Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia 81 36 39 Bedienungsanleitung Seite 3

Mini-omelette pfanne, 24 cm

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Reinigung
Lassen Sie Rückstände nicht in der Pfanne eintrocknen. Am besten füllen Sie
nach der Entnahme der Omelettes Wasser und Spülmittel in die noch warme
Pfanne, damit die Rückstände aufweichen können. Benutzen Sie niemals
Stahlwolle und sandhaltige Schmirgelmittel bzw. harte Schwammrücken.
Rezepte
Russische Blini – Zutaten für ca. 4 Portionen
250 g Mehl Typ 405
250 gr. Buchweizenmehl
1 Päckchen Trockenhefe
1 l lauwarme Vollmilch (oder 500 ml Wasser und 500 ml Milch)
175 ml weiche Butter
2 Eigelb
1 TL Zucker
1 Prise Salz
Etwas Butterschmalz oder Pflanzenöl zum Braten
Zubereitungs-/Ruhezeit: Insgesamt 1,5 Std.
Alle lauwarmen Zutaten miteinander vermischen und zugedeckt an einem
warmen Ort ca. 1 Std. gehen lassen.
½ Soßenlöffel voll vom Teig nehmen und bei mittlerer Hitze ausbacken. Am
besten noch warm, direkt aus der Pfanne servieren. Sonst im Ofen, mit Alufolie
zugedeckt warmhalten.
Beilagen: Saure Sahne, Kaviar, Lachs, Kräuterquark, Konfitüre, eingelegte
Früchte, Kompott, süßer Quark.
Pfannkuchen – Zutaten für ca. 4 Portionen
175 g Mehl
3 TL Backpulver
1 TL Zucker
1 Prise Salz
1 Ei
250 ml Milch
2 TL Öl
60 g Backfett
Zubereitungs-/Ruhezeit: Insgesamt 1 Std.
Aus allen Zutaten einen dickflüssigen Teig rühren, gehen lassen und danach ca.
2 – 3 EL vom Teig nehmen. Bei nicht zu großer Hitze kleine Pfannkuchen aus-
backen.
Beilagen: Ahornsirup, Beeren
Gestaltung urheberrechtlich geschützt
© Westfalia 03/11

Werbung

loading