. Drücken Sie während der Aufnahme zweimal r REC.
  • Seite 24: Überprüfen/Löschen Von Timer-Einstellungen

    Überprüfen/ Löschen von Timer- Einstellungen TIMER SET TIMER CLEAR Zahlentasten Hinweise Drücken Sie zweimal TIMER SET. • Wenn eine Die Programmposition und das Datum erscheinen programmierte im Display. Mit jedem Tastendruck auf TIMER Sendung mit VPS/ SET wird die nächste Einstellung angezeigt. PDC-Code sich mit Drücken Sie PROG –, um die START- und STOP- einer anderen Sendung...
  • Seite 25: Überspielen Auf Einen Anderen Videorecorder

    Überspielen auf einen anderen Videorecorder Anschlüsse zum Aufnehmen mit diesem Videorecorder AERIAL IN Dieser Videorecorder (Aufnahmegerät) AERIAL OUT DECODER/ Camcorder (Zuspielgerät) JAV-IN2 LINE OUT VMC-2104 (nicht mitgeliefert) : Signalfluß Fortsetzung Weitere Funktionen SLV-E420VC/CP. 3-858-751-11.G...
  • Seite 26 Überspielen auf einen anderen Videorecorder (Fortsetzung) Wenn Sie diesen Videorecorder als Aufnahmegerät benutzen wollen r REC P PAUSE Tips Vor dem Überspielen • Sie können das • Drücken Sie INPUT SELECT, so daß “E2” im Überspielen präziser Display angezeigt wird (Seite 12). starten, indem Sie beide Geräte zunächst in den •...
  • Seite 27: Einstellen Der Bildqualität

    Einstellen der Bildqualität OPC-Anzeige AUTO TRACKING $/4 TRACKING AUTO TRACKING-Anzeige Einstellen der Spurlage Beim Abspielen einer Kassette stellt der Videorecorder automatisch die Spurlage ein. Dennoch kann es zu Bildstörungen kommen, wenn das Band unter ungünstigen Bedingungen aufgezeichnet wurde. In diesem Fall können Sie die Spurlage von Hand einstellen.
  • Seite 28: Weitere Informationen

    Weitere Informationen Störungsbehebung Wenn Sie Fragen haben oder Probleme auftreten, die Sie mit den Abhilfemaßnahmen unten nicht beheben können, wenden Sie sich an Ihren Sony- Kundendienst. Abhilfe Problem Der Schalter u arbeitet nicht. • Schließen Sie das Netzkabel richtig an.
  • Seite 29 Reinigen der Videoköpfe Reinigen Sie die Videoköpfe mit der Videokopf-Reinigungskassette V-25CL von Sony. Ist die Reinigungskassette in Ihrer Region nicht erhältlich, lassen Sie die Videoköpfe von der nächsten Sony-Kundendienststelle reinigen. In der Regel gilt dafür eine Standardgebühr. Handelsübliche Naß-Reinigungskassetten dürfen nicht verwendet werden, da sie die Videoköpfe möglicherweise beschädigen.
  • Seite 30: Technische Daten

    Technische Daten System Allgemeines Kanalbereich Betriebsspannung PAL (B, G): 220 - 240 V Wechselstrom, 50 Hz VHF E2 – E12 Leistungsaufnahme (einschließlich Kanal C) 17 W (A – H nur für Italien) 6 W (Bereitschaftsmodus) UHF E21 – E69 Betriebstemperatur CATV S01 –...
  • Seite 31: Übersicht Über Die Teile Und Bedienelemente

    Übersicht über die Teile und Bedienelemente Einzelheiten finden Sie jeweils auf den angegebenen Seiten. Vorderseite 10 9 14,2014,2014,20 7,27 27 14 16 Display 16,18,22 Weitere Informationen SLV-E420VC/CP. 3-858-751-11.G...
  • Seite 32 Videorecorder 7 Geschwindigkeit 20 Spurlage 27 Zeitlupe 20 EURO-AV-Anschluß (Scart- SHOWVIEW-Aufnahme 17 Buchse) 4 SP-Modus 16 Spurlageneinstellung. Siehe Einstellen Löschen der Timer- Suchen Einstellungen 24 mit unterschiedlicher LP-Modus 16 Geschwindigkeit 20 Sony Corporation Printed in Germany SLV-E420VC/CP. 3-858-751-11.G...

Inhaltsverzeichnis