Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Merkmale Und Funktionen - Sony CSS-PHB Bedienungsanleitung

Cyber-shot station
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Merkmale und Funktionen

Die CSS-PHB kann mit der digitalen Standbildkamera DSC-P200 eingesetzt werden.
Wenn Sie eine digitale Standbildkamera (in diesem Dokument im Folgenden „Kamera" genannt)
auf die Cyber-shot Station aufsetzen, können Sie die Cyber-shot Station auf folgende Weise
nutzen.
Mithilfe der drahtlosen Fernbedienung können Sie Bilder einfach auf einem Fernsehschirm
z
anzeigen.
Mit der Fernbedienung können Sie folgende Funktionen ausführen:
– Anzeigen von Bildern
– Bildpräsentation
– Wiedergabe-Zoom
– Aufnehmen von Bildern
Wenn die CSS-PHB an einen PictBridge-kompatiblen Drucker angeschlossen wird, können Sie
z
Standbilder ausdrucken, indem Sie einfach die Taste PRINT auf der Fernbedienung drücken.
Das Standbild, das gerade auf dem Fernsehschirm angezeigt wird, können Sie so über die
Fernbedienung drucken lassen.
Hinweis: Wenn Sie ein Standbild in einer Bildpräsentation drucken möchten, beenden Sie
zunächst die Bildpräsentation und drücken dann die Taste PRINT.
Mithilfe der Cyber-shot Station können Sie den Akku in der Kamera aufladen. Während Sie den
z
Akku aufladen, können Sie den Akkuladezustand anhand der CHARGE-Anzeigen auf der
Cyber-shot Station überprüfen.
Sie können die Cyber-shot Station über das mitgelieferte USB-Kabel zur Bildübertragung an
z
Ihren Computer anschließen.
Sie können über den integrierten Intervalometer der CSS-PHB Zeitrafferfotos aufnehmen.
z
Warenzeichen
und Cyber-shot Station sind Warenzeichen der Sony Corporation.
• „Memory Stick" und
• Die in dieser Anleitung genannten System- und Produktnamen sind in der Regel
Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Entwickler oder Hersteller. Die
Markierungen
TM
oder ® werden in dieser Anleitung jedoch nicht in allen Fällen verwendet.
sind Warenzeichen der Sony Corporation.
3-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis