Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch MIC IP starlight 7000 HD Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIC IP starlight 7000 HD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP dynamic
7000 HD
MIC71xx, MIC72xx
de
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch MIC IP starlight 7000 HD

  • Seite 1 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP dynamic 7000 HD MIC71xx, MIC72xx Betriebsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Inhaltsverzeichnis | de dynamic 7000 HD Inhaltsverzeichnis Sicherheit Zu diesem Handbuch Gesetzliche Informationen Sicherheitsvorkehrungen Wichtige Sicherheitshinweise Wichtige Hinweise Wichtige Hinweise – Beleuchtungssicherheit Kundendienst und Wartung Auspacken Teileliste – Kamera Zusätzliche Werkzeuge Produktbeschreibung Überblick über die Installationsschritte Programmierung der Konfiguration im Transportkarton Programmierung der Konfiguration im temporären Tischfuß...
  • Seite 4 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Inhaltsverzeichnis dynamic 7000 HD Konfiguration über IP, Expertenmodus 15.1 Expertenmodus: Allgemein 15.2 Identifikation 15.3 Passwort 15.4 Datum/Uhrzeit 15.5 Bildeinblendungen 15.6 Expertenmodus: Web-Oberfläche 15.7 Erscheinungsbild 15.8 LIVE-Funktionen 15.9 Pfad für JPEG- und Video-Dateien 15.10...
  • Seite 5 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Inhaltsverzeichnis | de dynamic 7000 HD 15.49 IPv4-Filter 15.50 Verschlüsselung 15.51 Expertenmodus: Service 15.52 Wartung 15.53 Lizenzen 15.54 Diagnose 15.55 Systemübersicht Betrieb 16.1 LIVE-Seite 16.1.1 Bildauswahl 16.1.2 Speicher, Prozessor und Netzwerkstatus 16.1.3 Kamerasteuerung 16.1.4...
  • Seite 6: Sicherheit Zu Diesem Handbuch

    Schäden, die direkt oder indirekt auf Fehler, Unvollständigkeit oder Abweichungen zwischen Handbuch und beschriebenem Produkt zurückzuführen sind. Gesetzliche Informationen Copyright Dieses Handbuch ist geistiges Eigentum von Bosch Security Systems, Inc. und ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Eingetragene Marken Alle in diesem Handbuch verwendeten Hardware- und Softwareproduktnamen können eingetragene Marken sein und müssen entsprechend behandelt werden.
  • Seite 7 Wenden Sie angemessene Sicherheitsvorkehrungen an. Dies betrifft insbesondere Situationen, in denen ein Verletzungsrisiko besteht, falls sich Teile der Baugruppe ablösen und herunterfallen. Bosch empfiehlt die Verwendung des klappbaren DCA-Adapters. Dieser ermöglicht das vorübergehende Aufhängen der MIC-Kamera, um die elektrischen Anschlüsse anzubringen, bevor die Kamera am Adapter festgeschraubt wird.
  • Seite 8: Wichtige Hinweise

    Kamerasignal: Schützen Sie das Kabel gemäß der Norm NEC 800 (CEC-Abschnitt 60) mit einem Primärschutz, wenn das Kamerasignal über mehr als 42 m übertragen wird. Umweltschutz: Der Umweltschutz nimmt bei Bosch einen hohen Stellenwert ein. Beim Entwurf dieses Geräts wurde der Umweltverträglichkeit größte Aufmerksamkeit gewidmet.
  • Seite 9 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Sicherheit | de dynamic 7000 HD Wärmequellen: Installieren Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Heizgeräten oder anderen Anlagen (einschließlich Verstärkern), die Wärme erzeugen. Bewegen: Ziehen Sie das Netzkabel heraus, bevor Sie das Gerät bewegen. Gehen Sie beim Bewegen des Geräts äußerst vorsichtig vor.
  • Seite 10 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Sicherheit dynamic 7000 HD Bedienungsanleitung verwendet wird, kann es zu Radiostörstrahlungen bei Funkübertragungen kommen. Der Betrieb dieses Geräts in Wohngebieten kann Störstrahlungen verursachen. In diesem Fall muss der Benutzer auf eigene Kosten geeignete Maßnahmen zur Beseitigung der Störstrahlungen ergreifen.
  • Seite 11: Wichtige Hinweise - Beleuchtungssicherheit

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Sicherheit | de dynamic 7000 HD Wichtige Hinweise – Beleuchtungssicherheit Der Text in diesem Abschnitt gilt nur für Kameras, die über den optionalen Strahler verfügen. Hinweis! Dieses Produkt wurde gemäß der IEC-Norm 62471:2006, „Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen“, geprüft.
  • Seite 12: Kundendienst Und Wartung

    Bitte wenden Sie sich an Ihren örtlichen Händler oder an die Vertriebsniederlassung von Bosch. Verwenden Sie diesen Link: http://www.boschsecurity.com/startpage/html/asia_pacific.htm Weitere Informationen Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Bosch Security Systems Vertreter sowie auf unserer Website: www.bosch-sicherheitsprodukte.de. 2015.03 | 2.1 | F.01U.291.520 Betriebsanleitung...
  • Seite 13: Auspacken

    Vier (4) MAC address (MAC-Adresse)-Etiketten Eine (1) Masseschraube Zusätzliche Werkzeuge In der folgenden Tabelle sind zusätzliche Werkzeuge aufgeführt (nicht von Bosch mitgeliefert), die ggf. erforderlich sind, um eine MIC-Kamera oder deren Zubehör zu montieren: 1 Kreuzschlitzschraubendreher zur Montage des Masseanschlusses an der Kamera 1 justierbarer Schraubenschlüssel oder Steckschlüsselsatz zur Montage des Kamerasockels auf...
  • Seite 14 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Auspacken dynamic 7000 HD 1 Drehmomentschlüssel mit 1/4-Zoll-Knarre, passend zum Schraubenschlüssel (im Lieferumfang enthalten), zum Entfernen der Jochabdeckungen und Blindstecker, soweit erforderlich Zum Abwinkeln von Kameras mit Sechskantschrauben: 1 Drehmomentschlüssel mit einem 5-mm-Sechskanteinsatz (oder einem T30-Torx-Einsatz) zum...
  • Seite 15: Produktbeschreibung

    Bildverarbeitungsplattform, die selbst in Umgebungen mit Lichtextremen eine HD-Auflösung von 720p50/60bzw. 1080p25/30 bietet. Beide Kameravarianten –MIC IP starlight 7000 HD (MIC71xx) und MIC IP dynamic 7000 HD (MIC72xx) – zeichnen sich durch einen 30-fachen optischen Zoom (12-fachen Digitalzoom) und flexible, vor Ort einstellbarer Montageausrichtungen (aufrecht, hängend oder abgewinkelt) aus, um ein perfektes Blickfeld zu erzielen.
  • Seite 16 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Produktbeschreibung dynamic 7000 HD Zubehör Beschreibung Zubehör Beschreibung VG4-A-PSU1, VG4- 24 VAC (96 W) Netzteil NPD-9501A 95 W Midspan A-PSU2 MIC-ALM-WAS-24 Alarm-/Waschanlagen- MIC-67SUNSHLD Sonnenblende (nur weiß) Schnittstelleneinheit 2015.03 | 2.1 | F.01U.291.520...
  • Seite 17: Überblick Über Die Installationsschritte

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Überblick über die Installationsschritte | de dynamic 7000 HD Überblick über die Installationsschritte Die folgende Abbildung zeigt die Installationsschritte für eine MIC7000 Kamera. Befolgen Sie diese Anweisungen. der Reihe nach aus, um Ihre MIC-Kamera zu installieren.
  • Seite 18: Programmierung Der Konfiguration Im Transportkarton

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Programmierung der Konfiguration im Transportkarton dynamic 7000 HD Programmierung der Konfiguration im Transportkarton Vorsicht! Aufgrund ihres Gewichts (6,7 kg) sind MIC7000 Kameras mit besonderer Vorsicht anzuheben bzw. zu transportieren. Die Verpackung der Kamera ermöglicht dem Installationstechniker das Anschließen der Kamera an das Netzwerk und das Konfigurieren der Kamera, während sie sich noch im...
  • Seite 19: Programmierung Der Konfiguration Im Temporären Tischfuß

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Programmierung der Konfiguration im temporären Tischfuß | de dynamic 7000 HD Programmierung der Konfiguration im temporären Tischfuß Zum Konfigurieren und für den ersten Verbindungsaufbau zum Netzwerk kann die Kamera (noch in der Formschaum-Schutzverpackung) vorübergehend auf einer ebenen, waagerechten Fläche aufgestellt werden (z.
  • Seite 20: Montageort Und -Ausrichtung

    Wenn die Kamera an einer exponierten Stelle montiert wird, an der sie möglicherweise Blitzschlägen ausgesetzt ist, Bosch empfiehlt die Montage eines separaten Blitzableiters innerhalb eines Radius von 0,5 m um die Kamera und mindestens 1,5 m über der Kamera. Ein guter Masseanschluss am Kameragehäuse selbst bietet Schutz gegen Schäden durch...
  • Seite 21: Auswählen Der Montageausrichtung

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Montageort und -ausrichtung | de dynamic 7000 HD Überprüfen Sie die Metallteile der Kamera vor der Installation auf Lackschäden. Eventuelle Lackschäden müssen ausgebessert werden. Hierzu können vor Ort erhältliche Lacke oder Dichtungsmittel verwendet werden.
  • Seite 22 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Montageort und -ausrichtung dynamic 7000 HD Bild 7.1: Draufsicht der abgewinkelten MIC7000 mit Darstellung des Schwenkkreisdurchmessers Die folgende Abbildung zeigt den Neigebereich der Kamera bei aufrechter Ausrichtung. 90° 90° 55° 55°...
  • Seite 23: Übersicht Über Die Montageoptionen

    Übersicht über die Montageoptionen | de dynamic 7000 HD Übersicht über die Montageoptionen Bosch bietet eine umfassende Reihe an Halterungen an, die mehrere Montagekonfigurationen unterstützen. Der häufigste Montageort ist die Spitze eines Mastes, der speziell für CCTV-Geräte ausgelegt ist. Solche Masten bilden eine robuste Montageplattform, die Kamerabewegungen minimiert, und verfügen in der Regel über ein großes Sockelgehäuse für die Montage von Zusatzgeräten...
  • Seite 24 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Übersicht über die Montageoptionen dynamic 7000 HD Hinweis: Die Abbildung zeigt für jede Halterung die Teilenummer sowie die Codes für die erhältlichen Farben (BD für Schwarz, WD für Weiß und GD für Grau).
  • Seite 25 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Übersicht über die Montageoptionen | de dynamic 7000 HD Bild 8.5: Direkte Aufputz-Montage – aufrechte Kamera (MIC + Sockeldichtung) Bild 8.6: Direkte Aufputz-Montage – hängende Kamera (MIC + Sockeldichtung + IP67-Wetter-/ Steckerbausatz) Hinweis! Beachten Sie alle entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen und vor Ort geltenden Bauvorschriften.
  • Seite 26: Installieren Der Kamera

    (NEC)), dem Canadian ® Electrical Code, Teil I (auch als CE-Code oder CSA C22.1 bezeichnet) sowie allen örtlich geltenden Vorschriften entsprechen. Bosch Security Systems haftet nicht für Schäden oder Verluste, die auf falsche oder nicht ordnungsgemäße Installation zurückzuführen sind. Vorsicht! GEFAHR VON STROMUNFÄLLEN...
  • Seite 27: Herstellen Der Verbindungen - Stromversorgung Und Steuerung

    Stromversorgungsoptionen Die Kamera kann durch ein High Power-over-Ethernet-konformes Netzwerk (Bosch Version einer High PoE) unter Verwendung eines Bosch Modells von High PoE Midspan (separat erhältlich) betrieben werden. Bei dieser Konfiguration ist für Bildübertragung, Stromversorgung und Steuerung der Kamera nur ein (Cat5e/Cat6e) Kabel erforderlich.
  • Seite 28: Ethernet-Anschlüsse

    Verwenden Sie das 95 W Midspan von Bosch. Modelle mit Strahler) High PoE (60 W nur für Modelle Verwenden Sie das 60 W Midspan von Bosch oder ein Midspan, das der ohne Strahler) Norm IEEE 802.3at, Klasse 4, entspricht. Steckverbinder RJ45, Stecker 10.4...
  • Seite 29: Verbinden Der Kamera Mit Dem Netzwerk

    RJ45-Koppler (Buchse-Buchse) Hinweis: Wenn die MIC-Kamera direkt auf einer Montagefläche installiert wird (anstatt auf einem MIC DCA oder einer MIC-Wandhalterung), Bosch empfiehlt, das MIC7000 IP67-Stecker- Kit (MICIP67-5pk, separat erhältlich) zu verwenden, um die Anschlüsse vor Feuchtigkeit und Staub zu schützen. Pro Bausatz sind Bauteile für den Anschluss von bis zu fünf MIC7000 Kameras enthalten.
  • Seite 30 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Herstellen der Verbindungen – Stromversorgung und Steuerung dynamic 7000 HD 5. Befestigen Sie das grüne Erdungskabel der Kamera (Position 3 in obiger Abbildung) mit der mitgelieferten Schraube oder einem geeigneten, nicht im Lieferumfang enthaltenen Verbindungselement an einem Masseanschluss auf der Montagefläche.
  • Seite 31: Abwinkeln Der Kamera

    DCA-Adapter mit aufrecht ausgerichtetem DCA-Sockel aufgestellt werden! Sie ist in dieser Position instabil, könnte herunterfallen und Verletzungen und/oder Schäden an der Kamera verursachen. Bosch empfiehlt nachdrücklich, das Abwinkeln der Kamera erst nach dem Anbringen an einem DCA-Adapter und dem Montieren an dem gewünschten Montageort durchzuführen.
  • Seite 32 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Abwinkeln der Kamera dynamic 7000 HD Hinweis! Falls Sie die MIC Kamera abgewinkelt positionieren möchten, installieren Sie zuerst die Sonnenblende. Wenn Sie an Ihrer MIC Kamera die Zubehörkomponenten Strahler und Sonnenblende montieren möchten, montieren Sie zuerst den Strahler.
  • Seite 33 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Abwinkeln der Kamera | de dynamic 7000 HD Bild 11.3: Entfernen der Schrauben von den Jocharmen Hinweis! Gefahr einer Beschädigung des Geräts. Beim Durchführen der nächsten vier (4) Schritte muss der Kopf der Kamera vorsichtig festgehalten werden.
  • Seite 34 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Abwinkeln der Kamera dynamic 7000 HD Bild 11.4: Kamerakopf abwinkeln 6. Setzen Sie die Schrauben wieder in beide Jocharme ein. Beachten Sie in der folgenden Abbildung die Buchstaben, die den einzelnen Schrauben zugewiesen sind. Die Schrauben müssen in der Reihenfolge der Buchstaben festgezogen werden.
  • Seite 35 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Abwinkeln der Kamera | de dynamic 7000 HD 8. Überprüfen Sie alle vier Schrauben noch einmal, um sicherzugehen, dass sie dem richtigen Drehmoment entsprechend angezogen sind. Drehmomentanforderungen für Jocharmschrauben SN ≤ xxxxxxx46028xxxxxx SN ≥ xxxxxxx46029xxxxxx (≤...
  • Seite 36 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Abwinkeln der Kamera dynamic 7000 HD 2015.03 | 2.1 | F.01U.291.520 Betriebsanleitung Bosch Security Systems...
  • Seite 37: Typische Systemkonfigurationen

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Typische Systemkonfigurationen | de dynamic 7000 HD Typische Systemkonfigurationen 12.1 Typische IP-Konfiguration mit 95-W-Midspan (keine E/A- Anschlüsse) Bild 12.1: Typische IP-Konfiguration mit 95 W Midspan (keine E/A-Anschlüsse) 1 MIC7000 Kamera 2 MIC Klappbarer DCA-Adapter (MIC-DCA-Hx)
  • Seite 38: Typische Konfiguration Mit Mic-Alm-Was

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Typische Systemkonfigurationen dynamic 7000 HD 12.2 Typische Konfiguration mit MIC-ALM-WAS-24 Bild 12.2: Typische Konfiguration mit MIC-ALM-WAS-24 1 MIC7000 Kamera 6 24-VAC-Netzteil, 1 A, 50/60 Hz (user- supplied) 2 MIC Klappbarer DCA-Adapter (MIC-DCA- 7 Waschanlagenpumpe (Zubehör)
  • Seite 39: Typische Ip-Konfiguration Mit Vjc-7000

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Typische Systemkonfigurationen | de dynamic 7000 HD 12.3 Typische IP-Konfiguration mit VJC-7000-90 Cat5e/Cat6e = 100 m max. Bild 12.3: Grundkonfiguration mit VIDEOJET connect 7000 1 Ethernet-(Netzwerk-)Kabel (Cat5e/Cat6e) (user-supplied) zwischen einer Bosch-Kamera und dem Port mit der Bezeichnung PoE auf VIDEOJET connect 7000...
  • Seite 40: Konfiguration

    Netzwerkzugang und dem Webbrowser Microsoft Internet Explorer (ab Version 9.0) oder – ein Computer mit dem Betriebssystem Microsoft Windows XP, Windows Vista oder Windows 7, Netzwerkzugang und Empfangssoftware – wie dem Bosch Video Management System, dem Video Client oder einer anderen Head-end-Videomanagementsoftware eines Drittanbieters oder –...
  • Seite 41: Konfigurieren Der Kamera

    13.2.1 Verwenden von Configuration Manager Configuration Manager ist ein optionales Netzwerkdienstprogramm, das von der Website von Bosch Security Systems heruntergeladen werden kann. Wie Sie Änderungen an der Konfiguration vornehmen, entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung von Configuration Manager. Hinweis: Abhängig von den Netzwerksicherheitseinstellungen des PCs muss der Benutzer die neue IP-Adresse ggf.
  • Seite 42 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Konfiguration dynamic 7000 HD 2. Starten Sie Ihren Webbrowser (wie z. B. Microsoft Internet Explorer), und rufen Sie die folgende URL auf: http://192.168.0.1 Der Webbrowser öffnet die LIVE-Seite für die MIC7000 Kamera, und es wird eine Sicherheitswarnmeldung angezeigt.
  • Seite 43 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Konfiguration | de dynamic 7000 HD 7. Konfigurieren Sie die Einstellungen auf dieser Seite mithilfe der Adressen, die Sie von Ihrem Netzwerkadministrator erhalten haben. Beachten Sie, dass sich der Text auf der Schaltfläche „Set“...
  • Seite 44: Die Seite „Settings" (Einstellungen)

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Konfiguration dynamic 7000 HD Hinweis! Klicken Sie auf den Link Help on this page? (Hilfemenü zu dieser Seite?), wenn Sie weitere Informationen benötigen. HINWEIS: Die Screenshots der Konfigurationseinstellungen in diesem Handbuch wurden mit einem MIC 7130 Modell erstellt.
  • Seite 45: Audiokonfiguration (Optional)

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Konfiguration | de dynamic 7000 HD Vornehmen von Änderungen In allen Konfigurationsbildschirmen werden die aktuellen Einstellungen angezeigt. Die Einstellungen können durch Eingabe neuer Werte oder Auswahl von vordefinierten Werten aus einem Listenfeld geändert werden.
  • Seite 46 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Konfiguration dynamic 7000 HD Wenn Sie die Eingangs- und Ausgangsverstärkung der Audiosignale konfigurieren möchten, stellen Sie die Felder „Line In“ und „Line Out“ entsprechend Ihren Anforderungen ein. Die Änderungen sind sofort wirksam. Neben dem Schieberegler wird der aktuelle Pegel angezeigt.
  • Seite 47: Konfiguration Über Ip, Basismodus

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Konfiguration über IP, Basismodus | de dynamic 7000 HD Konfiguration über IP, Basismodus 14.1 Basismodus: Gerätezugriff Kameraname Sie können der Kamera einen Namen geben, um die Identifizierung zu vereinfachen. Der Name erleichtert das Verwalten mehrerer Geräte in größeren Videoüberwachungssystemen, beispielsweise mithilfe des Programms Bosch VMS.
  • Seite 48: Modus „Basic": Datum/Zeit

    Wenn im Netzwerk ein DHCP-Server für die dynamische Zuweisung von IP-Adressen eingesetzt wird, können Sie die Annahme von IP-Adressen aktivieren, die der Kamera automatisch zugewiesen werden. Bestimmte Anwendungen (VIDOS, Bosch Video Management System, Archive Player, Configuration Manager) verwenden die IP-Adresse zur eindeutigen Zuordnung des Geräts.
  • Seite 49: Basismodus: Encoder

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Konfiguration über IP, Basismodus | de dynamic 7000 HD Subnetzmaske Geben Sie die zur ausgewählten IP-Adresse passende Subnetzmaske ein. Gateway-Adresse Wenn das Gerät eine Verbindung mit einer Gegenstelle in einem anderen Subnetz herstellen soll, geben Sie hier die IP-Adresse des Gateways ein.
  • Seite 50: Modus „Basic": Aufzeichnung

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Konfiguration über IP, Basismodus dynamic 7000 HD Wenn Sie die Verbindung über einen Webbrowser herstellen, müssen Sie auf der Seite LIVE Functions (LIVE-Funktionen) die Option Transmit Audio (Audio übertragen) auswählen. (Siehe LIVE-Funktionen, Seite 56).
  • Seite 51: Konfiguration Über Ip, Expertenmodus

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Konfiguration über IP, Expertenmodus | de dynamic 7000 HD Konfiguration über IP, Expertenmodus 15.1 Expertenmodus: Allgemein Identifikation, Seite 51 Passwort, Seite 51 Datum/Uhrzeit, Seite 52 Bildeinblendungen, Seite 53 15.2 Identifikation Kameraname Der Kameraname erleichtert die Identifizierung des Ortes einer entfernten Kamera, beispielsweise bei Alarm.
  • Seite 52: Datum/Uhrzeit

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Konfiguration über IP, Expertenmodus dynamic 7000 HD Hinweis! Ein ordnungsgemäßer Passwortschutz ist nur gewährleistet, wenn auch alle höheren Berechtigungsstufen durch ein Passwort geschützt sind. Wird zum Beispiel ein Live-Passwort vergeben, müssen auch ein Service- und ein User-Passwort festgelegt werden. Vergeben Sie Passwörter daher immer beginnend mit der höchsten Berechtigungsstufe Service, und...
  • Seite 53: Bildeinblendungen

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Konfiguration über IP, Expertenmodus | de dynamic 7000 HD Geräte-Zeitzone Wählen Sie die Zeitzone aus, in der sich das System befindet. Zeitumstellung Die Kalenderuhr kann automatisch zwischen Winter- und Sommerzeit umschalten. Das Gerät verfügt bereits über Daten mit definierter Sommerzeitumstellung bis zum Jahr 2018.
  • Seite 54 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Konfiguration über IP, Expertenmodus dynamic 7000 HD Kameranamen einblenden In diesem Feld können Sie einstellen, an welcher Stelle im Bild der Kameraname eingeblendet werden soll. Die Einblendung kann Oben, Unten oder über die Option Auswahl an einer Stelle Ihrer Wahl erfolgen.
  • Seite 55: Expertenmodus: Web-Oberfläche

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Konfiguration über IP, Expertenmodus | de dynamic 7000 HD Geben Sie in den Feldern Position (XY) die Werte für die gewünschte Position ein. Kamera OSD Wählen Sie Ein, um Informationen zur Kamerareaktion (z. B. Digitalzoom, Blende öffnen/ schließen und Fokus nah/fern) kurzzeitig im Bild einzublenden.
  • Seite 56: Live-Funktionen

    Video Player Wählen Sie den gewünschten Video Player aus der Liste im Dropdownfeld aus. Optionen sind „Automatische Erkennung“ (Standard), Bosch Video SDK, Bosch Autoload Decoder, JPEG JPEG-Größe Sie können die Größe des JPEG-Bildes auf der LIVE-Seite angeben. Optionen sind „Small“...
  • Seite 57: Pfad Für Jpeg- Und Video-Dateien

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Konfiguration über IP, Expertenmodus | de dynamic 7000 HD Lease-Time (s) (Nutzungszeit) Die Nutzungszeit ist die Zeit, nach der andere Benutzer die Steuerung der Kamera übernehmen dürfen, wenn keine weiteren Steuersignale vom aktuellen Benutzer empfangen werden.
  • Seite 58: Expertenmodus: Kamera

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Konfiguration über IP, Expertenmodus dynamic 7000 HD Klicken Sie gegebenenfalls auf die Schaltfläche Suchen, um ein geeignetes Verzeichnis auszuwählen. 15.10 Expertenmodus: Kamera TECHNIKERMENÜ, Seite 58 Encoderprofil, Seite 59 Encoder-Streams, Seite 62...
  • Seite 59: Encoderprofil

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Konfiguration über IP, Expertenmodus | de dynamic 7000 HD Dieser Abschnitt enthält auch eine Grafik, die den Unterschied der Bildgröße zwischen einem Bild anzeigt, das mit 1280 x 720 codiert wurde, und einem Bild, das mit 1920 x 1080 codiert wurde.
  • Seite 60 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Konfiguration über IP, Expertenmodus dynamic 7000 HD Name des Standardprofils Beschreibung HD-Bitrate optimiert Video-Bitrate und Frame-Qualität von HD-Bildern werden so angepasst, dass die Bitrate Priorität erhält. SD-Bild optimiert Video-Bitrate und Frame-Qualität von SD-Bildern werden so angepasst, dass die Bildqualität Priorität erhält.
  • Seite 61 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Konfiguration über IP, Expertenmodus | de dynamic 7000 HD Mittelungs-Periode Wählen Sie eine geeignete Mittelungs-Periode aus, um die langfristige Bitrate zu stabilisieren. I-Frame-Abstand Dieser Parameter ermöglicht die Einstellung der Intervalle, in denen die I-Frames codiert werden.
  • Seite 62: Encoder-Streams

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Konfiguration über IP, Expertenmodus dynamic 7000 HD 15.13 Encoder-Streams Eigenschaft Wählen Sie für jeden Stream einen der H.264-Standards aus. Stream 1 Verfügbare Optionen: (Aufzeichnung) - H.264 MP SD - H.264 MP 720p25/30 fest - H.264 MP 1080p25/30 fest;...
  • Seite 63: Jpeg-Stream

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Konfiguration über IP, Expertenmodus | de dynamic 7000 HD Name des Standardprofils Beschreibung SD symmetrisch Video-Bitrate und Frame-Qualität von SD-Bildern werden so angepasst, dass ein ausgewogenes Profil für den alltäglichen Gebrauch erzielt wird.
  • Seite 64 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Konfiguration über IP, Expertenmodus dynamic 7000 HD 3. Rufen Sie die Szene auf, in der Sie eine Privatzone einrichten möchten. 4. Vergrößern Sie die Szene mit der Zoomsteuerung, sodass das abzudeckende Objekt ungefähr dieselbe Größe wie die Maskenkontur hat.
  • Seite 65 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Konfiguration über IP, Expertenmodus | de dynamic 7000 HD 6. Falls erforderlich, platzieren Sie den Cursor in eine Ecke oder auf einen Scheitelpunkt des Maskenrechtecks. Vergrößern oder verkleinern Sie dann die Maskenkontur durch Klicken und Ziehen.
  • Seite 66 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Konfiguration über IP, Expertenmodus dynamic 7000 HD 10. Die Maske wird ein paar Sekunden lang um 10 % erweitert, um zu veranschaulichen, wie sehr sich die Maske bei einer Schwenk-/Neigebewegung vergrößert.
  • Seite 67: Bildeinstellungen

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Konfiguration über IP, Expertenmodus | de dynamic 7000 HD Hinweis! Damit die Zone beim Ein- und Auszoomen der Kamera das gesamte Objekt ausblendet, stellen Sie die Ausblendung etwa 10 % größer als das zu verdeckende Objekt ein. Klicken Sie auf das Kästchen „Zoom threshold“...
  • Seite 68 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Konfiguration über IP, Expertenmodus dynamic 7000 HD Rot-Verstärkung Die Anpassung der Rot-Verstärkung verändert die Werkseinstellung der Farbdarstellung (mehr Cyan durch die Reduzierung von Rot). Blau-Verstärkung Die Anpassung der Blau-Verstärkung verändert die Werkseinstellung der Farbdarstellung (mehr Gelb durch die Reduzierung von Blau).
  • Seite 69 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Konfiguration über IP, Expertenmodus | de dynamic 7000 HD Auto SensUP limit (Auto SensUP-Grenzwert) Hierdurch wird die Integrationszeit begrenzt, wenn Auto SensUP (Frame Integration) aktiv ist. Die Standardeinstellung ist 1/4. Der Einstellbereich umfasst Werte zwischen 1/4 und 1/30.
  • Seite 70: Rauschunterdrückungsniveau

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Konfiguration über IP, Expertenmodus dynamic 7000 HD Anti-fog Mit dem Anti-Fog-Modus kann die Sicht bei Nebel oder anderen kontrastarmen Szenen erheblich verbessert werden. – On (Ein) – Anti-Fog ist permanent aktiviert.
  • Seite 71: Digitalzoom

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Konfiguration über IP, Expertenmodus | de dynamic 7000 HD Digitaler Zoom Der digitale Zoom ist eine Methode zur Reduzierung (Einengung) des Blickwinkels eines digitalen Videobildes. Diese Reduzierung erfolgt elektronisch, d. h. ohne Änderung der Kameraoptik, und führt zu keiner Erhöhung der Auflösung.
  • Seite 72: Beleuchtung/Wischer

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Konfiguration über IP, Expertenmodus dynamic 7000 HD AutoPan, rechte Grenze Legt die rechte Autoschwenkgrenze der Kamera fest. Verwenden Sie das Vorschaufenster, um die Kamera zur rechten Schwenkgrenze zu bewegen, und klicken Sie auf die Schaltfläche. Die Kamera bewegt sich nicht über diese Grenze hinaus, wenn sie sich im Modus „Autoschwenk...
  • Seite 73: Szenen Und Rundgänge

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Konfiguration über IP, Expertenmodus | de dynamic 7000 HD Enable White light timeout (Weißlicht-Timeout aktivieren) Wählen Sie „On“ (Ein), um ein Timeout für die Weißlicht-Funktion zu aktivieren. Wählen Sie „Off“ (Aus), um das Timeout zu deaktivieren.
  • Seite 74: Sektoren

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Konfiguration über IP, Expertenmodus dynamic 7000 HD Rufen Sie die PTZ-Bedienelemente mit einem Klicken auf die Verknüpfung „View Control“ (Kamerasteuerung) auf. Gehen Sie mit den PTZ-Bedienelementen zu der neuen Szene. Klicken Sie in der Liste „Preposition“ (Voreinstellung) auf die Szene, die Sie überschreiben möchten.
  • Seite 75: Sonstige Daten

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Konfiguration über IP, Expertenmodus | de dynamic 7000 HD Geben Sie einen Titel für den Sektor (bis zu 20 Zeichen lang) ein. Zum Ausblenden des Sektors klicken Sie auf das Kontrollfeld rechts vom Sektortitel.
  • Seite 76: Pixel-Zähler

    VRM Video Recording Manager gesteuert werden. Es handelt sich hierbei um ein externes Programm für die Konfiguration von Aufzeichnungsaktivitäten für Videoserver. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Kundendienst von Bosch Security Systems. Geräte-Manager Wenn die Option Von VRM verwaltet in diesem Bildschirm aktiviert wird, werden alle Aufzeichnungen vom VRM Video Recording Manager verwaltet, und Sie können hier keine...
  • Seite 77 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Konfiguration über IP, Expertenmodus | de dynamic 7000 HD Klicken Sie auf die Schaltfläche Lesen. Die Verbindung zur angegebenen IP-Adresse wird aufgebaut. Im Feld Speicherüberblick werden die entsprechenden logischen Laufwerke angezeigt. Lokale Medien Im Feld „Speicherübersicht“...
  • Seite 78: Aufzeichnungsprofile

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Konfiguration über IP, Expertenmodus dynamic 7000 HD Klicken Sie auf ein Speichermedium in der Liste Verwaltete Speichermedien, um es auszuwählen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten unter der Liste. Ein neues Fenster wird aufgerufen.
  • Seite 79: Maximale Retentionszeit

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Konfiguration über IP, Expertenmodus | de dynamic 7000 HD Hinweis! Das Aufzeichnungsprofil kann von der Standardeinstellung Aktives Profil abweichen und wird nur während der laufenden Aufzeichnung angewendet. Voralarmdauer Sie können die erforderliche Voralarmdauer im Listenfeld auswählen.
  • Seite 80: Aufzeichnungsplaner

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Konfiguration über IP, Expertenmodus dynamic 7000 HD 15.28 Aufzeichnungsplaner Mit dem Aufzeichnungsplaner können Sie die erstellten Aufzeichnungsprofile mit den Tagen und Uhrzeiten verknüpfen, an denen die Kamerabilder im Alarmfall aufgezeichnet werden sollen.
  • Seite 81: Aufzeichnungsstatus

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Konfiguration über IP, Expertenmodus | de dynamic 7000 HD Aktivieren der Aufzeichnung Nach Abschluss der Konfiguration müssen Sie den Aufzeichnungsplaner aktivieren und die Aufzeichnung starten. Nach Beginn der Aufzeichnung werden die Seiten Aufzeichnungsprofile und Aufzeichnungsplaner deaktiviert, und die Konfiguration kann nicht mehr geändert...
  • Seite 82 Verbindungsaufbau mit Gegenstellen speichern. Wenn Sie Verbindungen mit mehr als zehn Gegenstellen aufbauen müssen (z. B. beim Verbindungsaufbau über ein übergeordnetes System wie VIDOS oder das Bosch Video Management System), können Sie hier ein allgemeines Passwort speichern. Die Kamera kann dieses allgemeine Passwort für den Verbindungsaufbau mit allen Gegenstellen verwenden, die durch dasselbe Passwort geschützt...
  • Seite 83: Vca

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Konfiguration über IP, Expertenmodus | de dynamic 7000 HD Hinweis! Informationen zu den Bilddarstellungsoptionen und verfügbaren Videoausgängen finden Sie in der Dokumentation des Zielgeräts. Decoder Wählen Sie für den Empfänger, der das Alarmbild anzeigen soll, einen Decoder aus. Bei Verwendung eines geteilten Bildschirms bestimmt der ausgewählte Decoder die Position des...
  • Seite 84 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Konfiguration über IP, Expertenmodus dynamic 7000 HD Zur Deaktivierung der IDNR-Funktion wählen Sie im Feld VCA-Konfiguration die Option „Aus“ aus. Zur Aktivierung der IDNR-Funktion wählen Sie im Feld VCA-Konfiguration eine Profilnummer (1 bis 16) oder die Option „Stilles VCA“...
  • Seite 85 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Konfiguration über IP, Expertenmodus | de dynamic 7000 HD Hinweis! Weitere Analysealgorithmen mit umfangreichen Funktionen, zum Beispiel IVMD und IVA, sind bei Bosch Security Systems erhältlich. Wenn Sie einen dieser Algorithmen auswählen, können Sie die jeweiligen Parameter hier einstellen.
  • Seite 86 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Konfiguration über IP, Expertenmodus dynamic 7000 HD Bereichswahl (nur MOTION+) Die vom Bewegungsmelder zu überwachenden Bildbereiche können ausgewählt werden. Das Videobild ist in 858 quadratische Felder unterteilt. Jedes dieser Felder kann einzeln aktiviert oder deaktiviert werden.
  • Seite 87 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Konfiguration über IP, Expertenmodus | de dynamic 7000 HD Bild zu hell Aktivieren Sie diese Funktion, wenn Manipulation durch extremes Licht (z. B. durch eine direkt auf das Objektiv gerichtete Taschenlampe) einen Alarm auslösen soll. Der Helligkeitsmittelwert des Bilds dient als Basis für die Manipulationserkennung.
  • Seite 88: Virtuelle Ausblendungen

    Wählen Sie Ein, wenn das Gerät Audioalarme generieren soll. Name Der Name erleichtert die Identifizierung des Alarms in größeren Videoüberwachungssystemen, beispielsweise mithilfe der Programme VIDOS oder Bosch VMS. Geben Sie hier einen eindeutigen und leicht verständlichen Namen ein. 2015.03 | 2.1 | F.01U.291.520...
  • Seite 89: Alarm-E-Mail

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Konfiguration über IP, Expertenmodus | de dynamic 7000 HD Vorsicht! Verwenden Sie keine Sonderzeichen (z. B. &) für den Namen. Sonderzeichen werden von der internen Aufzeichnungsverwaltung des Systems nicht unterstützt und können dazu führen, dass die Programme Player oder Archive Player die Aufzeichnung nicht wiedergeben können.
  • Seite 90: Alarm Task Editor

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Konfiguration über IP, Expertenmodus dynamic 7000 HD Zieladresse Geben Sie hier die E-Mail-Adresse für Alarm-E-Mails ein. Die maximale Länge der Adresse ist 49 Zeichen. Sender address (Absenderadresse) Geben Sie einen eindeutigen Namen für den E-Mail-Absender ein, wie z. B. den Standort des Geräts.
  • Seite 91 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Konfiguration über IP, Expertenmodus | de dynamic 7000 HD – Alarmeingang: Wenn Sie diese Option auswählen, erscheint rechts ein zweites Eingangsfeld (eine physische Alarmverbindung) mit den Optionen 1: Eingang 1 oder 2: Eingang 2.
  • Seite 92: Expertenmodus: Schnittstellen

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Konfiguration über IP, Expertenmodus dynamic 7000 HD Feld Wert Feld Feld HINWEISE „Zusätzlicher „Zusätzlicher Eingang“ Ausgang“ AUX ein/AUX aus 1: 360°-Scan 7: Spezialtour 8: Tour mit Szenen Automatisches Schwenken 57: Nachtmodus...
  • Seite 93: Expertenmodus: Netzwerk

    Sie die Annahme von IP-Adressen aktivieren, die der Kamera automatisch zugewiesen werden. Bestimmte Anwendungen (Bosch Video Management System, Archive Player, Configuration Manager) verwenden die IP-Adresse zur eindeutigen Zuordnung des Geräts. Bei Verwendung dieser Anwendungen muss der DHCP-Server die feste Zuordnung zwischen IP-Adressen und MAC-Adressen unterstützen und entsprechend konfiguriert sein, damit die zugeordnete IP-...
  • Seite 94 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Konfiguration über IP, Expertenmodus dynamic 7000 HD IPv6 Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, bevor Sie in diesem Abschnitt Änderungen vornehmen. IP-Adresse Geben Sie in diesem Feld die gewünschte IP-Adresse für die Kamera ein. Es muss sich um eine gültige IP-Adresse für das Netzwerk handeln.
  • Seite 95 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Konfiguration über IP, Expertenmodus | de dynamic 7000 HD Hinweis! Wenn Sie nur sichere Verbindungen mit SSL-Verschlüsselung zulassen möchten, müssen Sie für die Parameter HTTP-Browser-Port, RCP+-Port 1756 und Telnet-Unterstützung jeweils die Option Aus auswählen. Alle unsicheren Verbindungen werden dadurch deaktiviert. Nur Verbindungen über den HTTPS-Port sind dann noch möglich.
  • Seite 96: Dyndns

    Die Einstellungen auf dieser Seite dienen zur Implementierung der erweiterten Einstellungen für das Netzwerk. Betrieb Der Bedienmodus bestimmt, wie die Kamera mit den Cloud-basierten Sicherheits- und Serviceleistungen von Bosch kommuniziert. Weitere Informationen zu diesen Services sowie deren Verfügbarkeit erhalten Sie unter: http://cloud.boschsecurity.com –...
  • Seite 97: Netzwerkverwaltung

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Konfiguration über IP, Expertenmodus | de dynamic 7000 HD RTSP-Port Wählen Sie gegebenenfalls einen anderen Port für den RTSP-Datenaustausch aus der Liste aus. Der Standard-RTSP-Port ist 554. Wählen Sie Aus, um die RTSP-Funktion zu deaktivieren.
  • Seite 98: Multicast

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Konfiguration über IP, Expertenmodus dynamic 7000 HD Aktivieren Sie die Kontrollfelder, um die erforderlichen Traps auszuwählen. Alle aktivierten Traps werden gesendet. Klicken Sie auf Set (Setzen), um die Auswahl zu akzeptieren.
  • Seite 99: Posting Von Bildern

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Konfiguration über IP, Expertenmodus | de dynamic 7000 HD Das Netzwerk muss Gruppen-IP-Adressen und das Internet Group Management Protocol (IGMP V2) unterstützen. Der Adressbereich liegt zwischen 225.0.0.0 und 239.255.255.255. Die Multicast-Adresse kann für mehrere Streams gleich sein. In diesem Fall muss jedoch jeweils ein anderer Port verwendet werden, damit nicht mehrere Daten-Streams gleichzeitig über denselben Port und dieselbe Multicast-Adresse gesendet werden.
  • Seite 100: Dateiformat

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Konfiguration über IP, Expertenmodus dynamic 7000 HD – 720p – 1080p Dateiname Sie können auswählen, wie die Dateinamen für die übertragenen Einzelbilder generiert werden sollen. – Überschreiben Es wird immer derselbe Dateiname verwendet, und eine vorhandene Datei wird jeweils mit der aktuellen Datei überschrieben.
  • Seite 101: Ipv4-Filter

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Konfiguration über IP, Expertenmodus | de dynamic 7000 HD Pfad Geben Sie den genauen Pfad für die Speicherung der Bilder auf dem Server ein. Um nach dem richtigen Pfad zu suchen, klicken Sie rechts auf die Schaltfläche „Durchsuchen“.
  • Seite 102 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Konfiguration über IP, Expertenmodus dynamic 7000 HD Vorsicht! Stellen Sie vor Beginn des Firmware-Uploads sicher, dass Sie die korrekte Upload-Datei ausgewählt haben Ein Upload von falschen Dateien kann dazu führen, dass das Gerät nicht mehr ansprechbar ist und ausgetauscht werden muss.
  • Seite 103: Lizenzen

    Adresse) der einzelnen Netzwerkgeräte angegeben ist. Die Nummer auf diesen Etiketten entspricht der Nummer im MAC address (MAC-Adresse)nfeld der Seite System Overview (Systemübersicht) für die jeweiligen Geräte. Bosch empfiehlt, die Etiketten mit der MAC address (MAC-Adresse) an einem sicheren Ort als Referenz aufzubewahren.
  • Seite 104: Betrieb

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Betrieb dynamic 7000 HD Betrieb 16.1 LIVE-Seite Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, wird zuerst die LIVE-Seite angezeigt. Auf ihr ist rechts im Browserfenster das Live-Videobild zu sehen. Abhängig von der Konfiguration sind gegebenenfalls Bildeinblendungen im Live-Videobild sichtbar.
  • Seite 105: Speicher, Prozessor Und Netzwerkstatus

    Speicher, Prozessor und Netzwerkstatus Wenn Sie über einen Browser auf das Gerät zugreifen, werden im rechten oberen Bereich des Fensters neben dem Bosch Logo der lokale Speicher, der Prozessor sowie der Netzwerkstatus angezeigt. Sofern eine lokale Speicherkarte verfügbar ist, verändert die Farbe des Symbols der Steckkarte (Grün, Orange oder Rot) und zeigt die lokale Speicheraktivität an.
  • Seite 106 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Betrieb dynamic 7000 HD Ref.- Beschreibung Ref.- Beschreibung Neigt die Kamera nach oben. Focus far² (Fokus fern) Neigt die Kamera nach unten. Focus near² (Fokus nah) Schwenkt die Kamera nach links.
  • Seite 107: Aux Control (Aux-Steuerung)

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Betrieb | de dynamic 7000 HD Voreinstellungsliste In der Registerkarte „View Control“ (Kamerasteuerung) wird unter Voreinstellungen 1–6 eine Liste aller Voreinstellungen mit ihren Titeln (falls definiert) angezeigt. Um die Kamera auf eine voreingestellte Szene zu bewegen, wählen Sie die entsprechende Voreinstellung aus der Dropdown-Liste.
  • Seite 108: Voreinstellungen

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Betrieb dynamic 7000 HD Feld zur Eingabe der Befehlsnummer Tastenfeld (Ziffern 0–9) Zeigt eine voreingestellte Szene an. Legt eine voreingestellte Szene fest. Leitet einen Befehl ein. Löscht eine Nummer im Befehlsnummernfeld.
  • Seite 109: Spezialfunktionen

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Betrieb | de dynamic 7000 HD So zeigen Sie eine voreingestellte Aufnahme an: Klicken Sie mithilfe des Bildschirmtastenfelds auf die Nummer der Szene, die angezeigt werden soll. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Show scene“ (Szene anzeigen).
  • Seite 110: Digital E/A

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Betrieb dynamic 7000 HD Nachtmodus Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Nachtmodus der Kamera zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Nach einigen Sekunden wechselt die Kamera den Modus. IR-Licht Klicken Sie auf die Schaltfläche IR-Licht, um das IR-Licht zu aktivieren. Klicken Sie erneut auf die Schaltfläche, um das Licht zu deaktivieren.
  • Seite 111: Audio

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Betrieb | de dynamic 7000 HD 16.1.9 Audio Audiofunktion Alle Benutzer, die mit der Kamera über einen Webbrowser verbunden sind, können Audiosignale von der Kamera empfangen. Audiosignale zur Kamera senden kann nur der Benutzer, der als Erster eine Verbindung mit dem Gerät hergestellt hat.
  • Seite 112: Wiedergabe

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Betrieb dynamic 7000 HD 16.1.12 Wiedergabe Zugriff auf Videoaufzeichnungen von der Seite „Recordings / PLAYBACK“ (Aufzeichnungen/ Wiedergabe) Klicken Sie auf Recordings (Aufzeichnungen), um über die LIVE-Seite oder die Seite SETTINGS (Einstellungen) die Seite Recordings (Aufzeichnungen) aufzurufen. (Der Link Recordings (Aufzeichnungen) ist nur dann sichtbar, wenn ein Speichermedium ausgewählt...
  • Seite 113: Verwenden Von Intelligent Tracking

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Betrieb | de dynamic 7000 HD Zum vorhergehenden Lesezeichen springen Lesezeichen setzen Zum nachfolgenden Lesezeichen springen Lesezeichen gelten nur, solange Sie sich auf der Seite „Aufzeichnungen“ befinden. Sie werden nicht mit den Sequenzen gespeichert. Wenn Sie die Seite verlassen, werden alle Lesezeichen gelöscht.
  • Seite 114 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Betrieb dynamic 7000 HD – IVA muss für mindestens eine voreingestellte Szene auf der Seite „VCA“ auf der Registerkarte „Settings“ (Einstellungen) aktiviert sein. Wenn IVA für eine Szene konfiguriert ist, ist bei allen anderen Szenen Intelligent Tracking standardmäßig aktiviert.
  • Seite 115 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Betrieb | de dynamic 7000 HD Es muss eine Regel festgelegt werden, die ein IVA-Ereignis auslöst. Die folgenden Standardaufgaben können eingestellt werden: Objekt in Feld, Linienüberquerung, Herumlungern, Zustandsänderung, Route folgen, Feld betreten und Feld verlassen.
  • Seite 116: Empfehlungen Zur Verwendung Der Mic-Kamera

    Objekt erkennt, das sich entlang der letzten bekannten Route bewegt. 16.3 Empfehlungen zur Verwendung der MIC-Kamera Bosch empfiehlt, folgende Punkte zu berücksichtigen, um eine maximale Lebensdauer Ihrer Bosch Kamera zu erzielen. 1. Wächterrunden und voreingestellte Rundgänge Die Kamera kann durch kontinuierliche und voreingestellte Rundgänge eine vollständige 360- Grad-Rundumsicht abdecken.
  • Seite 117: Wisch-/Waschanlage (Bosch Protokoll) Verwenden

    3. Power-over-Ethernet (PoE) Verwenden Sie zwischen der Kamera und dem PoE-Netzwerk nur zugelassene High PoE- Geräte, die Bosch empfiehlt oder die von Bosch angeboten werden, wie ein High PoE Midspan-Midspan oder das VIDEOJET connect-Netzteil. Eine gestörte Netzwerkverbindung kann unregelmäßige Neustarts der Kamera zur Folge haben. Wenn die Kamera häufig neu startet, überprüfen Sie die Funktionen der Kamera mit einem anderen Netzteil.
  • Seite 118: Verwenden Der Wisch-/Waschanlage (Pelco-Protokoll)

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Betrieb dynamic 7000 HD So aktivieren Sie den Wischer für fünf (5) Wischvorgänge: Drücken Sie ON-104-ENTER. Der Wischer führt fünf Wischvorgänge durch, kehrt dann zur Parkposition zurück und schaltet sich aus.
  • Seite 119: Konfigurieren Der Einstellungen Für Ir-Beleuchtung

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Betrieb | de dynamic 7000 HD 16.6 Konfigurieren der Einstellungen für IR-Beleuchtung Die folgende Tabelle enthält die zulässigen Einstellungskombinationen für die Aktivierung der IR-Beleuchtung. Um die IR-Beleuchtung zu aktivieren, stellen Sie die Menüs „Nachtmodus“, „IR-Strahler“...
  • Seite 120: Benutzerlogo Hochladen

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Betrieb dynamic 7000 HD 16.7 Benutzerlogo hochladen Es können benutzerdefinierte Logos hochgeladen werden, die im Webbrowser des Geräts angezeigt werden. Alle Benutzerlogobilder müssen die folgenden Anforderungen erfüllen: – Die Datei muss das Format Bitmap (BMP) aufweisen.
  • Seite 121 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Betrieb | de dynamic 7000 HD Modus 2: Kamerakennung kombiniert mit Himmelsrichtungen Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus: Benutzer können zwischen zwei Optionen wechseln. – Anzeige von zwei (2) Textzeilen oben im Video. Geben Sie den Befehl „AUX ON-75-ENTER“...
  • Seite 122: Azimut, Hebung Und Angabe Der Himmelsrichtungen

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Betrieb dynamic 7000 HD Dreizeilige Kamerakennung Die Zeilen 1 und 2 zeigen die ersten 20 Zeichen des Kameranamens bzw. der ID an. Benutzer können beide Zeilen bearbeiten und beispielsweise den Namen einer Autobahn oder den Standort der Kamera eingeben.
  • Seite 123 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Betrieb | de dynamic 7000 HD Azimutbereich Himmelsrichtung 201° bis 245° SW (Südwest) 246° bis 290° W (Westen) 291° bis 335° NW (Nordwesten) 336° bis 20° N (Norden) Der Kamera verwendet den Azimut-Nullpunkt, der üblicherweise auf den magnetischen Norden eingestellt ist, als 0°-Schwenkposition und als Himmelsrichtung Norden.
  • Seite 124: Problembehandlung

    Die Kamera startet häufig oder Überprüfen Sie die Funktionen der Kamera mit einem periodisch neu. anderen Netzteil. Es erscheinen keine OSD-Meldungen. Das Video SDK von Bosch ist erforderlich. Videomanagementsoftware von Drittanbietern verwendet kein SDK. 2015.03 | 2.1 | F.01U.291.520 Betriebsanleitung...
  • Seite 125 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Problembehandlung | de dynamic 7000 HD Der Bildschirm bleibt leer. Sind Netzkabel und Leitungen zwischen Kamera und Monitor richtig angeschlossen? Das Bild auf dem Bildschirm ist Ist das Objektiv verschmutzt? Wenn ja, dann reinigen unscharf.
  • Seite 126 Schrauben unversehrt geblieben sind (speziell an den Jocharmen). – Sollten sichtbare und schwere Schäden aufgetreten sein, benutzen Sie die Kamera nicht mehr, und wenden Sie sich an das Bosch Service Center. – Wenn kein Schaden ersichtlich ist, führen Sie einen der folgenden Schritte durch: a) Schalten Sie die Kamera aus und wieder ein.
  • Seite 127: Wartung

    Mit Ausnahme des externen Wischerblatts enthält das Gerät keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden müssen. Wenden Sie sich zwecks Wartung und Reparatur des Geräts an Ihr zuständiges Bosch Service Center. Bei einem Ausfall ist das gesamte Gerät zur Reparatur zu bringen.
  • Seite 128: Außerbetriebnahme

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Außerbetriebnahme dynamic 7000 HD Außerbetriebnahme 19.1 Weitergabe Geben Sie das Gerät nur zusammen mit diesem Installations- und Bedienungshandbuch weiter. 19.2 Entsorgung Alte Elektro- und Elektronikgeräte Elektro- oder Elektronikgeräte, die nicht mehr funktionstüchtig sind, müssen separat gesammelt und dem umweltfreundlichen Recycling zugeführt werden (gemäß...
  • Seite 129: Technische Daten

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Technische Daten | de dynamic 7000 HD Technische Daten Die technischen Daten der Produkte können Sie dem Datenblatt für die Kamera entnehmen, das auf den jeweiligen Produktseiten des Online-Produktkatalogs unter www.boschsecurity.com verfügbar ist.
  • Seite 130: Tastaturbefehle Nach Nummern

    MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Tastaturbefehle nach Nummern dynamic 7000 HD Tastaturbefehle nach Nummern Hinweis: * kennzeichnet einen gesperrten Befehl. Funktion Befehl-Nr. Befehl Beschreibung staste Ein/Aus Scan 360°/AutoPan Aktivieren/Deaktivieren des automatischen (kontinuierlich) Schwenkens ohne Begrenzung Ein/Aus...
  • Seite 131 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Tastaturbefehle nach Nummern | de dynamic 7000 HD Funktion Befehl-Nr. Befehl Beschreibung staste Ein/Aus Automatische Umschalten des AGC-Modus (Ein, Automatisch, Verstärkungsregelung Aus) Ein/Aus Kantenanhebung (Schärfe) Aufruf des Menüs zur Schärfeeinstellung Menü „Erweitert“ Aufruf des Haupt-Konfigurationsmenüs Werkseinstellungen anzeigen Anzeige aller Standardeinstellungen des Menüs...
  • Seite 132 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Tastaturbefehle nach Nummern dynamic 7000 HD Funktion Befehl-Nr. Befehl Beschreibung staste Softwareversion anzeigen Zeigt die Nummer der Software-Version an. Befehl einmal erteilen: Ausgabe grundlegender Informationen Befehl zweimal erteilen (bei Anzeige der...
  • Seite 133 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Tastaturbefehle nach Nummern | de dynamic 7000 HD Funktion Befehl-Nr. Befehl Beschreibung staste Ein/Aus Privatzonen Aufruf/Beenden des Menüs „Privatzonen“ Ein/Aus Bestätigung zum Ein: Gibt eine Meldung mit Aufforderung zur Überschreiben einer Bestätigung des Überschreibens einer Voreinstellung (Umschalten) Voreinstellung aus.
  • Seite 134 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP de | Tastaturbefehle nach Nummern dynamic 7000 HD Funktion Befehl-Nr. Befehl Beschreibung staste Ein/-- Positionskorrekturzähler Ein: Zurücksetzen der Positionskorrekturzähler zurücksetzen Stromversorgungsmodus Zeigt vorübergehend den aktuellen Stromversorgungsmodus an („24 VAC:”, „POE+”, „POE++” oder „Unbekannt”)
  • Seite 135 MIC IP starlight 7000 HD, MIC IP Tastaturbefehle nach Nummern | de dynamic 7000 HD Funktion Befehl-Nr. Befehl Beschreibung staste Aufnahme 900 Tour 2 bearbeiten Aufruf des Menüs „Spezialtour mit Szenen“ (Benutzerdefiniert) Setzen/ 901-999 Einfügen/Entfernen einer Festlegen ###: Vorgabe hinzufügen...
  • Seite 138 Bosch Security Systems, Inc. Bosch Sicherheitssysteme GmbH 850 Greenfield Road Robert-Bosch-Ring 5 Lancaster, PA, 17601 85630 Grasbrunn Germany www.boschsecurity.com © Bosch Security Systems, Inc., 2015...

Diese Anleitung auch für:

Mic ip dynamic 7000 hd

Inhaltsverzeichnis