Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Urheberrechtsschutz Und Markenzeichen - Sony BDP-CX7000ES Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Player und die Disc
beschädigt werden.
Adapter
8-cm-Disc
– Linsenreinigungs-Disc.
• Wenn Sie das Disc-Etikett
ausdrucken, lassen Sie es vor
der Wiedergabe der Disc
trocknen.
• Wenn sich an der Disc Grate
oder Klebstoffrückstände
befinden, funktioniert der
Player unter Umständen nicht
einwandfrei. Um einen
einwandfreien Betrieb zu
gewährleisten, entfernen Sie
gegebenenfalls Grate oder
Fremdkörper, bevor Sie die
Disc einsetzen. Grate lassen
sich entfernen, indem Sie den
Rand der Disc mit der Seite
eines Stifts oder Bleistifts
abreiben. Wenn sich eine Disc
nicht abspielen lässt,
überprüfen Sie die betreffende
und die beiden benachbarten
Discs auf Grate.
Über-
schüssiger
Grate
Klebstoff
• Setzen Sie keine anderen
Discs als die in „Abspielbare
Discs" (Seite 94)
beschriebenen ein. Wenn Sie
eine Disc in einem nicht
kompatiblen Format
einsetzen, kann es zu einer
Fehlfunktion kommen.
So sorgen Sie für
störungsfreien Betrieb
• Fassen Sie Discs nur am Rand
an, damit sie nicht
verschmutzen. Berühren Sie
nicht die Oberfläche einer
Disc.
Hinterlassen Sie, vor allem bei
Blu-ray Discs, keine
Fingerabdrücke.
Staub, Fingerabdrücke oder
Kratzer auf der Disc können zu
Fehlfunktionen führen.
• Reinigen Sie Discs mit einem
Reinigungstuch. Wischen Sie
dabei von der Mitte nach
außen.
• Reparieren Sie nicht die
Wiedergabeseite einer Disc,
um Kratzer an der Oberfläche
zu beseitigen.
• Verwenden Sie keine
Lösungsmittel wie Benzin
Stift
oder Verdünner und keine
oder
handelsüblichen Disc-/
Bleistift
Linsenreinigungsmittel oder
Antistatik-Sprays für
Schallplatten.
• Setzen Sie Discs weder
direktem Sonnenlicht noch
Wärmequellen wie zum
Beispiel Warmluftauslässen
aus. Lassen Sie sie nicht in
einem in der Sonne geparkten
Auto liegen, denn die
Temperaturen im
Wageninneren können sehr
stark ansteigen.
• Wenn Sie eine Disc aus dem
Disc-Fach nehmen, bewahren
Sie sie in ihrer Hülle auf.
Urheberrechts-
schutz und
Markenzeichen
• Hergestellt unter Lizenz von
Dolby Laboratories.
„Dolby", „Pro Logic" und das
Doppel-D-Symbol sind
Warenzeichen von Dolby
Laboratories.
• Hergestellt unter Lizenz. Die
US-Patentnummern lauten:
5.451.942; 5.956.674;
5.974.380; 5.978.762;
6.226.616; 6.487.535;
7.392.195; 7.272.567;
7.333.929; 7.212.872. Weitere
Patente wurden in den USA
und weltweit beantragt oder
bereits anerkannt. DTS ist ein
eingetragenes Markenzeichen
und die DTS-Logos und
-Symbole sowie DTS-HD und
DTS-HD Master Audio |
Essential sind Markenzeichen
der DTS, Inc. © 1996-2008
DTS, Inc. Alle Rechte
vorbehalten.
• Java und alle Java-basierten
Markenzeichen und Logos
sind Markenzeichen oder
eingetragene Markenzeichen
von Sun Microsystems, Inc.
, „XMB" und „xross media
bar" sind Markenzeichen der
Sony Corporation und von
Sony Computer Entertainment
Inc.
• Dieses Produkt arbeitet mit der
HDMI™-Technologie (High-
Definition Multimedia
Interface). HDMI, das HDMI-
Logo und High-Definition
Multimedia Interface sind
Markenzeichen bzw.
eingetragene Markenzeichen
von HDMI Licensing LLC.
• „Blu-ray Disc" ist ein
Markenzeichen.
• Die „Blu-ray Disc"-,
„DVD+RW"-, „DVD-RW"-,
„DVD+R"-, „DVD-R"-,
„DVD VIDEO"- und „CD"-
Logos sind Markenzeichen.
• „BD-Live" und „BonusView"
sind Markenzeichen der Blu-
ray Disc Association.
,Fortsetzung
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis