Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für die Zubereitung eines guten aromatischen Kaffees ist es
wichtig, darauf zu achten, dass Kaffee in der richtigen, zur Kaf-
feemaschine passenden Mahlung verwendet wird.
Bei zu feiner Mahlung wird der Kaffee zu streng im Geschmack,
während bei zu grober Mahlung ein zu dünner, leer schmecken-
der Kaffee produziert wird.
Ein Mahlgrad, der zu grob im Verhältnis zur notwendigen Kon-
taktzeit ist, gewährleistet nicht, dass alle Geschmacks- und Aro-
mastoffe ausgenutzt werden können. Ein Teil des Wassers läuft
dann zu schnell durch den Filter.
Umgekehrt kann Kaffee mit zu feinem Mahlgrad dazu führen,
dass der Kaffee eine zu lange Kontaktzeit hat und damit einen
bitteren Geschmack erhält.
Ein weiteres Risiko bei zu fein gemahlenem Kaffee ist, dass der
Filter verstopft und das Wasser evtl. sogar über den Filterrand,
ohne mit dem Kaffee in Kontakt gekommen zu sein, in den Auf-
fangbehälter fließt.
Für eine kleine Tasse Kaffee rechnen Sie mit ca. 4 g Mahlgut.
Tassen
(125
ml)
4
6
8
10
12
Wissenswertes über Kaffee
Kaffeebohnen
(Esslöffel)
3
4 ½
5 ½
7
8 ½
Ungefähre
Mahldauer
(in Sek.)
20
23
25
28
30
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Caprisi caffeeCaprisi caffee 85 58 83

Inhaltsverzeichnis