Herunterladen Diese Seite drucken
Sony SRS-BTD70 Bedienungsanleitung
Sony SRS-BTD70 Bedienungsanleitung

Sony SRS-BTD70 Bedienungsanleitung

Wireless speaker system

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wireless Speaker System
Bedienungsanleitung
Istruzioni per l'uso
4-430-852-31(1)
©2012 Sony Corporation Printed in Malaysia
SRS-BTD70
Deutsch
Kabelloses Lautsprechersystem
Erworben in
Betriebsspannung
Alle Länder/Regionen
100 V – 240 V Wechselstrom,
Lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme des Systems bitte
50/60 Hz
genau durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen
sorgfältig auf.
Hinweise zum Netzteil
ACHTUNG
 Schalten Sie das System vor dem Anschließen oder Trennen
des Netzteils aus. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen
Um die Gefahr eines Brands oder elektrischen Schlags zu
kommen.
reduzieren, darf dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit
 Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil.
ausgesetzt werden.
Benutzen Sie kein anderes Netzteil. Andernfalls kann das
System beschädigt werden.
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, öffnen Sie das
Gehäuse nicht. Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets nur
qualifiziertem Fachpersonal.
Um die Feuergefahr zu verringern, decken Sie die
Polarität des Steckers
Lüftungsöffnungen des Geräts nicht mit Zeitungen, Tischdecken,
 Schließen Sie das Netzteil an eine Netzsteckdose in der Nähe
Vorhängen usw. ab. Stellen Sie keine Gegenstände mit offenen
an. Wenn ein Problem auftritt, trennen Sie es umgehend von
Flammen, wie z. B. brennende Kerzen, auf das Gerät.
der Netzsteckdose.
 Stellen Sie das Netzteil nicht an einen Ort, an dem eine
Um die Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags zu
ausreichende Luftzufuhr nicht gegeben ist, zum Beispiel in
verringern, schützen Sie das Gerät vor Tropf- oder Spritzwasser
einem engen Regalfach oder in einem Einbauschrank.
und stellen Sie keine Gefäße mit Flüssigkeiten darin, wie z. B.
 Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags zu
Vasen, auf das Gerät.
verringern, schützen Sie das Netzteil vor Tropf- oder
Spritzwasser und stellen Sie keine Gefäße mit Flüssigkeiten
Stellen Sie das Gerät nicht in einem geschlossenen Bücherregal,
einem Einbauschrank u. ä. auf, wo eine ausreichende Belüftung
darin, wie z. B. Vasen, auf das Netzteil.
nicht gegeben ist.
Aufstellung
Schließen Sie das System an eine leicht zugängliche
 Stellen Sie den Lautsprecher nicht in geneigter Position auf.
Netzsteckdose an, da das Netzteil nur mit dem Netzstecker vom
 Lassen Sie das System nicht in der Nähe von Wärmequellen
Netzstrom getrennt werden kann. Sollten an dem System
oder an Stellen, an denen es direktem Sonnenlicht,
irgendwelche Störungen auftreten, ziehen Sie sofort den
außergewöhnlich viel Staub, Feuchtigkeit, Regen oder
Netzstecker aus der Netzsteckdose.
mechanischen Erschütterungen ausgesetzt ist.
 Schützen Sie die Batterien vor übermäßiger Hitze, wie z. B.
Das System bleibt auch in ausgeschaltetem Zustand mit dem
direktem Sonnenlicht, Feuer o. Ä.
Stromnetz verbunden, solange das Netzkabel mit der
Netzsteckdose verbunden ist.
Betrieb
 Stecken Sie keine kleinen Gegenstände o. Ä. in die Buchsen
Hinweise zu Urheberrechten und Lizenzen
oder die Lüftungsöffnung an der Rückseite des Systems.
Der Bluetooth®-Schriftzug und die Bluetooth®-Logos sind
Andernfalls kann es zu einem Kurzschluss oder zu
Eigentum von Bluetooth SIG, Inc., und ihre Verwendung durch
Fehlfunktionen kommen.
die Sony Corporation erfolgt in Lizenz.
Andere Markenzeichen und Produktnamen sind Eigentum der
Reinigung
jeweiligen Rechteinhaber.
 Reinigen Sie das Gehäuse nicht mit Alkohol, Benzin oder
Verdünner.
ACHTUNG
Alle Änderungen am Gerät, die in dieser Anleitung nicht
Sonstiges
ausdrücklich als zulässig beschrieben sind, können dazu führen,
 Sollten an dem System Probleme auftreten oder sollten Sie
dass die Genehmigung zur Inbetriebnahme dieses Geräts
Fragen haben, auf die in dieser Anleitung nicht eingegangen
erlischt.
wird, wenden Sie sich bitte an Ihren Sony-Händler.
Sicherheitsmaßnahmen
Hinweise beim Verwenden eines Mobiltelefons
 Sie können von diesem System aus keine Telefongespräche
führen, auch wenn eine Bluetooth-Verbindung zwischen
diesem System und einem Mobiltelefon hergestellt wurde.
 Schlagen Sie in der mit dem Mobiltelefon gelieferten
Bedienungsanleitung nach, wie Sie einen Anruf
entgegennehmen können, während über eine Bluetooth-
Verbindung Ton übertragen wird.
Sicherheit
Das Typenschild mit dem Markenzeichen Sony, der
Modellnummer und den elektrischen Kenndaten befindet sich
außen an der Unterseite des Systems.
 Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme des Systems, ob die
Betriebsspannung des Systems der lokalen Stromversorgung
entspricht.
Rückseite des Systems
Buchse AUDIO IN
Buchse DC IN 5.2V
Batteriefach (Rückseite des Systems)
Schalter POWER
Taste  INPUT/ PAIRING
Taste VOLUME −/+
(Bluetooth) (blau) Anzeige POWER (grün)
Anzeige
2
Stellen Sie den Schalter POWER auf ON.
Funktion der Teile
Die Anzeige POWER (grün) leuchtet auf.
Schalter POWER
Zum Ein- bzw. Ausschalten des Systems.
Taste  INPUT/ PAIRING
Mit dieser Taste stellen Sie die Bluetooth-Verbindung her oder
führen das Pairing mit einem Bluetooth-Gerät aus.
Mit dieser Taste können Sie auch den Ton eines an die Buchse
AUDIO IN angeschlossenen Geräts über das System
wiedergeben lassen.
Taste VOLUME −/+
Zum Einstellen der Lautstärke. Die Anzeige POWER (grün)
blinkt dreimal, wenn die Lautstärke auf den niedrigsten bzw.
höchsten Wert eingestellt wird.
Anzeige
(Bluetooth) (blau)
Je nach Kommunikationsstatus leuchtet oder blinkt die
Anzeige. Einzelheiten dazu finden Sie im folgenden Abschnitt
„Anzeigen bei der Bluetooth-Funktion".
Die Anzeige leuchtet auf.
Anzeige POWER (grün)
Betrieb mit LR6-Batterien (Größe AA)
Leuchtet beim Einschalten des Systems auf. Blinkt, wenn bei
Batteriebetrieb die Batterien schwächer werden.
(nicht mitgeliefert)
Buchse AUDIO IN
1
Zum Anschließen an die Kopfhörerbuchse eines tragbaren
Drücken Sie  und schieben Sie die Abdeckung auf.
Audiogeräts, Computers usw. mithilfe des mitgelieferten
Verbindungskabels.
Buchse DC IN 5.2V
Zum Anschließen des mitgelieferten Netzteils.
Batteriefach
Legen Sie drei LR6-Batterien (Größe AA) (nicht mitgeliefert)
ein.
2
Legen Sie drei LR6-Batterien (Größe AA) (nicht mitgeliefert)
ein und schließen Sie dann die Abdeckung.
Anzeigen bei der Bluetooth-Funktion
Status
Anzeige
(Bluetooth) (blau)
Pairing mit einem Gerät
Blinkt schnell
Suchen nach einem Gerät
Blinkt
Verbunden mit einem Gerät
Leuchtet
3
Stellen Sie den Schalter POWER auf ON.
Aus
Modus AUDIO IN
Tipp
 Wenn Sie das System mit dem Netzteil verwenden, wird als
Stromquelle automatisch die Netzsteckdose verwendet, auch
Ein- bzw. Ausschalten des
wenn Batterien eingelegt sind.
Systems
Wiedergeben von Musik
1
Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil an.
über eine Funkverbindung
mit einem Bluetooth-Gerät
Sie können mithilfe der Bluetooth-Funktion Ihres Geräts Musik
per Funk über das System wiedergeben lassen.
Wie das Gerät zu bedienen ist, wird in der mit dem Gerät
gelieferten Bedienungsanleitung erläutert.
Überprüfen Sie zunächst Folgendes.
 Das System und das Gerät müssen im Abstand von 1 m
voneinander platziert sein.
 Das System muss an eine Stromquelle angeschlossen oder
Batterien müssen in das System eingelegt sein.
 Die mit dem Gerät gelieferte Bedienungsanleitung muss
bereit liegen.
Pairing mit einem Bluetooth-
4
Wählen Sie „SRS-BTD70" im Display des
Bluetooth-Geräts aus.
Gerät und Musikwiedergabe
Die Herstellung der Bluetooth-Verbindung ist damit
Bei Bluetooth-Geräten muss zunächst ein Pairing (eine
abgeschlossen und die Anzeige
(Bluetooth) (blau) am
„Paarbildung") erfolgen.
System leuchtet stetig.
1
Schalten Sie das System ein.
Hinweis
 Bei manchen Geräten ist dieser Schritt möglicherweise nicht
2
Schalten Sie die Bluetooth-Funktion am
erforderlich.
Bluetooth-Gerät ein.
5
Starten Sie die Wiedergabe am Bluetooth-Gerät
Näheres dazu schlagen Sie bitte in der mit dem Gerät
und stellen Sie die Lautstärke ein.
gelieferten Bedienungsanleitung nach.
Stellen Sie die Lautstärke am Bluetooth-Gerät auf einen
3
Halten Sie die Taste PAIRING am System
moderaten Pegel ein und drücken Sie dann die Tasten
gedrückt, bis die Anzeige (Bluetooth) (blau)
VOLUME –/+ am System.
beginnt, schnell zu blinken.
Tipps
 Sie können die Lautstärke am System mit dem Bluetooth-Gerät
einstellen, sofern es AVRCP (Audio Video Remote Control Profile)
VOLUME UP/DOWN unterstützt. Näheres dazu schlagen Sie bitte in
der mit dem Gerät gelieferten Bedienungsanleitung nach.
 Bei manchen Geräten lässt sich die Lautstärke des Systems
möglicherweise nicht steuern.
Hinweis
 Sie können ein Pairing mit mehreren Geräten und dem System
ausführen, der Ton wird aber nur von einem einzigen dieser Geräte
wiedergegeben.
So beenden Sie die Wiedergabe über
das System
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus.
 Schalten Sie die Bluetooth-Funktion am Bluetooth-Gerät aus.
Näheres dazu schlagen Sie bitte in der mit dem Gerät
gelieferten Bedienungsanleitung nach.
Die Anzeige blinkt schnell.
 Schalten Sie das Bluetooth-Gerät aus.
 Schalten Sie das System aus.
4
Führen Sie den Pairing-Prozess bei dem
So löschen Sie alle Pairing-
Bluetooth-Gerät durch, so dass es das System
erkennt.
Informationen vom System
Wenn „SRS-BTD70" nicht im Display des Geräts erscheint,
Halten Sie bei eingeschaltetem System die Taste VOLUME −
gehen Sie wie ab Schritt 2 erläutert vor.
gedrückt und drücken Sie die Taste  INPUT/ PAIRING länger als
5 Sekunden. Die Anzeige POWER (grün) leuchtet auf und die
Hinweis
Anzeige
(Bluetooth) (blau) blinkt schnell. Das System wird auf
 Bei manchen Geräten wird keine Liste der erkannten Geräte
die Standardeinstellungen zurückgesetzt und alle Pairing-
angezeigt.
Informationen werden gelöscht.
5
Wählen Sie „SRS-BTD70" im Display des
Bluetooth-Geräts aus.
Wiedergeben von Musik
6
Wenn Sie im Display des Bluetooth-Geräts zur
Eingabe eines Passworts* aufgefordert werden,
von einem per Kabel
geben Sie „0000" ein.
angeschlossenen
Die Herstellung der Bluetooth-Verbindung ist damit
abgeschlossen und die Anzeige
(Bluetooth) (blau) am
tragbaren Audiogerät
System leuchtet stetig.
* Das Passwort wird manchmal auch „Kennwort", „PIN-Code",
„PIN-Nummer" oder „Passcode" genannt.
usw.
7
Starten Sie die Wiedergabe am Bluetooth-Gerät
und stellen Sie die Lautstärke ein.
1
Schließen Sie das Gerät an das System an.
Stellen Sie die Lautstärke am Bluetooth-Gerät auf einen
moderaten Pegel ein und drücken Sie dann die Tasten
VOLUME –/+ am System.
Tipp
 Wenn Sie das Pairing mit weiteren Bluetooth-Geräten ausführen
wollen, gehen Sie bei jedem Gerät wie in Schritt 2 bis 6 erläutert
vor.
Hinweise
 Der Pairing-Modus des Systems wird nach etwa 5 Minuten
Verbindungskabel (mitgeliefert)
deaktiviert und die Anzeige
(Bluetooth) (blau) erlischt. Wenn der
Pairing-Modus noch während dieses Vorgangs deaktiviert wird,
beginnen Sie wieder mit Schritt 3.
 Das Passwort des Systems ist fest auf „0000" eingestellt. Das Pairing
kann nur mit einem Bluetooth-Gerät erfolgen, dessen Passwort
ebenfalls „0000" ist.
 Ist das Pairing zwischen den Bluetooth-Geräten einmal erfolgt,
braucht es nicht erneut ausgeführt zu werden. In den folgenden
Fällen müssen Sie das Pairing jedoch erneut vornehmen.
Pairing-Informationen werden bei Reparaturen usw. gelöscht.
Beim System hat ein Pairing mit 9 oder mehr Geräten
2
Schalten Sie das System ein.
stattgefunden.
Bei diesem System ist ein Pairing mit bis zu 8 Bluetooth-Geräten
3
Vergewissern Sie sich, dass die Anzeige
möglich. Wenn das Pairing bereits mit 8 Geräten erfolgte, wird
(Bluetooth) (blau) am System nicht leuchtet.
beim erneuten Pairing das Gerät, bei dem die letzte Verbindung
unter den 8 Geräten am längsten zurückliegt, durch das neue
Wenn die Anzeige
(Bluetooth) (blau) leuchtet oder blinkt,
Gerät ersetzt.
schalten Sie sie mit der Taste INPUT aus.
Wiedergabe der Musik von
4
Starten Sie die Wiedergabe am
angeschlossenen Gerät und stellen Sie die
einem Bluetooth-Gerät nach
Lautstärke ein.
dem Pairing
Stellen Sie die Lautstärke am angeschlossenen Gerät auf
einen moderaten Pegel ein und drücken Sie dann die Tasten
1
Schalten Sie das System ein.
VOLUME –/+ am System.
2
Vergewissern Sie sich, dass die Anzeige
(Bluetooth) (blau) am System blinkt.
Wenn die Anzeige
(Bluetooth) (blau) ausgeschaltet ist,
drücken Sie die Taste INPUT, so dass die Anzeige
(Bluetooth) (blau) blinkt.
3
Schalten Sie die Bluetooth-Funktion am
Bluetooth-Gerät ein.
Störungsbehebung
Kein Ton / Ton nur von einem Lautsprecher /
Der Ton ist sehr leise
Vergewissern Sie sich, dass dieses
Wenn Sie einen PC an das System
System und das angeschlossene
anschließen, stellen Sie sicher,
Gerät eingeschaltet sind.
dass die Audioausgabeeinstellung
am Computer auf ein Bluetooth-
Gerät eingestellt ist.
Erhöhen Sie die Lautstärke am
Führen Sie das Pairing zwischen
System und am angeschlossenen
diesem System und dem Bluetooth-
Gerät.
Gerät erneut aus.
Vergewissern Sie sich, dass am
Wenn das angeschlossene Gerät ein
angeschlossenen Gerät die
Monogerät ist, wird der Ton nur
Musikwiedergabe läuft.
über den linken Lautsprecher
ausgegeben.
Vergewissern Sie sich, dass die
beiden Stecker des
Verbindungskabels (mitgeliefert)
fest am System bzw. am
angeschlossenen Gerät
eingesteckt sind.
Der Ton ist verzerrt /
Summen oder Rauschen bei der Wiedergabe
über das System
Verringern Sie die Lautstärke am
Halten Sie das System von
angeschlossenen Gerät.
Fernsehgeräten fern.
Wenn das angeschlossene Gerät
Wenn die Anzeige POWER (grün)
über eine Equalizer-Funktion
blinkt, tauschen Sie alle Batterien
verfügt, schalten Sie diese aus.
gegen neue aus.
Halten Sie das System von einem
Wenn Sie ein Gerät mit
Mikrowellenherd, WLAN usw.
eingebautem Radio oder Tuner an
fern.
dieses System anschließen, ist unter
Umständen kein Radioempfang
möglich oder die Empfindlichkeit
ist reduziert. Stellen Sie das System
weiter entfernt vom Gerät auf und
prüfen Sie, ob der Radioempfang
Stellen Sie dieses System und das
zufriedenstellend ist.
Bluetooth-Gerät näher
beieinander auf. Entfernen Sie
gegebenenfalls Hindernisse
zwischen diesem System und
dem Bluetooth-Gerät.
Pairing ist nicht möglich
Stellen Sie dieses System und das
Vergewissern Sie sich, dass der
Bluetooth-Gerät in einem Abstand
Pairing-Modus des Systems aktiviert
von 1 m voneinander auf.
ist.
Was ist die Bluetooth-
Technische Daten
Funktechnologie?
Lautsprecher
Lautsprechersystem
Die Bluetooth-Funktechnologie ermöglicht eine drahtlose
Satellitenlautsprecher: 28 mm
Datenkommunikation über kurze Strecken zwischen digitalen
Tiefsttonlautsprecher: 40 mm
Geräten, wie z. B. Computer und digitaler Kamera. Die
Gehäusetyp
Satellitenlautsprecher: geschlossen
Reichweite der Bluetooth-Funktechnologie beträgt ca. 10 m.
Tiefsttonlautsprecher: ASW (Acoustic Super
In der Regel wird eine Verbindung zwischen zwei Geräten
Woofer – akustischer Tiefbasslautsprecher)
hergestellt, manche Geräte können aber auch gleichzeitig mit
mehreren Geräten verbunden werden.
Verstärker
Für die Verbindung ist kein Kabel erforderlich. Außerdem
Referenzleistungsabgabe
müssen die Geräte nicht aufeinander weisen, wie z. B. bei der
Satellitenlautsprecher: 1,3 W + 1,3 W (10 %
Infrarottechnologie. Sie können ein solches Gerät beispielsweise
gesamte harmonische Verzerrung, 1 kHz,
auch in einer Tasche verwenden.
8 Ω)
Der Bluetooth-Standard ist ein internationaler Standard, der von
Tiefsttonlautsprecher: 2,4 W (10 % gesamte
Tausenden von Unternehmen auf der ganzen Welt unterstützt
harmonische Verzerrung, 100 Hz, 3 Ω)
und von zahlreichen Unternehmen weltweit eingesetzt wird.
Eingang
Stereominibuchse × 1
Kommunikationssystem und
Bluetooth
kompatible Bluetooth-Profile dieses
Kommunikationssystem
Systems
Bluetooth-Spezifikation Version 3.0
Ausgangsleistung Bluetooth-Spezifikation Leistungsklasse 2
Ein Profil ist eine Standardisierung der einzelnen Bluetooth-
Gerätespezifikationen für einen bestimmten
Maximale Kommunikationsreichweite
Anwendungsbereich. Das System unterstützt die folgende
Sichtlinie ca. 10 m*
1
Bluetooth-Version und folgende Profile:
Frequenzbereich
2,4-GHz-Frequenzbereich (2,4000 GHz -
Kommunikationssystem:
2,4835 GHz)
Bluetooth-Spezifikation Version 3.0
Modulationsverfahren
Kompatible Bluetooth-Profile:
FHSS
A2DP (Advanced Audio Distribution Profile): Übertragen
Kompatible Bluetooth-Profile*
2
bzw. Empfangen von Audioinhalten in hoher Qualität.
A2DP (Advanced Audio Distribution Profile)
AVRCP (Audio Video Remote Control Profile): Steuern der
AVRCP (Audio Video Remote Control Profile)
Lautstärke des ausgegebenen Tons.
VOLUME UP/DOWN
Maximale Kommunikationsreichweite
Unterstützter Codec*
3
SBC*
4
Verwenden Sie Bluetooth-Geräte innerhalb von 10 m (Sichtlinie)
Übertragungsbereich (A2DP)
Entfernung vom System.
20 Hz - 20.000 Hz (Abtastfrequenz 44,1 kHz)
Die maximale Kommunikationsreichweite verkürzt sich
möglicherweise bei folgenden Bedingungen.
*
1
Die tatsächliche Reichweite hängt von verschiedenen
Faktoren ab, wie z. B. Hindernissen zwischen Geräten,
Zwischen dem System und dem Bluetooth-Gerät befindet
Magnetfeldern um einen Mikrowellenherd, statischer
sich ein Hindernis, wie z. B. Personen, Metall oder eine Wand.
Ein WLAN-Gerät wird in der Nähe des Systems verwendet.
Elektrizität, Empfangsempfindlichkeit, Leistung der Antenne,
Betriebssystem, Softwareanwendung usw.
Ein Mikrowellenherd wird in der Nähe des Systems
*
2
Bluetooth-Standardprofile geben den Zweck der Bluetooth-
verwendet.
Ein Gerät, das elektromagnetische Strahlung erzeugt, wird in
Kommunikation zwischen den Geräten an.
*
3
Codec: Format für die Audiosignalkomprimierung und
der Nähe des Systems verwendet.
-konvertierung
Interferenzen von anderen Geräten
*
Subband-Codec
4
Da Bluetooth-Geräte und WLANs (IEEE802.11b/g) mit derselben
Allgemeines
Frequenz arbeiten, kann es zu Interferenzen im
Betriebsspannung 5,2 V Gleichstrom (bei Anschluss an eine
Mikrowellenbereich kommen. Daher kann sich die
Stromquelle mit 100 V - 240 V Wechselstrom
Kommunikationsgeschwindigkeit verringern oder Rauschen und
über das mitgelieferte Netzteil)
Störungen usw. können auftreten, wenn das System in der Nähe
Drei LR6-Batterien (Größe AA)
eines WLAN-Geräts verwendet wird. Gehen Sie in einem solchen
Nennleistungsaufnahme
Fall folgendermaßen vor:
1,8 W (bei Verwendung des mitgelieferten
Verwenden Sie das System in einem Abstand von
Netzteils)
mindestens 10 m vom WLAN-Gerät.
ca. 0,2 W (im Bereitschaftsmodus bei
Wenn das System innerhalb von 10 m Entfernung von einem
Verwendung des mitgelieferten Netzteils)
WLAN-Gerät verwendet wird, schalten Sie das WLAN-Gerät
Batterielebensdauer
aus.
(bei Verwendung der Bluetooth-Verbindung)
Interferenzen bei anderen Geräten
LR6-Alkalibatterien (Größe AA) von Sony:
ca. 13 Stunden*
5
Von einem Bluetooth-Gerät ausgehende Mikrowellen können
Nickel-Metall-Hydrid-Akkus NHAAB2K (Größe
den Betrieb von medizinischen Geräten beeinflussen. Schalten
AA) von Sony:
Sie das System und andere Bluetooth-Geräte an folgenden Orten
ca. 15 Stunden*
5
aus. Andernfalls besteht Unfallgefahr.
An Orten mit entzündlichen Gasen, in einem Krankenhaus,
Abmessungen
ca. 206 mm × 63 mm × 77 mm
Zug, Flugzeug oder an einer Tankstelle
(B/H/T)
In der Nähe von automatischen Türen oder Feuermeldern
Masse
ca. 620 g einschließlich Batterien
Mitgeliefertes Zubehör
Hinweise
Netzteil (AC-E5212) (1)
 Damit die Bluetooth-Funktion verwendet werden kann, muss
Verbindungskabel (1)
das Bluetooth-Gerät, zu dem eine Verbindung hergestellt
Tragebeutel (1)
werden soll, dasselbe Profil unterstützen wie das System.
Bedienungsanleitung (diese Anleitung) (1)
Beachten Sie, dass sich die Geräte auch bei Vorhandensein
*
5
Die oben angegebene Dauer variiert je nach Temperatur und
desselben Profils je nach den Spezifikationen in ihren
anderen Betriebsbedingungen.
Funktionen unterscheiden können.
 Aufgrund der Merkmale der Bluetooth-Funktechnologie wird
Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben
während eines Telefongesprächs oder der Musikwiedergabe
vorbehalten.
der Ton vom System gegenüber dem Ton vom Bluetooth-Gerät
leicht verzögert ausgegeben.
 Dieses System unterstützt dem Bluetooth-Standard
entsprechende Sicherheitsfunktionen, um die
Verbindungssicherheit bei Bluetooth-Funkverbindungen zu
gewährleisten. Je nach Einstellung bieten diese jedoch
möglicherweise keinen ausreichenden Schutz. Seien Sie bei
der Kommunikation mit Bluetooth-Funktechnologie also
vorsichtig.
 Für Sicherheitslücken bei der Übertragung von Informationen
während der Bluetooth-Kommunikation kann keine Haftung
übernommen werden.
 Für die Authentifizierung benötigen Sie ein Gerät mit
Bluetooth-Funktion, das dem von Bluetooth SIG spezifizierten
Bluetooth-Standard entspricht. Auch bei Geräten, die dem
oben erwähnten Bluetooth-Standard entsprechen, kann es
vorkommen, dass je nach Funktionen oder Spezifikationen der
Geräte keine Verbindung hergestellt werden kann oder sie
nicht einwandfrei funktionieren.
 Je nach dem mit dem System verbundenen Bluetooth-Gerät,
der Kommunikationsumgebung und den sonstigen
Umgebungsbedingungen können Störungen oder
Tonsprünge auftreten.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sony SRS-BTD70

  • Seite 1 Die maximale Kommunikationsreichweite verkürzt sich sorgfältig auf. Taste  INPUT/ PAIRING Verbindungskabels (mitgeliefert) Wenn „SRS-BTD70“ nicht im Display des Geräts erscheint, möglicherweise bei folgenden Bedingungen. Die tatsächliche Reichweite hängt von verschiedenen Halten Sie bei eingeschaltetem System die Taste VOLUME −...
  • Seite 2 Gamma di trasmissione (A2DP) L’indicatore POWER (verde) si illumina. pairing dal sistema Inc. L’uso di tali marchi è concesso in licenza a Sony Corporation. problemi, scollegarlo immediatamente dalla presa di rete. 20 Hz - 20.000 Hz (Frequenza di Gli altri marchi di fabbrica e nomi commerciali appartengono ai Eseguire la procedura di pairing sul dispositivo Utilizzare i dispositivi Bluetooth entro 10 m (linea d’aria) dal...