Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Medion MD 86518 Bedienungsanleitung

Medion MD 86518 Bedienungsanleitung

2-in-1 mobiles ladegerät mit usb 2.0 hub

Werbung

2-in-1 Mobiles Ladegerät
mit USB 2.0 Hub
MEDION
®
P89084 (MD 86518)
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Medion MD 86518

  • Seite 1 2-in-1 Mobiles Ladegerät mit USB 2.0 Hub MEDION ® P89084 (MD 86518) Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitshinweise ..........4 In dieser Anleitung verwendete Warnsymbole und Signal- wörter ................5 Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränkter Fähigkeit Geräte zu bedienen ..........6 Explosionsgefährdete Bereiche ........6 Betriebssicherheit ............7 Niemals selbst reparieren ..........8 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........8 Lieferumfang ............9 Geräteübersicht ............
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Zu dieser Anleitung Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Be- dienungsanleitung gründlich durch und befolgen Sie vor allen Dingen die Sicherheitshinweise! Alle Tätigkeiten an und mit diesem Gerät dürfen nur soweit ausgeführt werden, wie sie in der Be- dienungsanleitung beschrieben sind.
  • Seite 4: In Dieser Anleitung Verwendete Warnsymbole Und Signalwörter

    In dieser Anleitung verwendete Warnsymbole und Signalwörter GEFAHR! Warnung vor unmittelbarer Lebensgefahr! WARNUNG! Warnung vor möglicher Lebens- gefahr und/oder schweren ir- reversiblen Verletzungen! VORSICHT! Hinweise beachten, um Verletzungen und Sachschäden zu vermeiden! ACHTUNG! Hinweise beachten, um Sach- schäden zu vermeiden! WARNUNG! Warnung vor Gefahr durch elektrischen Schlag...
  • Seite 5: Gefahren Für Kinder Und Personen Mit Eingeschränkter Fähigkeit Geräte Zu Bedienen

    Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränkter Fähigkeit Geräte zu bedienen • Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zu- ständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihnen Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
  • Seite 6: Betriebssicherheit

    Betriebssicherheit • Befolgen Sie die Gebrauchsanweisungen Ihres Compu- ters. • Halten Sie das Gerät von Feuchtigkeit fern und ver meiden Sie Erschütterungen, Staub, Hitze und direkte Sonnen- einstrahlung, um Betriebsstörungen zu vermeiden. • Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt an elek trischen Geräten spielen.
  • Seite 7: Niemals Selbst Reparieren

    öffnen und/oder zu reparieren. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags! • Wenden Sie sich im Störungsfall an das Medion Service Center oder eine andere geeignete Fachwerkstatt. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt und ähnlichen Anwendungen verwendet zu werden, nicht jedoch in Läden,...
  • Seite 8: Lieferumfang

    Lieferumfang GEFAHR! Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folien spielen. Es besteht Erstickungsgefahr! Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, auch die Foli- en auf den Displays der Basisstation und des Mobilteils. Vergewissern Sie sich beim Auspacken, dass folgende Teile mitgeliefert wurden: • USB-Ladestation •...
  • Seite 9: Geräteübersicht

    Geräteübersicht 1 Ladeanzeige / Ladestandkontrolle 2 Taste für Ladestandkontrolle 3 Schalter für Lade-Funktion / Hub-Funktion 4 5V USB Anschluss (Ausgang) für externe Peripherie 5 USB-Eingang vom PC zur Datenüber- tragung bzw. zum Laden...
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Hub-Funktion Im Hub-Betrieb können Sie bis zu vier USB-Geräte anschlie- ßen und diese gemeinsam am PC nutzen.  Stellen Sie den Schalter für die Lade-/Hubfunktion auf „Nicht Laden“.  Verbinden Sie den Micro-USB-Stecker des mitgelieferten Anschlusskabels mit dem Hub und den großen USB-Ste- cker mit einem freien USB-Anschluss Ihres Computers.
  • Seite 11: Ladefunktion

    Ladefunktion Die Ladefunktion ermöglich die Aufl adung von USB-Geräten, ohne dass der Hub am PC angeschlossen sein muss. Dazu muss der intern verbaute Akku des USB-Hubs zunächst auf- geladen werden. Hub aufl aden Um den USB-Hub aufzuladen, gehen Sie wie folgt vor: ...
  • Seite 12: Usb-Geräte Aufl Aden

    USB-Geräte aufl aden Ist der USB-Hub wie oben beschrieben vollständig geladen, können Sie USB-Geräte am USB-Hub aufl aden. Dazu ist keine Verbindung mit dem PC notwendig. Prüfen Sie zuvor die benötigten Ladewerte ihres USB-Gerätes.  Stellen Sie den Schalter für die Lade-/Hubfunktion auf Laden.
  • Seite 13: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung USB Geräte werden nicht erkannt  Überprüfen Sie die Kabelverbindungen.  Eventuell reicht die Stromversorgung über den Bus nicht aus. Achten Sie darauf, dass die Stromaufnahme aller an dem Hub angeschlossenen Geräte unter 500 mA liegt. USB Geräte werden neu erkannt und Treiber müssen instal- liert werden ...
  • Seite 14: Reinigung

    Reinigung Vor der Reinigung ziehen Sie bitte evtl. die Anschlusskabel von dem Gerät ab. Für die Reinigung verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch. Vermeiden Sie den Gebrauch von chemischen Lösungs- und Reinigungsmitteln, weil diese die Oberfl äche und/oder Beschriftungen des Geräts beschädi- gen können.
  • Seite 15: Technische Daten

    Technische Daten Eingangsspannung 500 mA Ausgangsspannung 1,5 A max. Anschlüsse 4x USB Typ A (Für den Anschluss der USB-Peripheriegeräte) 1x Micro-USB (Eingang für den Anschluss an den PC) Batterietyp Lithium-Ionen-Akku Kapazität 2200 mAh 3,7 V Ladedauer ca. 5 Stunden Sicherungen Überladeschutz Ladeautomatik Überstromschutz...
  • Seite 16 MTC - Medion Technologie Center Freiherr-vom-Stein-Straße 131 45473 Mülheim / Ruhr Deutschland Hotline: 01805 - 633 466 Fax: 01805 - 654 654 (0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.) Servicebereich der Homepage: www.medionservice.de www.medion.de...

Diese Anleitung auch für:

P89084

Inhaltsverzeichnis