Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony STR-DG700 Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STR-DG700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bezeichnung
E Display
F Anzeige MULTI
CHANNEL
DECODING
G Fernbedienungs-
sensor
H DISPLAY
I INPUT MODE
J MASTER
VOLUME
K DIRECT
L MULTI CH IN
M INPUT
SELECTOR
N MOVIE,
MUSIC
O A.F.D.
Funktion
Hier wird der aktuelle
Status der ausgewählten
Komponente oder eine
Liste der auswählbaren
Optionen angezeigt
(Seite 6).
Diese Anzeige leuchtet bei
der Decodierung von
Mehrkanalton (Seite 40).
Empfängt die Signale von
der Fernbedienung.
Mit dieser Taste wählen
Sie die Informationen aus,
die im Display angezeigt
werden sollen (Seite 67,
72).
Mit dieser Taste wählen
Sie den Eingangsmodus
aus, wenn Komponenten
an die digitalen und die
analogen Buchsen
angeschlossen sind
(Seite 68).
Durch Drehen dieses
Reglers stellen Sie den
Lautstärkepegel aller
Lautsprecher gleichzeitig
ein (Seite 37, 38, 39, 40).
Mit dieser Taste lassen Sie
Analogton in hoher
Qualität wiedergeben
(Seite 59).
Mit dieser Taste können
Sie den Ton von der
Komponente, die an die
Buchsen MULTI CH IN
angeschlossen ist, direkt
auswählen (Seite 38).
Durch Drehen dieses
Reglers können Sie die
wiederzugebende
Eingangssignalquelle
auswählen (Seite 38, 39,
40, 59, 61, 65, 68, 72, 73).
Mit diesen Tasten wählen
Sie das gewünschte
Klangfeld aus (MOVIE,
MUSIC) (Seite 56).
Mit dieser Taste wählen
Sie den A.F.D.-Modus aus
(Seite 54).
Bezeichnung
P 2CH
Q SUR BACK
DECODING
R SLEEP
S DIMMER
T MEMORY/ENTER Mit dieser Taste können
U Buchsen VIDEO
3 IN/PORTABLE
AV IN
V Buchse AUTO
CAL MIC
W Buchse PHONES Dient zum Anschließen
Funktion
Mit dieser Taste wählen
Sie den Modus 2CH
STEREO aus (Seite 59,
60).
Drücken Sie diese Taste
zum Auswählen des
Decodiermodus für den
Surround-Back-
Lautsprecher (Seite 47).
Mit dieser Taste können
Sie den Ausschalttimer
aktivieren und einstellen,
nach wie viel Stunden
bzw. Minuten sich der
Receiver automatisch
ausschaltet (Seite 73).
Mit dieser Taste ändern
Sie die Helligkeit des
Displays (Seite 53).
Sie Sender speichern oder
ausgewählte
Einstellungen bestätigen
(Seite 31, 63).
Dienen zum Anschließen
eines Camcorders oder
einer Spielekonsole
(Seite 29, 38).
Dient zum Anschließen
des mitgelieferten
Optimierungsmikrofons
ECM-AC2 für die
automatische
Kalibrierung (Seite 33).
von Kopfhörern
(Seite 83).
5
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis