Herunterladen Diese Seite drucken

Philips DVDR 3300H Betriebsanleitung Seite 2

Werbung

Anschließen
Wenn Sie einen Videorecorder haben, befolgen Sie die Anweisungen unter 'Anschluss an einen Videorecorder
oder ein ähnliches Gerät'.
Wenn Sie keinen Videorecorder haben, befolgen Sie die Anweisungen unter 'Anschluss ohne Videorecorder'.
Anschluss ohne Videorecorder
Vor dem Anschließen
Ihr Fernsehgerät sollte an den Kabelkonverter
bzw. die Set-Top-Box, den Satellitenempfänger
oder an die Antenne angeschlossen sein. Trennen
Sie das Antennenkabel vom Fernsehgerät.
Anschließen
Fernsehgerät (Rückseite)
SCART IN
An Antenne oder
Set-Top-Box
DVD-Recorder
(Rückseite)
AUDIO / VIDEO OUT
DIGITAL AUDIO OUT
Verbinden Sie das Antennenkabel (ausgehend
1
vom Videorecorder oder Fernsehgerät) mit der
Buchse 'ANTENNA
' an der Rückseite des
Recorders.
Verbinden Sie das mitgelieferte Antennenkabel
2
mit dem Anschluss 'TV
' an der Rückseite
des Recorders und mit dem Anschluss
'ANTENNA IN' am Fernsehgerät.
Verbinden Sie das SCART-Kabel mit dem
3
Anschluss 'SCART IN' am Fernsehgerät und dem
Anschluss 'EXT1' an der Rückseite des
Recorders.
Verbinden Sie das Netzkabel Ihres Recorders mit
4
einer Steckdose.
Anschluss an einen Videorecorder
oder ein ähnliches Gerät
Vor dem Anschließen
Ihr neuer DVD-Recorder mit Festplatte ersetzt
einen Videorecorder und entspricht dabei all
Ihren Anforderungen. Trennen Sie einfach alle
Verbindungen vom Videorecorder.
Anschließen
Fernsehgerät (Rückseite)
SCART IN
An Antenne oder
Set-Top-Box
AUDIO / VIDEO OUT
DIGITAL AUDIO OUT
DVD-Recorder (Rückseite)
Videorecorder oder ein
ähnliches Gerät (Rückseite)
Folgen Sie Schritt 1 bis 4 unter 'Anschließen' im
1
Abschnitt 'Anschluss ohne Videorecorder', um
den DVD-Recorder anzuschließen. Fahren Sie
anschließend mit Schritt 2 fort.
Schließen Sie ein weiteres SCART-Kabel (nicht
2
im Lieferumfang enthalten) an den
SCART-Anschluss 'EXT2 AUX I/O' an der
Rückseite des Recorders an.
Schließen Sie das andere Ende an den Anschluss
3
'SCART OUT' an der Rückseite Ihres
Videorecorders an.
Verbinden Sie das Netzkabel Ihres
4
Videorecorders mit einer Steckdose.
Hinweis In dieser Konfiguration kann der
Videorecorder keine TV-Programme aufnehmen.
Einrichten
Einlegen der Batterien
Fernbedienung
(Rückseite)
• Beachten Sie beim Einlegen die korrekte Polung
der Batterien.
Anzeigekanäle suchen
DVD-Recorder (Vorderseite)
STANDBY-ON
Drücken Sie am Recorder die Taste 'STANDBY -ON'.
1
Schalten Sie das Fernsehgerät ein.
2
Tipp Achten Sie beim Anschluss an Ihren
Videorecorder darauf, dass der Videorecorder
ausgeschaltet ist bzw. sich im Standby-Modus
befindet, bevor Sie fortfahren.
Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste '0',
3
und drücken Sie anschließend wiederholt die
Pfeiltaste nach unten zur Kanalwahl, bis die
allgemeine Einrichtungsseite angezeigt wird. Dies
ist der korrekte Anzeigekanal für den Recorder.
Tipp Bei einigen Fernsehgeräten
muss zur Auswahl des korrekten
Anzeigekanals die Taste 'AV' bzw.
Please Choose Settings
'SELECT' wiederholt gedrückt
Audio
English
Subtitle
English
werden. Ist die Auswahl des
Menu
English
Anzeigekanals noch immer nicht
Country
Austria
TV Shape
4:3 PanScan
korrekt, überprüfen Sie die
Press SETUP to continue
Anschlüsse oder lesen Sie die
Hinweise in der Betriebsanleitung
Ihres Fernsehgeräts.
Installation
Wählen Sie die entsprechende Audiosprache,
1
Untertitelsprache, Menüsprache, das Land und das
TV-Format.
Tipp Treffen Sie Ihre Auswahl mithilfe der
Fernbedienung des Recorders.
Drücken Sie zum Speichern die Taste 'SETUP'
2
. Sie werden jetzt aufgefordert, die Antenne
anzuschließen.
Aktivieren Sie die automatische Kanalsuche.
3
Tipp Wenn kein Kanal gefunden wurde, überprüfen
Sie die Antennenverbindung, und führen Sie nach
abgeschlossener Installation anhand der
Betriebsanleitung eine erneute Suche durch.
Überprüfen Sie Datum und Uhrzeit.
4
Drücken Sie auf 'SETUP'
, um die Einstellung
5
zu beenden.
Verwenden
Pause Live TV
Sie werden sicherlich manchmal unterbrochen, wenn
Ihr Lieblingsprogramm ausgestrahlt wird. Jetzt
können Sie die Sendung einfach anhalten, als ob Sie
das Fernsehprogramm beeinflussen könnten.
09: 24
15: 24
10 : 37
Drücken Sie 'PAUSE'
, um das Live-TV-
1
Programm anzuhalten, das Sie gerade ansehen.
Um das Programm fortzusetzen, drücken Sie die
2
Taste 'PLAY'
.
Tipp Wenn der Recorder eingeschaltet ist, wird
das aktuelle Programm vorübergehend
aufgenommen. Im Modus Pause Live TV gibt der
Recorder die aufgenommenen Daten wieder.
Diese werden gelöscht, wenn der Recorder in
den Standby-Modus geschaltet wird.
Drücken Sie die Taste 'TUNER'
, um zur
3
Live-TV-Übertragung zurückzukehren.
Wiedergabe von der Festplatte
Recorded title list
TELET 2005-03-26 19:30:10
P04
2005-03-28 09:00:00
TELET 2005-03-28 17:20:30
00:29:30 SP+
2005-03-26 19:30:10
P16
2005-03-30 17:00:00
PAL
TELET 2005-03-30 11:10:10
Press
to edit title or PLAY/OK keys for playback
Drücken Sie auf 'HDD'
, um die Titel auf der
1
Festplatte anzuzeigen.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten nach
oben
2
/unten
einen Titel aus.
Nach der Auswahl des gewünschten Titels
3
drücken Sie auf 'PLAY'
.
Aufnahme
09: 24
15: 24
2 : 0 0
Drücken Sie zum Aufnehmen auf 'REC'
.
1
Geben Sie die gewünschte Aufnahmedauer ein
2
oder drücken Sie erneut auf 'REC'
, um eine
30 Minuten lange Aufnahme zu starten.
Tipp Mit jedem weiteren Drücken der Taste
'REC'
wird die Aufnahmedauer um 30
Minuten verlängert.
Drücken Sie 'STOP'
, um die Aufnahme
3
abzubrechen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dvdr 3330hDvdr 5330h