Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic AG-DVX100AE Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teile und ihre Funktionen
@
?
> Taste und Lampe CAMERA/VCR
Mit jedem Drücken dieser Taste wird die
Betriebsart
zwischen
Videorecordermodus umgeschaltet, und die
Lampe des gewählten Modus leuchtet auf.
Wählen Sie den Kameramodus für Aufnahme.
Wählen Sie den Videorecordermodus, um den
Bandinhalt zu überprüfen, oder um von einer
externen Quelle eingegebene Videosignale
aufzunehmen.
? Szenendatei-Einstellrad
Dient zur Wahl der Szenendateien. (Siehe Seite 34.)
Die für verschiedene Aufnahmebedingungen
maßgeschneiderten Einstellungen werden unter
den Positionen dieses Rads abgespeichert.
Während der Aufnahme kann die benötigte Datei
mit Hilfe dieses Rads sofort geladen werden.
@ Taste EVF DTL/END SEARCH
Wenn diese Taste im Kameramodus gedrückt
wird, werden die Umrisse der Bilder im Sucher
und auf dem LCD-Monitor betont, um die
Scharfeinstellung zu erleichtern. "EVF DTL ON"
wird ebenfalls etwa 2 Sekunden lang in der Mitte
des Bildschirms angezeigt. Die Umrisse der
aufgezeichneten Bilder werden jedoch nicht
hervorgehoben.
Durch erneutes Drücken der Taste wird das
Gerät
wieder
in
den
zurückversetzt. "EVF DTL OFF" wird ebenfalls
etwa 2 Sekunden lang in der Mitte des
Bildschirms angezeigt.
Wird diese Taste im Videorecordermodus gedrückt,
wird der unbespielte Leerabschnitt auf dem Band
aufgesucht, und etwa eine Sekunde vor dem
Leerabschnitt wird der Standbildmodus aktiviert.
Die zuletzt aufgenommene Szene kann auch mit
Hilfe des Postens END SEARCH auf der
Einstellungsmenüseite PLAYBACK FUNCTIONS
aufgesucht werden. (Siehe Seite 42.)
O Wenn das Band ausgewechselt wird, kann
die zuletzt aufgenommene Szene nicht mit
Hilfe dieser Taste aufgesucht werden.
O Falls
keine
Signale
aufgezeichnet sind, wird das Band bis zum
Bandende vorgespult.
Weißabgleichsensor
>
Kamera-
und
Ausgangszustand
auf
dem
Band
O Diese Funktion arbeitet u.U. nicht richtig,
wenn sich eine unbespielte Leerstelle in der
Nähe des Bandanfangs oder mitten auf dem
Band befindet.
O Bevor Sie die Aufnahme fortsetzen, sollten
Sie das aufgesuchte Bild überprüfen.
A Schalter GAIN
Wenn das Kamerabild zu dunkel ist, erhöhen
Sie die Verstärkung mit diesem Schalter, um ein
helleres Bild zu erhalten. Die Verstärkungswerte
M und H werden mit den Posten MID GAIN und
HIGH GAIN auf der Einstellungsmenüseite SW
MODE eingestellt. (Siehe Seite 41.)
L : Dies ist die Normalstellung des Schalters. (0
dB)
M : Die
Verstärkung
Videoverstärkers wird erhöht.
(Werksvorgabe: 6 dB)
H : Die
Verstärkung
Videoverstärkers wird weiter erhöht.
(Werksvorgabe: 12 dB)
B Schalter WHITE BAL
Dient zum Einstellen des Weißabgleichs.
A oder B:
Der mit der Taste AWB
Weißabgleichwert wird gespeichert.
PRST (Voreinstellung):
Stellen Sie den Schalter auf diese Stellung,
wenn beispielsweise keine Zeit für die
Weißabgleich-Einstellung vorhanden ist.
Die Weißabgleichwerte 3200K und 5600K
sind bereits gespeichert.
Drücken Sie die Taste AWB, um zwischen
diesen beiden Werten umzuschalten.
O Die ATW-Funktion (Auto Tracking White)
kann mit Hilfe des Postens ATW auf der
Einstellungsmenüseite SW MODE zu den
Positionen A, B oder PRST zugewiesen
werden. (Siehe Seite 41.)
O Der Weißabgleichsensor ermittelt die Art der
während
der
Aufnahme
Lichtquelle.
Blockieren
Sie
Weißabgleichsensors während der Aufnahme
nicht mit Ihrer Hand oder einem anderen
Gegenstand, weil sonst die ATW-Funktion
B
A
des
Kamera-
des
Kamera-
C
eingestellte
verwendeten
die
Vorderseite
des
9 (G)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis