Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Ersten Benutzung; Einsetzen Des Sägeblattes; Inbetriebnahme; Ein-/ Ausschalten - Westfalia M1Q-80 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vor der ersten Benutzung

Nehmen Sie das Gerät und das Zubehör aus der Verpackung und überprüfen
Sie es auf Transportschäden. Halten Sie die Verpackungsmaterialien von
Kleinkindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
Einsetzen des Sägeblattes
1. Ziehen Sie immer den Netzstecker bevor Sie
irgendwelche Arbeiten an der Maschine durch-
führen.
2. Um das Sägeblatt einzusetzen, führen Sie den
mitgelieferten Inbusschlüssel durch die Schlitze
in der Plexiglaskappe (11). Lösen Sie die
Inbusschrauben der Sägeblattaufnahme (13)
gegen den Uhrzeigersinn bis Sie das Sägeblatt
bis zum Anschlag einführen können. Ziehen Sie
danach die Inbusschrauben abwechselnd an bis
das Sägeblatt fest sitzt.
Achtung: Nach einem Schnitt kann das Sägeblatt durch die Reibung sehr heiß
werden. Achten Sie beim Ausbau des Sägeblattes darauf. Schützen Sie sich
gegebenenfalls durch Tragen von Schutzhandschuhen.

Inbetriebnahme

Beachten Sie die Netzspannung. Die Spannung der Stromquelle muss mit den
Angaben auf dem Typenschild auf der Maschine übereinstimmen. Mit 230 V
gekennzeichnete Geräte können auch an 220 V – 240 V betrieben werden.

Ein-/ Ausschalten

1. Zum Einschalten der Pendelhubstichsäge drücken Sie den EIN/AUS-
Schalter (2) ein. Der Schalter kann durch Druck auf den Feststellknopf (3)
auf Dauerbetrieb eingestellt werden.
2. Durch erneutes Drücken auf den EIN/AUS-Schalter (2) springt der
Feststellknopf (3) in die Ausgangsposition zurück. Zum Ausschalten der
Pendelhubsticksäge, lassen Sie den EIN/AUS-Schalter los.

Hubzahlvorwahl

Mit dem Geschwindigkeitsregler (1) können Sie die
Hubzahl regulieren. Die erforderliche Hubzahl des
Sägeblattes ist vom Werkstoff und vom verwendeten
Sägeblatt abhängig und sollte durch praktischen Versuch
ermittelt werden.
Betrieb
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

25 14 54

Inhaltsverzeichnis