Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pioneer AVIC-HD3-II Bedienungsanleitung Seite 204

Hdd-av-navigationshaupteinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVIC-HD3-II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Anhang
! In manchen Fällen beginnt eine Fahrtroute,
von Ihrem gegenwärtigen Standort aus ge-
sehen, auf der gegenüberliegenden Seite
einer Bahnlinie oder eines Flusses. Wenn
dies passiert, fahren Sie eine Zeit lang in
Richtung Ihres Fahrtziels und versuchen
dann erneut die Fahrtroutenberechnung.
! Wenn vor Ihnen ein Verkehrsstau ist und es
besser ist, durch den Verkehrstau als eine
Umleitung zu fahren, wird eine Umleitung
evtl. nicht angezeigt.
! In manchen Fällen liegen Startpunkt und
Zielpunkt eventuell nicht auf der hell her-
vorgehobenen Fahrtroute.
! Die Anzahl der auf dem Bildschirm ange-
zeigten Kreiselabfahrten kann sich von der
tatsächlichen Anzahl von Straßen unter-
scheiden.
Automatische Neuberechnung
! Die automatische Neuberechnung wird
verwendet, wenn Sie mehr als 30 m von der
Fahrtroute abweichen.
! Die automatische Neuberechnung funktio-
niert in den folgenden Fällen nicht:
— Das Fahrzeug befindet sich nicht auf
einer Straße
— Sie sind zu nah an Ihrem Ziel
— Das Fahrzeug befindet sich auf einer
Fähre
— Das Fahrzeug befindet sich auf einer
Straße innerhalb eines Gebäudes
— Das Fahrzeug befindet sich im Kreisver-
kehr
— Bei der Fahrt auf Straßen, die beschrie-
ben sind unter "Straßen, die nicht in der
Berechnung verwendet werden"
! Das System geht davon aus, dass der Fah-
rer absichtlich oder versehentlich von der
Fahrtroute abgewichen ist und sucht nach
einer neuen Fahrtroute (intelligente Neube-
rechnung). Je nach Situation kann das Sy-
stem eine neue Fahrtroute suchen, die
nicht zu der ursprünglichen zurückkehrt.
204
De
Markierung einer Fahrtroute
! Eine Fahrtroute wird nach der Festlegung
leuchtend grün oder hellblau auf der Karte
angezeigt.
! Die nähere Umgebung Ihres Ausgangs-
punkts und Fahrtziels wird mitunter nicht
hervorgehoben, und das Gleiche gilt auch
für Bereiche mit einem komplexen Straßen-
netz. Hierdurch erscheint die auf dem Di-
splay angezeigte Fahrtroute mitunter
plötzlich unterbrochen; die Sprachführung
wird jedoch fortgesetzt.
Bei der Berechnung nicht
berücksichtigte Straßen
Auch wenn sie auf dem Bildschirm angezeigt
werden, werden die folgenden Straßen nicht
in der Fahrtroutenberechnung verwendet:
! Fußgängerbrücken
! Öffentlichen Verkehrsmitteln vorbehaltene
Straße
! Nicht befahrbare Straße
= Einzelheiten siehe Anzeigen der Kartenlegen-
de auf Seite 53
Zurückgelegte Fahrtstrecke
! Das Navigationssystem markiert Ihren Kurs
auf der Karte in bestimmten Abständen.
Dies wird Spurmarkierung genannt. Dieser
Spurverlauf ist nützlich, wenn Sie eine
ohne Zielführung gefahrene Strecke über-
prüfen möchten oder entlang einer komple-
xen Route zurückkehren.
! Die Spurmarkierung erfolgt bis zu maximal
250 km (155 Meilen) und wenn Sie über
diese Grenze hinausfahren, werden die
Spurpunkte (ab dem Punkt, der am weite-
sten entfernt liegt) nacheinander gelöscht.
Die Spurmarkierungsanzeige zeigt die
Strecke, die Ihr Fahrzeug während der letz-
ten ca. 160 km (100 Meilen) zurückgelegt
hat, als weiß gepunktete Linie an.
= Einzelheiten siehe Darstellung von Informa-
tionen auf dem Kartenbildschirm auf Seite
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis