Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony MHC-WZ5 Bedienungsanleitung Seite 29

Mini hi-fi component system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Der Timer kann nicht eingestellt werden.
• Stellen Sie die Uhr erneut ein (Seite 8).
Der Timer funktioniert nicht.
• Überprüfen Sie die Timereinstellung, und stellen
Sie die korrekte Uhrzeit ein (Seiten 23 und 24).
• Heben Sie die Sleep Timer-Funktion auf
(Seite 22).
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
• Beseitigen Sie das Hindernis.
• Verkürzen Sie die Entfernung zur Anlage.
• Richten Sie die Fernbedienung auf den Sensor der
Anlage.
• Wechseln Sie die Batterien (Größe AA/R6) aus.
• Stellen Sie die Anlage weiter entfernt von der
Leuchtstofflampe auf.
Die Anlage lässt sich nicht durch Drücken von
?/1 einschalten.
• Prüfen Sie, ob das Netzkabel an eine
Netzsteckdose angeschlossen ist.
• Prüfen Sie, ob die Systemsteuerkabel korrekt
angeschlossen sind.
Es kommt zu Farbstörungen auf einem TV-
Bildschirm.
• Schalten Sie das Fernsehgerät aus und nach 15 bis
30 Minuten wieder ein. Falls die Farbstörungen
bestehen bleiben, vergrößern Sie den Abstand
zwischen Lautsprechern und Fernsehgerät.
Der Pegelmesser ändert sich nicht.
• Je nach der wiedergegebenen Audioquelle ändert
sich der Pegelmesser u.U. nicht.
CD/MP3-Player
Die Disclade wird nicht ausgefahren, und
„LOCKED" erscheint.
• Wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler oder die
nächste autorisierte Sony-Kundendienststelle.
Die Disclade wird nicht eingefahren.
• Legen Sie die Disc korrekt ein.
• Schließen Sie die Disclade nur durch Drücken von
Z am CD-Player. Das Schließen der Disclade von
Hand kann zu Störungen des Players führen.
Die Disc wird nicht ausgeworfen.
• Die Disc kann nicht während der CD Synchro
Recording ausgeworfen werden. Heben Sie CD
Synchro Recording durch Drücken von x auf,
und drücken Sie dann Z am CD-Player, um die
Disc auszuwerfen.
• Wenden Sie sich an Ihren nächsten Sony-Händler.
Es erfolgt keine Wiedergabe.
• Öffnen Sie die Disclade, und prüfen Sie nach, ob
eine Disc eingelegt ist.
• Wischen Sie die Disc sauber (Seite 32).
• Wechseln Sie die Disc aus.
• Legen Sie eine Disc ein, die von dieser Anlage
wiedergegeben werden kann (Seite 4).
• Legen Sie die Disc korrekt ein.
• Legen Sie die Disc mit der bedruckten Seite nach
oben in die Disclade.
• Nehmen Sie die Disc heraus, wischen Sie sie
trocken, und lassen Sie dann die Anlage einige
Stunden lang eingeschaltet, bis die Feuchtigkeit
verdunstet ist.
• Drücken Sie nN zum Starten der Wiedergabe.
Der Disczugriff dauert ungewöhnlich lange.
• Wählen Sie „CD POWER ON" mit der CD-
Stromverwaltungsfunktion (Seite 14).
Tonaussetzer.
• Wischen Sie die Disc sauber (Seite 32).
• Wechseln Sie die Disc aus.
• Stellen Sie die Anlage an einem vibrationsfreien
Platz (z.B. auf einem stabilen Ständer) auf.
• Stellen Sie die Lautsprecher weiter entfernt von
der Anlage auf oder montieren Sie sie auf separate
Ständer. Wird ein Titel mit starken Bässen bei
hoher Lautstärke wiedergegeben, können die
Lautsprechervibrationen Tonaussetzer
verursachen.
Die Wiedergabe beginnt nicht am ersten Titel.
• Drücken Sie PLAY MODE/DIRECTION am CD-
Player mehrmals, bis „PGM" und „SHUF"
ausgeblendet werden, um auf Normalwiedergabe
zurückzuschalten.
Es werden keine MP3-Tonspuren
wiedergegeben.
• Die Aufnahme wurde nicht gemäß dem Standard
ISO 9660 Level 1 oder Level 2 bzw. Joliet im
Erweiterungsformat durchgeführt.
• Die MP3-Tonspur weist nicht die Erweiterung
„.MP3" auf.
• Die Daten sind nicht im MP3-Format gespeichert.
• Discs, die Dateien eines anderen Formats als
MPEG 1, 2, 2.5 Audio Layer-3 enthalten, können
nicht abgespielt werden.
Fortsetzung auf der nächsten
DE
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis