Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiedergabe Einer Externen Audiosignalquelle; Anschließen Von Außenantennen; Über Die Steuerausgang-Anschlüsse; Anschluss Mithilfe Eines Hdmi-Kabels - Pioneer LX01 Bedienungsanleitung

Hdd/dvd recorder heimkino system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wiedergabe einer externen Audiosignalquelle

08
Zum Hören von Ton von einer angeschlossenen externen
Komponente auf diesem Gerät wählen Sie die
Eingangsfunktion an der Fernbedienung. Manche
Pioneer-Produkte können über diese Fernbedienung
gesteuert werden.
1
Falls die Anlage nicht bereits eingeschaltet ist,
drücken Sie SYSTEM ON, um sie einzuschalten.
Vergewissern Sie sich außerdem, dass die externe
Signalquelle (Fernsehgerät, Satellitenempfänger usw.)
eingeschaltet ist.
LINE
2
Wählen Sie eine Audio-Eingangsquelle aus.
Die Eingangsquellen werden weitergeschaltet, wie unten
gezeigt:
Digital 1
Front Audio In
Die Anzeige schaltet auf das entsprechende Bild für die
gewählte Eingangsquelle um.
3
Starten Sie ggf. die Wiedergabe an der externen
Signalquelle.
Anschließen von Außenantennen
Verwenden Sie einen 5 bis 6 Meter langen Draht mit
Vinylisolierung als MW-Außenantenne, und verlegen Sie
diesen entweder in einem Zimmer oder im Freien. Lassen
Sie die MW-Rahmenantenne angeschlossen.
Stellen Sie den Anschluss einer UKW-Außenantenne
über einen PAL-Stecker her.
Receiver-Subwoofer
Seitenplatte
MW-Rahmenantenne
MW-Außenantenne
Zimmerantenne
(Draht mit
Vinylisolierung)
Hinweis
1 • Eine HDMI-Verbindung ist nur mit Komponenten möglich, die über DVI verfügen und sowohl mit DVI als auch mit der High Bandwidth Digital Content
Protection (HDCP)-Norm kompatibel sind. Wenn Sie einen DVI-Anschluss anschließen möchten, benötigen Sie dazu einen separaten Adapter
(DVIHDMI). Ein DVI-Anschluss unterstützt allerdings keine Audiosignale. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem örtlichen Audio-Fachhändler.
• Dieses Gerät ist mit der Schnittstelle HDMI (High-Definition Multimedia Interface) kompatibel.
• Dieses Gerät unterstützt SACD, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio. Um diese Formate auszunutzen, müssen Sie aber
sicherstellen, dass die an dieses Gerät angeschlossene Komponente ebenfalls das entsprechende Format unterstützt.
42
Ge
Digital 2
Analog
iPod
UKW-Außenantenne
ANTENNA
AM LOOP
FM
UNBAL 75 Ω
PAL-Stecker
Außenantenne
(5 m bis 6 m)
Über die Steuerausgang-Anschlüsse
Manche Pioneer-Komponenten unterstützen CONTROL-
Verbindungen, bei denen Sie die Fernbedienungen
angeschlossener Komponenten benutzen können,
indem Sie diese auf den Sensor nur einer Komponente
richten.
Wenn Sie eine Fernbedienung verwenden, wird das
Steuersignal entlang der Kette zur entsprechenden
Komponente geleitet.
Wenn Sie dieses Merkmal verwenden möchten, müssen
Sie sicherstellen, dass zur Erdung mindestens ein Satz
MDMI- oder Analog-Audio-Buchsen mit einer anderen
Komponente verbunden ist.
Unter Verwendung eines Kabels mit Mono-
Ministeckern an einer Seite (getrennt erhältlich)
verbinden Sie die Buchse CONTROL IN an einer
anderen Pioneer-Komponente mit Buchse CONTROL
OUT am Receiver-Subwoofer.
Dadurch können Sie die andere Komponente steuern,
indem Sie dessen Fernbedienung auf die mit diesem
Receiver-Subwoofer mitgelieferte Display-Einheit
richten.

Anschluss mithilfe eines HDMI-Kabels

Wenn Sie über eine mit HDMI oder DVI (mit HDCP)
ausgestattete Komponente verfügen, können Sie diese
mit einem handelsüblichen HDMI-Kabel an diesen
1
Receiver anschließen.
Über den HDMI-Anschluss werden dekomprimierte
digitale Videosignale sowie fast alle Arten von digitalen
Audiosignalen übertragen, mit denen die
angeschlossene Komponente kompatibel ist. Dazu
gehören unter anderem DVD-Video, DVD-Audio, SACD,
Blu-ray Disc, Video CD/Super VCD, CD und MP3 usw.
Wenn Sie einen Pioneer Blu-ray Disc-Player haben, der
mit einem HDMI-Ausgang ausgestattet ist, schließen Sie
diesen an den HDMI IN 2-Anschluss des Receiver-
Subwoofers an. Der Eingang des Receiver-Subwoofers
kann umgeschaltet werden, und der Player kann leicht
mit der mitgelieferten Fernbedienung bedient werden.
(Auf gleiche Weise schließen Sie einen DVD-Player von
Pioneer an den HDMI IN 3-Anschluss an.)
HDMI
T
IN 3
IN 2
IN 1
Von HDMI-Ausgang
Receiver-Subwoofer
HDMI
OUT
IN 3
IN 2
IN 1
SYSTEM
Rückwand
Mit HDMI/DVI ausgestattete Komponente

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sx-lx70swSsp-lx70stSdvr-lx70dAs-lx70

Inhaltsverzeichnis