Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samsung SDR-B73303 Benutzerhandbuch Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SDR-B73303:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. E-Mail-Konfiguration: Empfangen oder senden Sie eine DVR-Alarm-E-Mail
und legen Sie Werte wie E-Mail-Adresse, SSL, E-Mail aktivieren und Intervall
fest.
• Verschlüsselung: Deaktivieren, SSL, TLS und autom. optional. Autom.
bedeutet, der Verschlüsselungstyp wird automatisch erkannt.
• sMtp-port: Von SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) verwendete E-Mail
zum Übermitteln des Anschlusses. Der Server ist generell auf Anschluss
25 oder 465, wenn SSL von Gmail genutzt wird.
• sMtp-server: Geben Sie die Adresse des Servers für das verwendete
Postfach ein.
• benutzername: Geben Sie einen Server zum Verbinden ein. Die E-Mail "aaa@gmail.com" sollte mit dem Server "smtp.
gmail.com" korrespondieren.
• passwort: Geben Sie das Passwort des SMTP-Servers ein.
• absender-adresse: Geben Sie die E-Mail-Adresse des Absenders ein, der dem verwendeten Server entsprechen muss.
Zum Beispiel sollte das Postfach "aaa@gmail.com" dem Server "smtp.gmail.com" entsprechen.
• empfänger 1/2/3: E-Mail-Adresse des Empfängers, um Alarmbild und -nachricht von DVR-Seite zu empfangen. Wenn
das System ständig Alarme und E-Mail-Bilder häufig sendet, speichern Sie die Bilder an einen anderen Ort oder entfernen
Sie sie, um eine übermäßige Speicherbelegung zu vermeiden und dadurch die normale Nutzung Ihres Postfachs zu
beeinflussen.
• Zeitintervall: Standardmäßig wird alle drei Minuten eine E-Mail gesendet. Wenn der Zeitintervall für E-Mail-
Benachrichtigungen zu kurz ist, kann der E-Mail-Server Mails für Spam-Mails halten und diese können nicht normal
übertragen werden.
7. DDNS-EINSTELLUNG. Der Benutzer kann DDNS unter PPPoE/Static/DHCP-
Netzwerktyp einstellen, nachdem der dynamische Domain-Service verwendet
worden ist. Der Benutzer kann aus der Ferne über die Domäne mit dem
Browser in Form von http://angewendete Domain: zugewiesene HTTP-Port-
Nummer auf den DVR zugreifen, wenn mit einem DDNS-Domain-Namen auf
den DVR zugegriffen wird.
• server-adresse: Wählen Sie den dynamischen Domain-Name-Server-
Provider. Verfügbare Domain-Name-Server (HANWHA-SECURITY,
DDNS_3322, DYNDNS, NO_IP, CHANGEIP, DNSEXIT)
• host-name: dynamischer Domain-Name des Hosts, der vom dynamischen
Domain-Name-Service-Provider bei der Registrierung erhalten wurde, zum Beispiel: dvr2016.no-ip.org
• benutzername: Der Benutzername, der bei der Anfrage für den dynamischen Domain-Namen registriert wurde.
• passwort: Das bei der Registrierung erstellte Passwort.
• Klicken Sie auf "DDNS Test". Wenn die Verbindung erfolgreich ist, wird dies angezeigt durch "DDNS-Test ist erfolgreich!"
Greifen Sie aus der Ferne auf den DVR zu, indem Sie einen dynamischen Domain-Namen verwenden, zum Beispiel: http://
ddns.hanwha-security.com/snb5000: HTTP-Port-Nummer (z.B. 19010)
Die DDNS-Einrichtungsoptionen variieren abhängig vom Modell.
`
M
8. Klicken Sie auf "Speichern", um die Einrichtung des Startassistenten zu beenden.
Deutsch _11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sdr-b74303Sdr-b75303Sdh-b73023bfSdh-b73023

Inhaltsverzeichnis