Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony DWT-B01 Bedienungsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DWT-B01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symptom
Verzerrungen im
Sound treten auf.
Der Bass ist
schwach.
Der Bass ist zu
stark.
Die
Stromversorgung
schaltet sich auch
dann nicht aus,
wenn der Schalter
POWER auf OFF
geschaltet wird.
Die
Funkfernbedienung
kann nicht
verwendet werden.
Die USB-Tastatur
funktioniert nicht.
Die Anzeige ist zu
dunkel.
Ursache
Der Dämpfer ist für den
Audioeingangs-Pegel des
Senders zu niedrig.
Die Frequenz des Low-Cut-
Filters ist zu hoch eingestellt.
Das an den Sender
angeschlossene Mikrofon
produziert zuviel Bass, da der
Frequenzbereich des Senders
in den niedrigen 20 Hz-Bereich
reicht.
Der Schalter POWER ist
gesperrt.
Das Pairing zwischen Sender
und Empfänger wurde nicht
hergestellt.
Der Empfänger ist zu weit vom
Sender entfernt, um die
Kommunikation zu
gewährleisten.
Der mit dem Empfänger
gepaarte Sender wurde mit
einem weiteren Empfänger
gepaart.
Sie verwenden eine USB-
Tastatur, die nicht mit dem
Sender kompatibel ist.
Die Helligkeit der Anzeige ist
zu niedrig eingestellt.
Abhilfe
Stellen Sie den Dämpfer unter
Beobachtung des Audio-
Eingangspegelmessers auf
einen Wert, bei dem keine
Verzerrung auftritt.
Reduzieren Sie die Frequenz
des Low-Cut-Filters unter
Beobachtung des Sounds auf
einen Pegel, der die
Soundqualität richtig wiedergibt
(siehe Seite 18).
Verwenden Sie den Low-Cut-
Filter, um den Bass zu
begrenzen (siehe Seite 18).
Schalten Sie die Funktion
POWER SW LOCK aus (siehe
Seite 19).
Führen Sie das Pairing durch
(siehe Seite 10).
Überprüfen Sie die
Signalstärkeanzeige der
Funkfernbedienung. Bei
schwachem Signal verringern
Sie die Entfernung zwischen
Sender und Empfänger (siehe
Seite 7).
Führen Sie auf dem Empfänger
nochmals das Pairing mit dem
Sender aus, den Sie steuern
möchten.
Prüfen Sie die Bedingungen zur
Verwendung einer USB-Tastatur
mit dem Sender (siehe Seite 14).
Korrigieren Sie die Helligkeit der
Anzeige (siehe Seite 20).
Fehlersuche
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis