Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Pioneer A-307R Bedienungsanleitung

Stereo-signalverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG

VORBEREITUNGEN
1. Stellen Sie den Lautstärkeregler auf den niedrigsten
Wert.
2. Stellen Sie den Netzschalter (POWER) auf die Posi-
tion ON (ein).
3. Drücken Sie die SPEAKERS-Taste entsprechend dem
zu benutzenden Lautsprechersystem.
4. Stellen Sie den Balance-Regler (BALANCE) auf die
Mittelposition.
5. Stellen Sie die Direkttaste (DIRECT) auf die Position
OFF (aus).
6. Stellen Sie die Band 2 Monitortaste (TAPE 2 MONI-
TOR) auf die Position OFF (aus).
WIEDERGABE
1. Stellen Sie mit dem Eingangswählschalter die
gewünschte Wiedergabequelle ein.
÷ Für Wiedergabe einer CD: Auf [CD] stellen.
÷ Für UKW- bzw. MW-Rundfunkempfang: Auf [TUNER] stellen.
÷ Zum Abspielen einer Schallplatte: Auf [PHONO] stellen.
÷ Für Wiedergabe mit dem an den
Hochpegeleingangsbuchsen (LINE) angeschlossenen
Gerät: Auf [LINE] stellen.
÷ Zum Abspielen eines Bandes: Auf [TAPE 1/MD] (an Modell
A-307R) bzw. [TAPE 1/CD-R/MD] (an Modell A-209R)
einstellen.
HINWEISE:
÷ Wenn Sie die Wiedergabe von TAPE 2 MONITOR nicht
überwachen möchten, stellen Sie die Taste TAPE 2 MONITOR auf
OFF.
÷ Wenn Sie PHONO wählen, wird die Lautsprecherwiedergabe für
einige Sekunden stummgeschaltet.
2. Das angesteuerte Gerät auf Wiedergabe stellen.
3. Den Lautstärkeregler (VOLUME) justieren.
4. Stellen Sie die Tonwiedergabe mit den Baß- und
Höhen-, sowie mit dem Balanceregler Ihren
Vorlieben entsprechend ein.
AUFNEHMEN VON KASSETTENBÄNDERN
1. Wählen Sie mit dem Eingangswählschalter das
Aufnahmegerät.
2. Starten Sie die Aufnahme, indem Sie das Aufnahmegerät
und das Kassettendeck in Betrieb nehmen.
Zur Bedienung der anderen Geräte deren Bedienungs–
anleitungen einsehen.
8
ÜBERSPIELEN VON KASSETTENBÄNDERN
Bei Verwendung von zwei Kassettenbandgeräten kann der Ton
von einer Kassette zur anderen überspielt (kopiert) werden.
Anwendungsbeispiele:
÷ Kopieren einer OriginalKassette.
÷ Zum Redigieren der Aufnahme einer UKW-Rundfunksendung,
um unerwünschte Werbespots herauszuschneiden und
lediglich das gewünschte Material auf das andere Kassetten-
band aufzunehmen.
1. Legen Sie Kassettenbänder für die Wiedergabe
(bespielte Kassettenbänder) und für die Aufnahme
(unbespielte Kassettenbänder) in das jeweilige
Kassettendeck ein.
2. Wählen Sie die Aufnahmerichtung mit dem
Eingangswählschalter und der Taste TAPE 2
MONITOR.
÷ Zum Kopieren vom Kassettendeck von den TAPE1/MD-
Buchsen (an Modell A-307R) oder TAPE 1/CD-R/MD-
Buchsen (an Modell A-209R) zum Kassettendeck der
TAPE2 MONITOR-Buchsen folgendermaßen vorgehen:
den Eingangswählschalter (INPUT SELECTOR) auf TAPE 1/
MD (an Modell A-307R) bzw. TAPE 1/CD-R/MD (an Modell
A-209R) stellen.
÷ Zum Kopieren vom Kassettendeck von den TAPE2
MONITOR-Buchsen zum Kassettendeck der TAPE1/MD-
Buchsen (an Modell A-307R) bzw. TAPE1/CD-R/MD-
Buchsen (an Modell A-209R) folgendermaßen vorgehen:
die TAPE2 MONITOR-Taste auf EIN stellen und den
Eingangswählschalter (INPUT SELECTOR) auf eine andere
Position als TAPE1/MD (an Modell A-307R) bzw. TAPE1/
CD-R/MD (an Modell A-209R) stellen.
3. Betrieben Sie die Kassettendecks, um den
Überspielvorgang zu starten.
Setzen Sie das Kassettendeck mit dem Originalband (Wiedergabe)
in den Wiedergabemodus und setzen Sie das Kassettendeck mit
dem unbespielten Kassettenband in den Aufnahmemodus.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A-209r

Inhaltsverzeichnis