Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bildbausteine; Allgemeines Zu Den Bildbausteinen - Siemens PCS 7 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Bildbausteine

1.1

Allgemeines zu den Bildbausteinen

Was ist ein Bildbaustein?
Der Bildbaustein ist die grafische Darstellung aller Elemente eines technologischen
Bausteins aus dem AS bzw. von Komponenten des Asset Managments, die zum
Bedienen und Beobachten vorgesehen sind. Der Bildbaustein wird in einem
eigenen Fenster in der OS abgebildet und kann über Bildanwahltasten,
Messstellenliste, Bausteinsymbol etc. aufgerufen werden.
Voraussetzungen
Um die Bildbausteine nutzen zu können, brauchen Sie ein System mit WinCC und
die Leittechnikpakete "Basis Process Control" und "Advanced Process Control".
Die Bildbausteine sind für Grafikkarten mit einer Auflösung von 1280x1024 Pixel
ausgelegt. Bei einer Größe von 320x256 Pixel können in einem Bild 12
Bildbausteine matrixförmig in 3 Reihen zu je 4 Spalten ohne Verschiebebalken
dargestellt werden. Bei Betrieb mit Grafikkarten kleinerer Auflösung muss das
Einblenden von Verschiebebalken bzw. eine Verminderung der Bausteinanzahl
hingenommen werden.
Vorteile der Bildbausteine
Die Bildbausteine haben folgende Vorteile:
leichte Erlernbarkeit
einfache Projektierung durch definierte Schnittstelle zwischen Bildbaustein und
AS-Baustein
einfache Handhabung durch wenige Bedienvorschriften
übersichtliche Darstellung des Prozessgeschehens
WinCC- und Windows-Konformität
Prozessleitsystem PCS 7 - PCS 7 Faceplates
A5E00391552-01
26.11.2004
1-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis