Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Des Rasens - Bosch Indego 850 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Indego 850:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
OBJ_BUCH-1573-008.book Page 22 Tuesday, October 27, 2015 10:35 AM
22 | Deutsch
Handlungsziel
Ladestation signalisiert Netzspannung
EIN
Stromkreisunterbrecher einsetzen
Gartengerät zum Laden in die Ladesta-
tion stellen
„Willkommen"-Bildschirm, siehe Text
in Betriebsanleitung
Anheben und Tragen des Gartengeräts 18
Schnitthöhe einstellen
Effizient mähen mit Logicut
Reinigung
Wartung

Vorbereitung des Rasens

Entfernen Sie Steine, lose Holzstücke, Drähte, unter Span-
nung stehende Stromversorgungskabel und andere fremde
Gegenstände von der zu mähenden Fläche.
Stellen Sie sicher, dass die zu mähende Fläche eben ist und
für das Gartengerät keine deutlichen Hindernisse wie Mulden,
Rillen und steile Hänge über 20° aufweist.
Mähen Sie die Haupt-Rasenfläche mit einem konventionellen
Rasenmäher auf eine Höhe von maximal 40 mm und den Be-
reich über dem Begrenzungsdraht auf eine Höhe von maximal
20 mm.
Installation
Ein Video über die Installation des Indego ist unter
www.bosch-indego.com verfügbar oder verwenden Sie nach-
folgenden QR-Code.
Wählen Sie eine Position für die Ladestation; horizontal ein-
geebnet und nicht in direkter Sonneneinstrahlung.
Hinweis: Die Ladestation muss an einer Außenkante der Ra-
senfläche auf dem Begrenzungsdraht positioniert werden.
Sie kann nicht an der Seite eines Schuppens oder Gerätehau-
ses stehen, der als Insel innerhalb der Rasenfläche steht.
Stellen Sie sicher, dass die Ladestation neben der zu mähen-
den Fläche steht, mit einer 1,5 m langen geraden Spur davor
und einer 1 m langen geraden Spur dahinter. Die Ladekontak-
te müssen, von der zu schneidenden Grasfläche aus betrach-
tet, nach links zeigen (siehe Bild 2).
Hinweis: Wenn die Ladestation so steht, dass die Ladekon-
takte zur mähenden Grasfläche oder nach rechts zeigen, wird
der Indego nicht richtig arbeiten.
Ziehen Sie den Begrenzungsdraht durch das vordere Loch in
der Grundplatte, führen diesen gerade durch den Kabelkanal
und das hintere Loch. Befestigen Sie den Begrenzungsdraht
F 016 L81 517 | (27.10.15)
in einer Linie mit dem Loch mit einem Pflock. Entfernen Sie
Bild
Seite
vorsichtig die Isolierung und schließen Sie den Begrenzungs-
draht an der rechten Anschlussklemme (rot) an. (siehe
14
10
Bilder 5−6)
15
10
Befestigen Sie die Ladestation mit den 4 mitgelieferten Nä-
geln am Boden. (siehe Bild 7)
16
11
Verlegen Sie den Begrenzungsdraht gegen den Uhrzeigersinn
und dicht auf dem Boden. Beachten Sie den einzuhaltenden
17
11
Mindestabstand von Rasenkanten, Stufen, Wänden, Teichen
etc. Benutzen Sie die Abstandsschablone. (siehe Bild 8)
12
Hinweis: Der Begrenzungsdraht muss so verlegt sein, dass
19
12
der Indego nie mehr als 16 m von diesem entfernt ist.
20
13
Wenn der Rasen höhengleich an einen Weg oder eine Fläche
A
14
grenzt, kann der Indego die Kante befahren. In diesen Fällen
B
14
kann der Begrenzungsdraht direkt an der Kante verlegt wer-
den.
maximal 5 cm tief im Boden verlegt werden. Wir raten, feste
Objekte innerhalb der Rasenfläche abzugrenzen. Dadurch
wird die äußere Abnutzung des Indego durch ständiges Ansto-
ßen verhindert. Objekte niedriger als 6 cm, z. B. Blumenbee-
te, müssen im Uhrzeigersinn abgegrenzt werden um Schäden
am Messer zu verhindern. Die Drähte zu und von diesen Zo-
nen sollten sich berühren, dürfen jedoch nicht über Kreuz
verlegt werden. (siehe Bild 8)
20-25cm
Befestigen Sie den Begrenzungsdraht mit dem ersten Pflock
neben der Ladestation, spannen Sie ihn und setzen Sie die
weiteren Pflöcke in einem Abstand von ca. 50 cm. (siehe
Bild 8)
Vervollständigen Sie die Runde und führen Sie den Begren-
zungsdraht so an die Rückseite der Ladestation heran, dass
sich dieser in einer Linie mit dem Loch und dem Pflock befin-
det. Befestigen Sie das zweite Ende des Begrenzungsdrahts
ebenfalls mit dem Pflock. Vergewissern Sie sich, dass das
Loch, die beiden Drahtenden sowie der Pflock eine Linie bil-
den. Kürzen Sie den Begrenzungsdraht, entfernen Sie vor-
sichtig die Isolierung und schließen Sie den Begrenzungs-
draht an der linken Anschlussklemme (schwarz) an. (siehe
Bild 11)
Setzen Sie die Schutzhaube auf die Ladestation auf. (siehe
Bild 12)
Hinweis: Zusätzlicher Begrenzungsdraht kann mit einem Ver-
binder angeschlossen werden. (siehe Bild 9)
Der Begrenzungsdraht kann auf eine Länge von maximal
450 m verlängert werden.
Hinweis: Halten Sie Abstand vom Begrenzungsdraht, wenn
Sie vertikutieren oder den Rasen rechen wollen.
Installieren Sie das Netzteil in kühler trockener Umgebung.
Verbinden Sie dieses mit der Ladestation und einer Netz-
steckdose, welche sich im Inneren eines Gebäudes befindet.
(siehe Bild 13)
Hinweis: Der Begrenzungsdraht kann
Hinweis: Ca. 20 cm breit um fest ste-
hende Objekte oder in Ecken bleibt
der Rasen ungemäht.
Bosch Power Tools

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis