Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines Zur Bedienung; Vor Jeder Benutzung Des Dampfgarofens - Medion MD 12176 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD 12176:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AT

Allgemeines zur Bedienung

Allgemeines zur Bedienung
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr.
Für alle Garprogramme gilt: Während des Betriebs kann heißer Dampf
aus dem Dampfauslass
tritt heißer Dampf aus.
− Nicht in den Dampf fassen.
Programm Heißluft und Auftauen: Das Gehäuse des Gerätes ist heiß.
− Das Gerät nur am Griff der Tür berühren, wenn Sie Speisen
entnehmen.
Jedes Mal, wenn eine Taste gedrückt wird, ertönt ein Signalton als Bestäti-
gung des Tastendruckes.

Vor jeder Benutzung des Dampfgarofens

− Stellen Sie die Abtropfschale
Sie im gelochten Behältern garen, damit sich abtropfende Flüssigkeit
darin sammeln kann.
− Füllen Sie den Wasserbehälter
(780 ml).
Die Markierung befindet sich außen am Wasserbehälter. Die Markierung darf
keinesfalls überschritten werden! Sie können die Aufheizzeit verkürzen, in-
dem Sie heißes Wasser einfüllen.
Der Wasserstand wird nach dem Start des Dampfgarofens im Display durch
die Balken im Symbol
HINWEIS!
Gefahr von Geräteschaden.
− Verwenden Sie nur Leitungswasser oder destilliertes Wasser,
jedoch kein Mineralwasser!
Schieben Sie den Wasserbehälter bis zum Anschlag in das Gerät. Ist der Was-
serbehälter nicht richtig eingeschoben, heizt das Gerät nicht.
18
www.medion.at
12176 DE-AT 5005 0290 Hofer Content RC2.indd 18
12176 DE-AT 5005 0290 Hofer Content RC2.indd 18
des Gerätes strömen. Beim Öffnen der Tür
7
immer auf den Garraumboden, wenn
15
mit Wasser bis zur Markierung MAX
11
angezeigt.
KUNDENDIENST
0810 - 00 10 48
AT
07.08.2015 13:28:33
07.08.2015 13:28:33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis